Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

Volleyball Symbolfoto

SSC besiegt Stuttgart mit 3:0

Im 4. Play-Off Finalspiel (best of 5) besiegte der SSC Palmberg Schwerin Allianz MTV Stuttgart souverän mit 3:0 (25:15, 25:18, 25:16) und glich damit zum 2:2 aus. Somit fällt am kommenden Sonnabend, den 11.05.2019 um 18.30 Uhr (auf Sport 1) in Stuttgart die Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft. Schwerin (WG): In der restlos ausverkauften Palmbergarena […]

SSC besiegt Stuttgart mit 3:0 weiterlesen »

„Denise kann in Schwerin spielen, so lange sie möchte“

Auch Denise Hanke bleibt dem SSC Palmberg Schwerin treu. Die Zuspielerin hofft beim heutigen Final-Heimspiel auf eine flächendeckende „Gelbe Wand“ zur Teamunterstützung. „Nisi ist unsere erfolgreichste Spielerin mit den meisten Titeln und gehört einfach zu Schwerin. Eine solche Spielerin kann hier spielen, so lange sie hier spielen möchte, das ist super für uns“, spricht Felix

„Denise kann in Schwerin spielen, so lange sie möchte“ weiterlesen »

Lea Ambrosius… über Sicherheit und Risiko

Für Mittelblockerin Lea Ambrosius neigt sich nicht nur die erste Volleyballsaison in der ersten Bundesliga ihrem Ende zu: Die Jüngste (18) im Team des SSC Palmberg Schwerin steht zudem kurz vorm Schulabschluss. Im Themeninterview spricht die gebürtige Bernburgerin über das Spannungsfeld zwischen beruhigender Sicherheit, aufregenden Risiken und was sie mit SSC-Kapitänin Jennifer Geerties gemeinsam hat.

Lea Ambrosius… über Sicherheit und Risiko weiterlesen »

Volleybälle in blau, weiß und gelb. Bild: envato elements

„Die wesentliche Stärke war das Team…“

Die Finalserie um die Deutsche Meisterschaft 2019 im Frauen-Volleyball hat begonnen. Dagegen ist die  Saison in den zweiten Ligen bereits beendet. Aus MV-Sicht belegten die Herren des SV Warnemünde Rang acht und die Stralsunder Wildcats Rang fünf. Steffen Täubrich, Wildcats-Team-Manager und Geschäftsführer des 1. VC Stralsund, über die Stärken seines Teams, neue Herausforderungen für die

„Die wesentliche Stärke war das Team…“ weiterlesen »

Kimberly Drewniok… über Angst und Mut

Schon im ersten Spiel der Saison, im Volleyball Supercup, war Kimberly Drewniok beeindruckt vom Potential ihrer Mannschaf; die SSC-Diagonalspielerin schwärmt von der positiven Energie im Team. Im Themeninterview über Angst und Mut stellt sich schnell raus: Wer so viel Grundvertrauen ins Leben mitbekommen hat, wie die 21-jährige Sauerländerin, lässt sich auch von Erwartungsdruck und gelegentlichen

Kimberly Drewniok… über Angst und Mut weiterlesen »

„Das ist ein Ausrufezeichen an die Liga“

SSC Palmberg Schwerin verlängert mit McKenzie Adams (AA) und Beta Dumančić (MB) Supercup-Gewinner, Pokalsieger, Meisterbezwinger in der Champions League, auf Playoffs-Finalkurs: Das Team des SSC Palmberg Schwerin hat in dieser Saison schon oft eindrucksvoll sein Potential gezeigt; die Spielerinnen schwärmen vom festen Zusammenhalt und der positiven Energie in der Mannschaft. Und die Zeichen stehen sehr

„Das ist ein Ausrufezeichen an die Liga“ weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen