Beachvolleyball

Beachvolleyball in Mecklenburg-Vorpommern. Beachvolleyball ist eine beliebte Mannschaftssportart, die auf einem Sandplatz gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball ĂŒber das Netz auf die gegnerische Seite zu spielen und den Gegner daran zu hindern, den Ball zurĂŒckzuspielen. Jede Mannschaft besteht aus zwei Spielern und es gibt keine festen Positionen auf dem Feld. Die Spieler mĂŒssen sich schnell bewegen, gut kommunizieren und technisch versiert sein, um den Ball zu schlagen und Punkte zu erzielen. Beachvolleyball wird oft im Freien an StrĂ€nden oder in Parks gespielt und ist bei Zuschauern aufgrund seiner schnellen und unterhaltsamen Natur sehr beliebt.

FĂŒr gemeinnĂŒtzige Zwecke: 20 Jahre Round Table-Cup in Wismar

Nachgefragt beim RT-Cup Wismar e.V. Ende August ist in Wismar traditionell Beachvolleyball-Zeit – seit nunmehr 20 Jahren. Nicht irgendwo, sondern auf dem historischen Marktplatz. Auch in diesem Jahr war der Zuspruch zum Round Table-Cup wieder groß, gab es spannende Spiele und wĂŒrdige Sieger. Nachgefragt beim Mit-Organisator Björn Rennpferd. Interview Björn Rennpferd ĂŒber den RT-Cup 2018, […]

FĂŒr gemeinnĂŒtzige Zwecke: 20 Jahre Round Table-Cup in Wismar weiterlesen »

Perfektes Meister-Triple

Das SSC Palmberg Schwerin Beachteam schließt die Sandsaison 2018 mit dem erhofften Turniersieg und damit der BestĂ€tigung der souverĂ€nen Landesmeisterschaft MV ab. Daniel Sprenger (28) und Toni Schneider (26) haben vorgemacht, was den Volleyballdamen des SSC Palmberg Schwerin in der kommenden Saison noch als Aufgabe bevorsteht: Zum dritten Mal in Folge hat sich das Duo

Perfektes Meister-Triple weiterlesen »

Auf dem Sprung zum Titel-Triple

SSC Palmberg Schwerin Beachteam lĂ€sst sich am Sonntag in WarnemĂŒnde zum dritten Mal in Folge zum Beachvolleyballmeister Mecklenburg-Vorpommern krönen. „Ich hab extra noch mal Beintraining gemacht, um am Wochenende höher springen zu können“, meint Daniel Sprenger vom SSC Palmberg Schwerin Beachteam – mindestens, um auf dem Beachvolleyballfeld beim Finale der MV-Landesmeisterschaften in WarnemĂŒnde höher schmettern

Auf dem Sprung zum Titel-Triple weiterlesen »

Sandsaison auf der Zielgeraden

SSC Beachteam peilt dritte Landesmeisterschaft an. SSC Beachnachwuchs schließt erstes Lehrjahr ab. Den ersten Landesmeistertitel 2018 hat Toni Schneider vom SSC Palmberg Schwerin Beachteam schon in der Tasche: Mit Partnerin Sophie Apel gewann der gebĂŒrtige Binzer am letzten Wochenende das Mixed-Turnier des An-Bagger-Cups in WarnemĂŒnde und damit den Titel. Mit SSC -Partner Daniel Sprenger ist

Sandsaison auf der Zielgeraden weiterlesen »

Fotos: Lena Kainar/KU

Lohmann/LĂŒbcke siegen am Barracuda Beach

Prominente Siegerin am „schönsten Strand im Binnenland“: Elisa Lohmann vom Deutschen Volleyball-Meister SSC Palmberg Schwerin setzte sich in der „Profiklasse“ im Team mit Konrad LĂŒbcke beim 4. Beachvolleyball-Cup in Neustadt-Glewe durch. FĂŒr die 20-JĂ€hrige und ihren Beach-Partner war es der erste Turniersieg am Barracuda Beach. Elisa Lohmann war sicher die bekannteste Teilnehmerin beim Turnier am

Lohmann/LĂŒbcke siegen am Barracuda Beach weiterlesen »

Beachvolleyball

Der Usedom-Beach-Cup 2018 im RĂŒckspiegel

Nachgefragt bei Andreas Burkard und Elisa Lohmann Zum 19. Mal wurde am 27. Juli in Koserow der Usedom-Beach-Cup ausgetragen, das mit ĂŒber 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern grĂ¶ĂŸte Beachvolleyball-Turnier der Welt. Mittendrin und voll dabei war auch eine kleine Delegation des Schweriner SC unter andederem mit Elisa Lohmann und Andreas Burkard. Interview SSC-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Andreas Burkard und

Der Usedom-Beach-Cup 2018 im RĂŒckspiegel weiterlesen »

Meisterklasse beim Weltevent

Starke SSC-PrĂ€senz beim weltgrĂ¶ĂŸten Beachvolleyball-Turnier in Karlshagen 90 Beachvolleyballfelder, ĂŒber 1.200 Spieler – und mittendrin eine ansehnliche Abordnung des Volleyball-Meisters SSC Palmberg Schwerin: Beim USEDOM BEACHCUP in Karlshagen, dem grĂ¶ĂŸten Beach-Turnier der Welt, baggern dieses Wochenende auch das SSC-Beachteam und MV-Meister Toni Schneider und Daniel Sprenger, SSC-Mittelblockerin Marie Schölzel, Libera Elisa Lohmann und SSC-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Andreas

Meisterklasse beim Weltevent weiterlesen »

4. Beachvolleyball-Cup in Neustadt-Glewe

Am 4. und 5. August steht in der Beach-Arena am NeustĂ€dter See wieder der Volleyballsport im Mittelpunkt. Dabei treten ĂŒber 60 Mannschaften entsprechend ihres Spiellevels (AnfĂ€nger, Sport, Profi) gegeneinander an. Das Turnier geht in diesem Jahr erstmals ĂŒber zwei Tage. „Am 4. und 5. August haben damit alle Sport- und Profi-Teams die Möglichkeit, tolle Vor-

4. Beachvolleyball-Cup in Neustadt-Glewe weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 25. Apr. 2025 um 03:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Beachvolleyball

In Mecklenburg-Vorpommern ist Dank der Ostsee und den vielen SandstrĂ€nden der ideale Platz um Beachvolleyball zu spielen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Du hier zahlreiche hochkarĂ€tige Events findest. Dazu gehören neben dem Usedom-Beachcup am letzten Wochenende im Juli als weltweit grĂ¶ĂŸtem Beachvolleyball Turnier auch die Turniere des Volleyverbands Mecklenburg-Vorpommern, wie zum Beispiel der Meck-Pomm Ostsee-Cup im September.

Im Sommer wird, - na klar, - draußen gespielt. Der feine Sand der StrĂ€nde ist wunderbar geeignet fĂŒr eine private Einheit oder ein Duell unter Mannschaften. Im Winter geht’s dann in die Hallensaison. Bei Veranstaltungen oder Sporttagen wird auch einfach „Freiluft“ gespielt. Der Sand fĂŒr das Spielfeld wird dann einfach kurzfristig an den Spielort gebracht und so das Beachvolleyball Spiel ermöglicht.

Der Sport begeistert Frauen wie MĂ€nner gleichermaßen und es gibt eine gute Altersverteilung von der Beach Jugend mit U12 bis hin zu den Beach Senioren mit reiferem Alter. Der Sport bietet ein aktives Vereinsleben in Mecklenburg-Vorpommern und ist seit 1996 ĂŒber den Landesverband organisiert.

Es werden in der Beach Saison 2017/18 vier Pokalrunden in Mecklenburg-Vorpommern gespielt:
1. Der Landesklassenpokal
2. Der Landesligapokal
3. Der Verbandsligapokal
4. Der Verbandspokal

Beachvolleyball wird in drei Arten gespielt. Als Einzelbegegnung, im Team und in der Staffel in 3 Staffeln zu je 3 Teams. Eingeteilt ist der Sport in die Verbandsliga, die Landesliga und die Landesklassen West, Ost und Nord. 44 Teams sind derzeit bei den Frauen unter dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern registriert. Bei den Herren ist es ebenfalls die Verbandsliga, die Landesliga und dann folgen die Landesklasse West und die Ost. Insgesamt sind hier 39 Vereine gefĂŒhrt.

Bei den offenen Beachvolleyball Landesmeisterschaften fĂŒhren nach derzeitigem Stand mit jeweils 150 Punkten Kristina RĂŒbensamen vom SC Potsdam und Melanie Höppner vom KSC Berlin. Bei den Herren sind es mit jeweils 225 Punkten Daniel Sprenger vom Karls-Team und Toni Schneider vom Boxhaus.

Beachvolleyball lĂ€sst sich natĂŒrlich auch an jedem Baggersee mit feinem Sand spielen. So wird auch am schönsten Strand im Binnenland, - dem Barracuda Beach im Freibad Neustadt-Glewe, im August dieses Jahres ein Beach-Volleyball-Cup angeboten. Wenn du noch nicht genug ĂŒber Beachvolleyball gehört hast, dann versuch Dich doch mal in einem Beachvolleyballcamp. In traumhaften Locations mit professionellem Training und jeder Menge Beachvolleyball.

Nach oben scrollen