Vizemeistertitel für Lina Ulrich und Kevin Jürgens bei NODM
Lamspringe (Pferdesportverband MV). Der Pferdesportverband Hannover war in diesem Jahr Ausrichter der Nordostdeutschen Meisterschaft Voltigieren. Der Verband lud ein in die neue Reitanlage nach Lamspringe, die viele in Erstaunen versetzt hat. Für das Pferdesportzentrum Lammetal steht die Weiterentwicklung der Menschen mit Behinderung im Vordergrund. Es wird ein inklusives Konzept verfolgt, so dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten, betreut und gefördert werden, Sport treiben und Freizeit gestalten. Nicht die Behinderung steht im Mittelpunkt, sondern das Miteinander. Das Spektrum der Fachangebote des therapeutischen Reitens wird ergänzt durch physiotherapeutische, psychologische und psychomotorische Maßnahmen für Menschen mit und ohne Behinderung.
Der Termin der Meisterschaft ist immer recht spät. Dadurch konnten einige Aktive nicht teilnehmen. Für einige gab es nach einer anstrengenden Saison eine wohlverdiente Wettkampfpause und für andere begann die Berufsausbildung und das Studium. Nach Lamspringen sind aus MV zwei Gruppen und vier Einzelstarter gefahren. Los ging es am Freitag mit der Verfassungsprüfung für alle Voltigierpferde. Alle MV-Pferde wurden für den Wettkampf freigegeben.
Die TSG Schönberg auf Catomino mit Longenführerin Ulrike Groth ist im L-Gruppen-Wettbewerb gestartet. Für Schönberg turnten Emma Walter, Elise Bosch, Hanna Vieregge, Lara Bergerhoff, Karla Ehlert und Amanda Losemann. Sie wurden 8. mit einer Endnote von 5.296. Der Rostocker Pferdesportverein um Longenführerin Katja Banzet entsandte sein Junior-Team. Es turnten auf Condeur Klara Kollmorgen, Marlene Chmielewski, Pia Helbig, Margarethe Rose, Hanna Zellhorn und Karla Srur nach Pflicht und Kür eine Gesamtnote 5.360. Das bedeutete Platz vier. Die beiden Gruppen haben durch den Start viele Erfahrungen gesammelt und konnten motiviert für die nächste Saison ihre Heimreise antreten.

In der Kategorie Junior-Einzelvoltigieren Pflicht und Kür konnte sich Amari Santamaria Diaz für das Finale der besten zehn qualifizieren. Margarethe Rose vom Rostocker Pferdesportverein startete neben dem Team-Wettbewerb auch im Einzelvoltigieren und belegte Rang 14 mit einer Endnote von 6.172. Finya-Melina Wegner vom Voltigierclub Greifswald mit Longenführerin Conny Eleonore Heilemann startete kurzfristig mit dem Pferd Quel Homme, weil ihr vertrauter Sportpartner Ravel erkrankte und zu Hause bleiben musste. Dafür meisterte sie diesen Wettkampf mit bravour. Sie erreichte die Endnote 5.534.
Am Sonntag standen die Entscheidungen zur Nordostdeutschen Meisterschaft auf dem Zeitplan. Die Junioren begannen mit ihrer Prüfung und am Ende hieß es Platz vier für Amari Santamaria Diaz, die auf ihrem Nachwuchspferd Lumbre CA turnte. Lumbre CA war doch etwas aufgeregt am Finaltag und beide versuchten ihr Bestes zu geben. Das Trio Amari von der SG Groß Quassow, Sportpartner Lumbre CA und Longenführer Hauke Thümmler erreichte einen tollen vierten Platz mit einer Endnote von 7.073. Große Freude für Lina Ulrich von der SG Groß Quassow mit Longenführerin Kerstin Roß auf Dahlwitz. Ihre guten ausgeglichenen Leistungen in der Pflicht, im Technikprogramm und der Kür wurden mit dem Vizemeister belohnt. Sie war alle drei Tage auf dem zweiten Platz.
Der RSC „Greifswalder Bodden“ Neuenkirchen stellte mit Kevin Jürgens einen weiteren Vizemeister der NODM. Kevin ging in der Kategorie M-/S-Einzelvoltigierer an den Start. Für die nur kurze Zeit des Trainings mit Quel Homme und Longenführerin Conny Eleonore Heilemann konnte er sich gut in Szene setzen. Am Finaltag bedeutete das den Vizemeister in der Kategorie der Herren Senioren in Klasse M und S mit einer Wertnote von 6.850.
Zehn Verbände des nordostdeutschen Verbundes nahmen an dieser Meisterschaft teil. Es siegte in der Verbandswertung Hannover vor Hamburg und Weser Ems.