Speedway

U21 WM Quali – Zuschauer sahen Speedway live in Güstrow

Im ersten Rennen dieses Jahres im Güstrower Speedwaystadion gab es mehrere Gewinner und natürlich auch einen sportlichen Sieger. Ausgetragen wurde eine Qualifikation zur U21 Weltmeisterschaft an der Fahrer aus 11 Nationen teilnahmen, um sich für die begehrten Plätze in der Finalrunde zu bewerben. Am Ende siegte, begleitet vom Beifall der knapp 2000 Zuschauer, der polnische

U21 WM Quali – Zuschauer sahen Speedway live in Güstrow weiterlesen »

Endlich wieder Live-Speedway in Güstrow

Schon am kommenden Wochenende gibt es endlich wieder Speedway mit Zuschauern im Güstrower Stadion zu erleben. „Die Freude darüber ist in unserem Verein riesengroß“, verrät der erste Vorsitzende Torsten Jürn. „Auch wenn viel Vorbereitungsarbeit notwendig ist, freuen wir uns einfach nur darüber, dass wir endlich wieder vor Zuschauern unseren schönen Sport veranstalten können. Unser Dank

Endlich wieder Live-Speedway in Güstrow weiterlesen »

Logo Torros MC Güstrow

Deutsche Speedway Mannschaftsmeisterschaft wird in einem Finale entschieden

Es ist eine klare und verheißende Botschaft: In diesem Jahr wird es ein Finale zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft geben. Die an der Bundesliga beteiligten Vereine haben in mehreren vom DMSB-Fachausschuss Bahnsport organisierten Webmeetings über die Situation beraten und sich dann gemeinsam für eine besondere und einmalige Form der Austragung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft entschieden. Am 25. September

Deutsche Speedway Mannschaftsmeisterschaft wird in einem Finale entschieden weiterlesen »

Pfingsten wieder ohne Speedway in Güstrow

Trotz großer Hoffnung und aller unternommener Anstrengung sehen die Verantwortlichen des MC Güstrow keine Möglichkeit den Speedway Klassiker am Pfingstwochenende durchzuführen. Die Corona-bedingten Einschränkungen verhindern eine Austragung der Rennen. Schon vor einem Jahr gab es keinen Pfingstpokal. Es konnte nicht die große Speedway-Party gefeiert werden, die den Charakter der großen Pfingstveranstaltung prägt. Bereits damals wurde

Pfingsten wieder ohne Speedway in Güstrow weiterlesen »

Endlich wieder Speedway in Güstrow

Ein Termin statt trotz der vielen Absagen immer im Kalender der MC Güstrow – das Finale der U19 Speedway Paar Europameisterschaft war seit Jahresbeginn für den 26. September vorgesehen. Die Corona-Pandemie zwang mit ihren Auswirkungen zu diversen Absagen von Veranstaltungen und so wurde natürlich auch von den Verantwortlichen des MC Güstrow die Entwicklung der notwendigen

Endlich wieder Speedway in Güstrow weiterlesen »

Es war Pfingsten – aber kein Pfingstpokal!

Pfingsten ist vorbei – aber es gab kein Speedway. In einer Zeit, die geprägt ist durch die Zahlen der Corona Infizierten und die im Zusammenhang mit Covid-19 Verstorbenen sowie die Bedrohung von Existenzen ist kein Platz für eine große Veranstaltung wie den Pfingstpokal. Die Gesundheit ist das wichtigste Gut. In einer Sportart, die ihre Attraktivität

Es war Pfingsten – aber kein Pfingstpokal! weiterlesen »

Speedway zu Pfingsten

Gemeinsame Pressemitteilung des MC Bergring Teterow e.V. im ADAC und des MC Güstrow e.V. im ADAC zu den Veranstaltungen am Pfingstwochenende Für die Motorsportvereine in Teterow und Güstrow zählt das Pfingstwochenende mit den Traditionsveranstaltungen zu den jährlichen Höhepunkten und wird entsprechend akribisch und umfangreich vorbereitet. Nachdem die Bundesregierung alle Großveranstaltungen bis zum 31. August im

Speedway zu Pfingsten weiterlesen »

Auswirkungen des Corona-Pandemie auf die Speedway Bundesliga

Eigentlich sollte es mit der Teilnahme an der Bundesliga eine besondere Saison für die Güstrow Torros werden. Nach dem Sieg im Speedway Team Cup hatten sich die Verantwortlichen des MC Güstrow dazu entschlossen, mit einem Team, in dem die eigenen Junioren fester Bestandteil sind, an der Deutschen Speedway Mannschaftsmeisterschaft teilzunehmen. „Wir haben uns den Wiedereinstieg

Auswirkungen des Corona-Pandemie auf die Speedway Bundesliga weiterlesen »

Nach oben scrollen