Die mittlerweile 18. Flussbad-Saison fĂŒr den Betreiber WSW Rostock gestaltete sich sehr durchwachsen. Im Mai feierte das einzige Freibad Rostocks sein 100-jĂ€hriges Bestehen mit einer kleinen Ausstellung ĂŒber die wechselvolle Geschichte. Erst Mitte Juni gab es das erste echte Badewetter mit nennenswerten Besucherzahlen. In den Sommerferien wechselten sich einzelne sehr heiĂe Tage – mit einem Hitzerekord von 36°C am 20. Juli – mit kaltem Wetter deutlich unter 20°C ab. Auf eine lĂ€nger anhaltende sehr gute Wetterlage musste der Betreiber bis zur letzten Ferienwoche warten, wo im Schnitt 500 GĂ€ste pro Tag die traditionsreiche Badeanstalt besuchten. 17.500 BadegĂ€ste kamen insgesamt in der Saison 2022 in das Bad am MĂŒhlendamm, was leicht unterdurchschnittlich ist.
Vielen Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, die im FrĂŒhjahr das Freibad fĂŒr die Saison vorbereitet haben und natĂŒrlich insbesondere den Rettungsschwimmern.
Nationale Schwimm-Elite kĂ€mpft um WM- und EM-Tickets Alles oder nichts: FĂŒr die nationale Elite geht es bei den 129. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in der…
Schwimmsportliche Hoffnungen und Ausblicke Schwimmen, das wollten die Deutschen schon âimmerâ, und âschnellâ breitete sich der organisierte Schwimm-Enthusiasmus ĂŒber ganz Deutschland aus (1878 erster deutscher…
Die frĂŒhere Rostocker Erfolgs-Schwimmerin Peggy BĂŒchse-Dietrich im Blick Lang ist es her und doch so lange auch wieder nicht⊠Zwischen 1995 und 2001 beherrschte eine…