Tischtennis

Tischtennis in Mecklenburg-Vorpommern. Tischtennis ist eine RĂŒckschlagsportart, die von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, den Ball mit einem kleinen SchlĂ€ger ĂŒber ein Netz auf die TischhĂ€lfte des Gegners zu schlagen, so dass dieser den Ball nicht regelgerecht zurĂŒckschlagen kann. Der Ball darf dabei nur einmal auf jeder TischhĂ€lfte aufkommen. Tischtennis ist ein schneller und taktischer Sport, der sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport betrieben werden kann. Die notwendigen FĂ€higkeiten umfassen eine schnelle Reaktionszeit, gutes BallgefĂŒhl und Technik, sowie Ausdauer und taktisches VerstĂ€ndnis. Tischtennis ist eine olympische Sportart und wird weltweit von Millionen von Menschen gespielt.

mehrere nebeneinander stehende Tischtennisplatten

Mecklenburger Stiere laden zum 1. Tischtennis-Familienturnier

Spaß und Freude am Sport haben – unter diesem niederschwelligen Motto möchte die Abteilung Tischtennis der Mecklenburger Stiere Schwerin am 28. Dezember zu sich in die Sporthalle der Grundschule Nordlichter laden. Denn dann soll das 1. Tischtennis-Familienturnier steigen und möglichst zahlreiche Kinder, Jugendliche und deren erwachsene Verwandte an die Platten locken. NatĂŒrlich darf die nötige […]

Mecklenburger Stiere laden zum 1. Tischtennis-Familienturnier weiterlesen »

Ehrungen fĂŒr umfangreiches Engagement im Tischtennissport

Ehrennadel in Silber fĂŒr Lehrwart Egbert Wendel | Auszeichnung fĂŒr sein Lebenswerk an EhrenprĂ€sident Hans-Peter Höffer Der Tischtennisverband Mecklenburg-Vorpommern gratulierte kĂŒrzlich seinem Lehrwart Egbert Wendel zum 60. Geburtstag. „Alles Gute, viel Freude und vor allem Gesundheit fĂŒr das neue Lebensjahr im Namen der TT-Aktiven von Mecklenburg-Vorpommern.“Das JubilĂ€um zum Anlass nehmend, ehrte ihn der Verband mit

Ehrungen fĂŒr umfangreiches Engagement im Tischtennissport weiterlesen »

Tischtennisnetz an hellblauem Tisch

Tischtennis-Damen baten zum Spiel

Kameradschaftliches und faires Miteinander beim Teamturnier in Rostock Schon zum vierten Mal fand am 12. November in Rostock ein 2er-Mannschafts-Damenturnier des Tischtennisverbandes MV statt. Als zuverlĂ€ssiger Gastgeber sorgte die Tischtennis-Abteilung des ESV Lok Rostock fĂŒr gute Bedingungen. ZunĂ€chst wurde in Zwei Gruppen jede gegen jede gespielt. Anschließend ging es in die Platzierungsspiele. Pro Begegnung standen

Tischtennis-Damen baten zum Spiel weiterlesen »

Unentschieden im Topspiel der U19 des GĂŒstrower SC

Am 3. November begegneten sich der TabellenfĂŒhrer der Landesliga West aus Schwerin (TTC Schwerin) und der Vefolger aus GĂŒstrow. Die jungen Talente spielten ein ansehnliches Tischtennis und es gab spannende Spiele. In knapp anderthalb Stunden und 10 Duellen konnte kein Sieger ermittelt werden. FĂŒr den Gastgeber GĂŒstrower SC (derzeit auf Tabellenplatz 2) spielte Marven Kammin,

Unentschieden im Topspiel der U19 des GĂŒstrower SC weiterlesen »

Tischtennis-Kreismeisterschaften in Nordwestmecklenburg

„Leidenschaft und Talent unserer Tischtennis-Familie gezeigt“ Am 22. Oktober fanden in Wismar die Kreismeisterschaften des Tischtennis-Kreisfachverbandes Nordwestmecklenburg statt. Insgesamt wurden Titel in drei Leistungsklassen vergeben. In der Herren A Klasse lieferte Dennis TĂŒrk ein spannendes Finale gegen Daniel Berges und sicherte sich den Kreismeistertitel. Auf dem dritten Platz landeten Cajus Bisgwa und Michel Ohlerich (alle

Tischtennis-Kreismeisterschaften in Nordwestmecklenburg weiterlesen »

Schweriner Tischtennis-Tage zog ĂŒber 200 Teilnehmer an die Platten

In den Herbstferien organisierte der Stadtfachverband Tischtennis Schwerin ein offenes Tischtennisangebot fĂŒr jedermann und Jung und Alt. Die ganze Woche ĂŒber wurden zahlreiche Turniere angeboten, darunter ein Turnier fĂŒr jedermann, den Familien-Team-Cup, das Turnier der bewaffneten Organe, ein Doppelturnier sowie ein Turnier fĂŒr Damen und Senioren. Ein besonderes Highlight waren die Mitternachtsturniere fĂŒr 2er Mannschaften,

Schweriner Tischtennis-Tage zog ĂŒber 200 Teilnehmer an die Platten weiterlesen »

Tischtennis in Mecklenburg-Vorpommern

...

Tischtennis ist eine Ă€ußerst beliebte RĂŒckschlagsportart in Mecklenburg-Vorpommern. Mit seinen schnellen Bewegungen, taktischen Strategien und dem erforderlichen Maß an Geschicklichkeit hat sich dieser Sport zu einer der spannendsten AktivitĂ€ten entwickelt, die sowohl von Freizeitspielern als auch von Profis gleichermaßen geschĂ€tzt wird.

Symbolbild, Foto: Pressmaster
Symbolbild, Foto: Pressmaster

Das Hauptziel des Tischtennisspiels besteht darin, den Ball mit einem kleinen SchlĂ€ger ĂŒber ein Netz auf die TischhĂ€lfte des Gegners zu schlagen. Dabei muss man darauf achten, dass der Gegner nicht in der Lage ist, den Ball regelgerecht zurĂŒckzuspielen. Eine interessante Regel im Tischtennis besagt zudem, dass der Ball nur einmal auf jeder TischhĂ€lfte aufkommen darf – das erfordert PrĂ€zision und strategische Überlegung bei jedem einzelnen Schlag.
Obwohl es als Einzelsport betrieben werden kann, gewinnt Tischtennis auch immer mehr Ansehen als Mannschaftssportart. Die Möglichkeit des Zusammenspiels ermöglicht es Spielern ihre FÀhigkeiten gemeinsam weiterzuentwickeln und eine starke Teamdynamik aufzubauen.
Um erfolgreich im Tischtennis zu sein sind bestimmte FĂ€higkeiten erforderlich: Schnelle Reaktionen sind unerlĂ€sslich fĂŒr das Erfassen von schnell fliegenden BĂ€llen; gutes BallgefĂŒhl und Technik helfen dabei prĂ€zise SchlĂ€ge ausfĂŒhren zu können; Ausdauer ist notwendig um kontinuierlich gute Leistungen abrufen zu können; taktisches VerstĂ€ndnis ermöglicht es Spielern, ihre Gegner zu analysieren und effektive Strategien zu entwickeln.
Es ist nicht verwunderlich, dass Tischtennis eine olympische Sportart ist. Millionen von Menschen weltweit haben dieses faszinierende Spiel in ihr Herz geschlossen und spielen es regelmĂ€ĂŸig. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche Vereine und Turniere fĂŒr Spieler aller Altersgruppen und Leistungsniveaus – vom AnfĂ€nger bis zum Profi.
Die Faszination fĂŒr Tischtennis liegt in der Kombination aus Geschwindigkeit, PrĂ€zision, Ausdauer und strategischem Denken. Es ist ein Sport, der sowohl körperliche als auch geistige StĂ€rke erfordert und gleichzeitig Spaß macht. Egal ob man gerade erst anfĂ€ngt oder bereits Erfahrung hat: Tischtennis bietet jedem die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und immer besser zu werden.
Insgesamt betrachtet ist Tischtennis also nicht nur ein einfacher RĂŒckschlagsport – es ist eine dynamische AktivitĂ€t voller Spannung, Herausforderungen sowie Teamgeist-Elementen. Die Begeisterung dafĂŒr wĂ€chst stĂ€ndig sowohl lokal in Mecklenburg-Vorpommern als auch global aufgrund seiner Beliebtheit bei Millionen von Menschen weltweit. Also zögere nicht lĂ€nger – schnapp dir einen SchlĂ€ger, finde einen Partner oder tritt einem Verein bei – denn das Abenteuer des Tischtennisspiels wartet darauf entdeckt zu werden!

Sport-Thieme Tischtennisplatte "Rondo", Blau
Preis: € 3.399,00 Mehr Info: Sport-Thieme!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sport-Thieme Tischtennisplatten-Abdeckhaube
Preis: € 39,99 Mehr Info: Sport-Thieme!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2025 um 04:52 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Nach oben scrollen