Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball ĂŒber ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fĂ€llt. Die Spieler dĂŒrfen den Ball nur dreimal berĂŒhren, bevor sie ihn ĂŒber das Netz schlagen mĂŒssen.

SVW – Heimspiel vor Rekordkulisse!

Diesen Samstag empfĂ€ngt der SV WarnemĂŒnde die LöwenstĂ€dter aus Braunschweig in seinen Hallen. Der USC liegt derzeit auf Platz 9 in der Tabelle. Und die GĂ€ste haben sich viel vorgenommen fĂŒr ihre lĂ€ngste AuswĂ€rtsfahrt, denn am Wochenende wollen sie wissen, „wo es in dieser Saison hingeht“, so Trainer Weber. Nachdem die Jungs aus Niedersachsen im […]

SVW – Heimspiel vor Rekordkulisse! weiterlesen »

Schweriner SC ĂŒberaus erfolgreich beim U13 Cup in Potsdam

MĂ€dchen-Teams vom Schweriner SC  mit Platz eins und Platz drei in Potsdam Am 04. und 05.11.2017 fand in Potsdam ein Einladungsturnier der U13 Mannschaften im Volleyball statt. Insgesamt zwanzig Jungen- und MĂ€dchen- Mannschaften aus verschiedenen BundeslĂ€ndern kĂ€mpften in vier Vorrundenstaffeln um eine gute Platzierung fĂŒr die Finalspiele. Der Schweriner SC war mit zwei MĂ€dchen- und

Schweriner SC ĂŒberaus erfolgreich beim U13 Cup in Potsdam weiterlesen »

Auf der Jagd!

Diesen Samstag, den 18.11.17, mĂŒssen die Jungs vom SV WarnemĂŒnde auswĂ€rts gegen den VC Bitterfeld-Wolfen ran! Das Ziel ist klar: Abstand zum Tabellenkeller! Coach Christian Hinze sprach bereits von einem „richtungsweisenden Spiel“. Die MĂ€nner von der KĂŒste werden also richtig Gas geben, um den Blick weiter nach vorne zu richten. Und ein weiteres Highlight gibt

Auf der Jagd! weiterlesen »

Zweiter Turniertag der Damen in der Landesklasse-Ost

Am letzten Samstag ging es fĂŒr die Laager Damenmannschaft nach Neustrelitz. WĂ€hrend der zweistĂŒndigen Fahrt in einem Kleinbus, der vom Airport Laage freundlicherweise gestellt wurde, hörte man nichts weiter als tiefes Atmen. Die Damen waren wohl noch nicht wirklich ausgeschlafen. In Neustrelitz angekommen, traten wir erwartungsvoll in eine moderne Halle. Stolz zogen wir unsere neuen

Zweiter Turniertag der Damen in der Landesklasse-Ost weiterlesen »

Pandas mit „Helau“!

Mit einem fröhlichen „Helau!“ begrĂŒĂŸten die Hafenpandas ihre Fans zum ersten Heimspieltag der laufenden Saison. Im Bertha-von-Suttner-Ring waren die Mannschaften des 1.VC Parchim ll und JSV Grimmen zu Gast. Im ersten Spiel des Tages trafen die WarnemĂŒnder Damen auf das Team aus Parchim. Durch druckvolle AufschlĂ€ge verschaffte man sich schnell einen komfortablen Vorsprung, der bis zum

Pandas mit „Helau“! weiterlesen »

6. Herbstturnier des SV Groß Wokern Laager Mixed-Mannschaft neu formiert

Am ersten Samstag im November fand nun schon zum 6. Mal das Mixed-Turnier des SV Groß Wokern in Jördenstorf statt. Die neu formierte Mixed-Mannschaft des SC Laage prĂ€sentierte sich hier zum ersten Mal. Warum neu formiert? In diesem Jahr mussten wir mit einigen AbgĂ€ngen kĂ€mpfen und entschieden uns, sowohl die Damen- als auch die Mixed-Mannschaft

6. Herbstturnier des SV Groß Wokern Laager Mixed-Mannschaft neu formiert weiterlesen »

Der Favorit war nicht zu stoppen!

Mit dem Sieg vom AuswĂ€rtsspiel in Bocholt im RĂŒcken hatten sich die WarnemĂŒnder Jungs vorgenommen, dem letztjĂ€hrigen Meister der 2.Bundesliga/Nord und gleichzeitig dem aktuellen TabellenfĂŒhrer, mit allen KrĂ€ften Paroli zu bieten. Erstmals, nach langer Verletzungspause, war auch Diagonalangreifer Efrain Förster wieder im Kader. Doch die CVM Pirates zeigten gleich im ersten Satz, warum sie dort

Der Favorit war nicht zu stoppen! weiterlesen »

„Haben Spass an dem, was wir tun…“

SSC-Volleyball-Ass Denise Hanke ĂŒber die junge Saison 2017/18 und die sportlichen Ziele Die Volleyballspielerinnen des SSC spielen derzeit in einer eigenen Liga. Die deutschen Meisterinnen und Supercup-Gewinnerinnen 2017 eilen in der ersten Bundesliga im Frauen-Volleyball von Erfolg zu Erfolg. Mittendrin ist auch Denise Hanke, die SSC-Universalspielerin… Mit Denise holte der SSC zwischen 2009 und 2017

„Haben Spass an dem, was wir tun…“ weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von MĂ€nner-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenĂŒber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. GezĂ€hlt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und SpielzĂŒge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgefĂŒhrt und fĂŒhrt direkt in die gegnerische HĂ€lfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flĂ€chendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den StrĂ€nden der OstseekĂŒste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den ĂŒberregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV WarnemĂŒnde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon frĂŒh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen