Rostock (LV MV/Elke Spierling). Die Disziplintrainer der Vielseitigkeit Andreas Brandt und Bianca Sack organisierten am vergangen Wochenende Trainingstage mit Andreas Ostholt. Die Königsklasse der Reiterei besteht bekanntlich aus den Teildisziplinen Dressur, GelĂ€nde und Springen und so wurde auch das Training in der Reithalle in Alt Sammit aufgebaut. Nicht nur interessant fĂŒr unsere Vielseitigkeitskader sondern auch fĂŒr Heimtrainer und Eltern, die aufmerksam das Geschehen verfolgten.
Emely Range fasste das erlebte zusammen: âEin tolles und lehrreiches Wochenende. Wir alle haben sehr viele Trainingstipps von Herrn Ostholt mit nach Hause genommen. Vieles Neue gelernt, manches aus einem anderen Blickwinkel gesehen. Besonders gefallen hat allen Teilnehmern das Reiten von technischen Anforderungen z.B. gebogene oder schrĂ€ge Linien.â
Der Landesverband und alle Aktiven bedanken sich fĂŒr diese Erfahrung und gelungene Vorbereitung unserer jungen Vielseitigkeitssportler.
Blievenstorf (Franz Wego/Hippothek). âWir haben ĂŒberlebt und sind rundum zufrieden mit dem Verlauf des Turniersâ, sagt eine sehr engagierte Dorit Wolf, die als Fahrausschussvorsitzende auch…
Spoitgendorf (LV MV). Enrico Finck und sein Team haben am 28.04. und am 01.05. fĂŒr Berufs- und Kaderreiter WettkĂ€mpfe unter hohen Hygieneauflagen und ohne Zuschauer…
Rund 70 Fahrer mit ihren Beifahrern sowie Richter und Trainer der Disziplin Fahren im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern trafen sich zum traditionellen Fahrertag in Kobrow bei Sternberg.…