Packende Bundesliga-Kämpfe in der Schweriner Palmberg-Arena

Schwerin. Revanche geglückt. Der BC Traktor Schwerin hat den BC Marburg beim Bundesliga Rückkampf in Schwerin mit einem starken Auftritt und 11:9 besiegt. Bei den Hessen hatte Traktor im Januar eine 9:12-Niederlage erlitten. Diesmal, am Samstagabend in der heimischen Palmberg-Arena, gewannen mit Simon Rieth (69 Kg), Oliver Ginkel (81 Kg), Melvin Kahrimanovic (91 Kg) und Merveille Binda (+91 Kg) vier der sieben in den Ring gestiegenen BCT-Athleten ihre Kämpfe.

Im ersten Bundesliga-Kampf des Abends erstritt Traktor-Leichtgewichtler Razmik Sargsyan nach einem in den ersten beiden Runden überlegen und mit technisch-taktischer Finesse geführten Faustgefecht gegen Binali Shakhmandarov und einer knapp verlorenen dritten Runde zur Überraschung nicht nur der gut 700 Zuschauer lediglich ein Unentschieden. Später sollte sich herausstellen, dass einer der drei Punktrichter sich beim Urteil vertippt haben soll. Nach dem 1:1 zum Auftakt unterlag Traktor-Mann Ahmed Ham, er war kurzfristig aus Bayern kommend für den verletzten Daniel Mayer eingesprungen, dem in über 130 Kämpfen siegreichen Denis Bril, mehrfacher Deutscher Meister, nach Punkten. 3:2 für Marburg.

Weltergewichtler Simon Rieth vom Traktor-Stützpunkt Agon Hamburg brachte, in der Ring-Ecke gecoacht vom Vater Frank Rieth, mit einem über drei Runden intensiv und dominant geführten Fight gegen den daueroffensiven Marburger Assan Hansen – dem deutschen Nr. 1-Boxer im Weltergewicht – die ersten beiden Siegpunkte für den BC Traktor ein. 4:4.

Nach der 20-minütigen Kampfabend-Pause stiegen die schweren Athleten in den Ring. Zunächst hatte im Mittelgewicht (75 kg) der erstmals für den BC Traktor startende Berliner Youngster Khalil El Moussa einen schweren Stand. Gegen den aktuell besten deutschen Mittelgewichtler, den Olympiastarter von Paris, Magomed Schachidov, startete Khalil offensiv und mutig, wurde aber bereits in Runde eins angezählt. Nachdem er in Runde zwei erneut Wirkung zeigte, stoppte der Ringrichter das ungleiche Gefecht. 5:6.

Die letzten drei Siege – gefeiert vom begeisterten Publikum – holte ausnahmslos Team Traktor: Im Halbschwergewicht gewann Oliver Ginkel, nachdem er zum martialischen Rammstein-Song „Du hast“ in die Palmberg Arena einmarschiert war, im permanenten Vorwärtsgang gegen den kampfstarken Vitalij Walter nach Punkten. 7:7. Im Schwergewicht riss Melvin Kahrimanovic in einer Ringschlacht mit Kevin Lebowski und einem knappen Punktsieg die Boxfans von den Sitzen. 9:8. Und im letzten Kampf haute Merveille Binda, laut launigem Ringsprecher Jan Müller „Superwaffe im Superschwergewicht“, mit enormem Willen und ebenso viel Bums in den Fäusten, gegen den boxerisch weit erfahreneren Delil Azgan den finalen 11.9-Sieg heraus.

Traktor-Beiratsvorsitzender Prof. Dr. Jens Hadler dankte im Anschluss Box-Team, Helfern und Sponsoren für den gelungenen Box-Abend. Sportdirektor Paul Döring analysierte die Einzelleistungen der Bundesliga-Mannschaft und lobte auch den einzigen Vorkampf des Abends. Den hatte Nachwuchshoffnung Yahya Saidyfaye aus, so Döring, „Andre Walthers Hamburger Talenteschmiede“ am Traktor-Stützpunkt Eilbeck gewonnen.

Nach oben scrollen