Tanzsport ist eine Wettkampfsportart, bei der Paare oder Gruppen verschiedene TÀnze in einer bestimmten Reihenfolge und nach festgelegten Regeln prÀsentieren. Zu den StandardtÀnzen gehören Walzer, Tango, Foxtrott, Quickstep und Wiener Walzer. Lateinamerikanische TÀnze sind Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba, Paso Doble und Jive. Bewertet werden Technik, Ausdruck und KreativitÀt. Tanzsport erfordert viel Training und Disziplin sowie eine gute körperliche Fitness.
HeiĂe Beats, tolle KostĂŒme, viel Glitzer und Hammer Choreographien. Die mĂ€rkische Tanzschule Step & Dance und der „Pro Dance e.V.“ richteten am vergangenen Samstag ein buntes Turnier im Rahmen der TAF DiscoDance Deutschland Cup aus. Der Einladung in die Strausberger Mehrzwecksporthalle folgten dann auch 11 TĂ€nzerinnen des Ostseetanz Greifswald e.V. In den Kategorien Einsteiger, Disco […]
Standing Ovations fĂŒr Jahresshow im Theater Stralsund | 250 Aktive auf der BĂŒhne Endlich war es soweit: Am 02.07.2023 öffnete sich der Vorhang zur Jahresshow des Ostseetanz Greifswald e.V., dem absoluten Höhepunkt fĂŒr alle Vereinsabteilungen. In zwei ausverkauften Vorstellungen entfĂŒhrten die Moderatorinnen Silke und Annina Rehbein das Publikum in das Land der Fantasie & MĂ€rchen.
Erfolgreicher Saisonstart fĂŒr die TurniertĂ€nzerinnen des Ostseetanz Greifswald e.V. Die TAF Germany (The Actiondance Federation of Germany) hat die neue Turniersaison eröffnet. Das heiĂt, bundesweit finden sich junge TĂ€nzerinnen und TĂ€nzer zusammen, um ihr Können bei sogenannten All Black Turnieren zu zeigen. All Black werden fĂŒr Solos, Duos und Gruppen ausschlieĂlich in schwarzen Outfits veranstaltet.
Nachwuchstanzpaar ĂŒberzeugte bei Glinder FrĂŒhlingspokalen in den Standard- und den LateintĂ€nzen Der TSV Glinde bat zum Tanz und die Resonanz ĂŒbertraf die Erwartungen der Gastgeber. Unter den angereisten Paarungen aus Mecklenburg-Vorpommern waren auch 4 Tanzsportler:innen des Ostseetanz Greifswald e.V. am Start. Im vollen Saal des Tanz Centrum Glinde herrschte an beiden Wettkampftagen beste Stimmung. Nils
Beachtliche Erfolge beim „Blauen Band der Spree“ und bei „Die Ostsee tanzt“ Es ist Tradition, immer zu Ostern zieht es die jĂŒngere Generation des Ostseetanz Greifswald e.V. zu den GroĂturnieren im Standard und Latein nach Berlin. FĂŒr die Ă€lteren Turniertanzpaare gibt es in Schönberg/Holm die Wettbewerbe fĂŒr alle Altersgruppen ab der Klasse Masters II aufwĂ€rts
Justus Zeun und Leonie Wodrich ertanzen sich in Berlin einen Titel Reger Zulauf am 12. MĂ€rz im Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin. Der Hauptstadtverein richtete in den Altersgruppen Kinder bis Jugend insgesamt 22 Turniere aus, die im Standard und Latein jeweils in den Leistungsklassen D bis A gewertet wurden. Mittendrin mit dem Breitensportpass das Greifswalder Paar
Ostseetanz Greifswald gewinnt Silber in der Kategorie 1. Bundesliga Gruppen Kinder Am 12. und 13. November richtete der SV 1919 Woltersdorf e.V. in der GroĂsporthalle Berlin-Köpenik die TAF Deutsche Meisterschaft DiscoDance aus. Genau darauf hatten die Greifswalder Rising Stars konsequent gezielt hingearbeitet. Und es war ein Erfogserlebnis vor ausverkaufter Halle. Besonders freuen können sich die
Du suchst nach einem neuen Hobby und möchtest dich dabei bewegen? Oder willst du lieber eine alte Leidenschaft neu aufleben lassen? Vielleicht möchtest du auch einfach etwas fĂŒr deine Fitness tun oder dein KörpergefĂŒhl verbessern.
Symbolbild; Foto: realsportsphotos
In Mecklenburg-Vorpommern findest du fĂŒr all das viele Möglichkeiten. Besonders der Tanzsport erfreut sich immer gröĂerer Beliebtheit. Der TSV 09 Greifswald wurde mit dem Tanzsport bekannt und hat dabei einige bekannte TĂ€nzer gefördert. Hier kannst du dich mit Leuten aller Altersgruppen treffen und die unterschiedlichsten Tanzstile ausprobieren und erlernen. Mit Sicherheit findest du den richtigen fĂŒr dich. Dabei knĂŒpfst du neue Kontakte, die sich schnell zu Freundschaften entwickeln können. SchlieĂlich verbindet kaum etwas mehr als gemeinsam einen Sport zu betreiben.
Der Tanzsportverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. TMV bietet dabei noch mehr. Diesem gehören viele Tanzvereine bereits an.
WĂ€hrend Tanz oft als Leistungssport betrieben wird, bietet der TMV auch Rollstuhltanz an, um zu zeigen, dass jeder tanzen kann.
Hier haben auch viele bekannte TÀnzer ihre Karriere begonnen. Zu diesen gehören auch die Landesmeister 2016 Vanessa Koopmann und Moritz Reibiger.
Auch fĂŒr Jugendliche gibt es viele Kursoptionen. Jederzeit kann man vom Breitensport zum Leistungssport wechseln.
In Mecklenburg-Vorpommern und besonders im TSV 09 Greifswald wird der Tanzsport in jedem Alter gefördert. Doch auch andere Vereine bringen groĂartige Talente hervor.
Hierzu gehören unter anderem Allegro Dance, TC Seestern Rostock und TSG Anklam.
Egal wo in Mecklenburg-Vorpommern du wohnst, es gibt mit Sicherheit den passenden Verein fĂŒr dich. Die meisten der Vereine gehören ebenfalls dem Tanzsportverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. TMV an und bieten dir somit die Möglichkeit leichter an Tunieren teilzunehmen.
Die einzelnen Vereine bieten auch speziell geschulte Lehrer, um dir das Erlernen der TÀnze so leicht wie möglich zu machen. Nachdem du genug Erfahrung gesammelt hast, kannst auch du selbst einer der Trainer des TMV werden.
Tanzen bringt viele Vorteile mit sich. Es war schon immer etwas Geselliges und hilft dir somit Kontakte zu anderen aufzubauen. Des Weiteren hilft es dir deine Fitness zu steigern und dein KörpergefĂŒhl zu verbessern. Es steigert dein Selbstvertrauen auf natĂŒrliche Weise und macht dabei groĂen SpaĂ.
Du kannst dich nun ĂŒber die Vereine in deiner NĂ€he informieren und den passenden fĂŒr dich finden.