Marianne Lutz und Dr. Georg Weckbach fĂŒhren ewige Bestenliste an

Drei Tage lang stand in der Stralsunder Diesterweg-Turnhalle wieder alles im Zeichen des Tischtennissports. Denn vom 3. bis 5. Mai lud der SV Medizin Stralsund zu seinen Internationalen Stralsunder Stadtmeisterschaften (Einzelturnier) sowie zum 23. Pomerania-Cup (Turnier fĂŒr Zweiermannschaften).

Am zweitĂ€gigen Pomerania-Cup (Sa und SO) nahmen im Rahmen der StĂ€dtepartnerschaft traditionell Aktive aus Stargard/Polen und Kiel teil. Insgesamt fanden 72 Zweier-Teams aus 15 Vereinen im Stadtteil Knieper-Nord zusammen. Höhepunkt innerhalb der neun Spielklassen war erneut der Herren-Wettbewerb. 29 Teams wetteiferten in diesem spielstĂ€rksten Feld mit- und gegeneinander. Im Finale setzte sich das Duo Marvin Dietz/Phil Bernett (TSV Rostock SĂŒd/TTC Schwerin) gegen Jonas Beck/Felix Bublitz (SC Parchim/SV Medizin Stralsund) nach einem mit viel Beifall bedachten Match durch.

Bemerkenswert sind zudem die zusammengefassten Erfolge von Marianne Lutz (Medizin/Bordesholm) und Dr. Georg Weckbach (SV Medizin Stralsund). In der nun 23 Auflagen fassenden Turniergeschichte gewannen beide mit jeweils 13 Platzierungen die meisten Pokale. Damit fĂŒhren sie mit Abstand die ewige Bestenliste an.

2024 Siegerehrung der Herren beim Pomerania Cup (Foto: Dr. Georg Weckbach)

Ergebnisse

KlasseGoldSilberBronze
HerrenMarvin Dietz/Phil Bernett (TSV Rostock SĂŒd/TTC Schwerin)Jonas Beck/Felix Bublitz (SC Parchim/SV Medizin Stralsund)Przemyslaw Andrzejewski/Krysztof Rajewski (Stargard)
&
Maciej Wegorowski/Boguslaw Tymejczyk (Stargard)
Senioren Ü40 Rene Bals/Przemyslaw Andrzejewski (Friedrichsfelde/Stargard)Christian JĂ€hnichen /Daniel Jacob (Friedrichsfelde)Ronny Smikowski/Jens Huth (TSV Empor Göhren)
&
Jan Unger/Jörg Behrend (TSV Empor Göhren)
Senioren Ü50 Zbigniew Kisala/Boguslaw Tymejczyk (Stargard)Toralf Stender/Frank Solbrig (SV Medizin Stralsund)Thomas GĂŒrgen/Mario Peschel (TTV Bau Stralsund)
&
Michael Kleschewski/Arne ZĂŒhlsdorf (SV Medizin Stralsund)
Senioren Ü60 Krysztof Rajewski/Mirek Dobrzanski (Stargard)Janek Wojtas/Janusz Luterek (Stargard/Bordesholm)Axel Schmitz/Uwe Teetz (TTV Bau)
&
Holger Drawz/Tadeusz Malinowski (Medizin/Mölln)
Senioren Ü70 Peter Kischnick/Georg Weckbach (SV Medizin Stralsund)Karsten Burow/Hans-Joachim Franziski (SV Medizin Stralsund)Wolfgang Baumgart/Wulf Böttcher (SV Medizin Stralsund)
&
JĂŒrgen König/Andrzej Podziawo (Koserow/Stargard)
Jugend mĂ€nnlichJona Felder/Tim MĂŒller (SV Medizin/FSV TĂŒtzpatz)Robert Voß/Matteo Feierabend (TTV Friedrichsfelde)Aaron Witzki/Jeremias HĂŒbener (TTV Friedrichsfelde)
&
Ben Luca HochgrÀf/Leif Schulz (TSV 1860 Stralsund)
DamenMelania Plötz/Jasmin Engel (TSV Rostock SĂŒd/SV Medizin)Heike Kelch/Claudia Hell (SV Medizin Stralsund)Marianne Lutz/Birgit Schön
(TSV Bordesholm)
&
Jenny MĂŒller/Lilly Parlow
(FSV TĂŒtzpatz/1. TTC Greifswald)
Seniorinnen Ü40 Heike Kelch/Beatrice Baade (Medizin/RĂŒhn)Marianne Lutz/Birgit Schön (Bordesholm)
Seniorinnen Ü60 Monika Meinke/Ingrid Böttcher (SV Medizin Stralsund)
Jugend weiblichLeni Hoffmann/Elisa Putnies (SV Medizin Stralsund)Lea Tiedemann/Emma Plantikow (SV Medizin Stralsund)

PC-Bestenliste

In der Pomerania Cup Bestenliste folgen auf Marianne Lutz und Dr. Georg Weckbach weitere schlagkrĂ€ftige Starter und Starterinnen. In den vergangenen 23 Turnieren war Sophia Haack (SV Medizin) insgesamt elffach erfolgreich. 8 PodestplĂ€tze verbuchten bisher Miroslaw Dobrzanski (Stargard) und Birgit Schön (Bordesholm). Janusz Luterek (Bordesholm), Boguslaw Tymejczyk (Stargard), Claudia Hell, Ingrid Böttcher (beide Medizin) und Luise Tieglack (Parchim) gewannen 6 Pokale. Michael Carls, Claudia Göhrke, Peter Holz (alle Medizin) errangen je fĂŒnffach den 1. Platz.

Nach oben scrollen