130 Sportlerinnen und Sportler beim 14. Nordwassercup

Gute Ergebnisse für die jungen Rostocker Springerinnen und Springer

Am vergangenen Wochenende war der WSC Rostock Ausrichter des 14. Nordwassercups in der Neptunschwimmhalle in Rostock. 130 Sportler der Jahrgänge 2008, 2009, 2010 und 2011 aus den Bundesstützpunkten Berlin, Dresden, Halle, Leipzig und Rostock, sowie aus dem Nachwuchszentrum in Riesa waren am Start. Die hohen Starterfelder zeigen die Wichtigkeit dieser Nachwuchsveranstaltung.

Im Jahrgang 2011 war die Aufregung deutlich zu spüren. Die Erst und Zweitklässler sprangen zumTeil erstmalig bei so einer großen Veranstaltung. So konnten unsere Rostocker Springer Anna Kowitz, Jette Staeck, Jella Kipput, Patrick von der Osten Sacken und Emil Goele sich gut im Mittelfeld platzieren. Lieselotte August aus Halle dominierten diesen Jahrgang. Sie sprang technisch sauber und schon schwieriger als die anderen Teilnehmer.

Elisa Holz vom WSC Rostock (FOTO: WSC)

Mit dem gesamten Jahrgang 2010 sind wie sehr zufrieden. Elisa Holtz sprang auf Platz 2, Freya Buch auf Rang 5. Auch Rosa Zähring und Henny Glahn, die im Mittelfeld landetetn zeigten eine tolle Leistung. Der Wettkampf der Mädchen, es gingen 24 Teilnehmerinnen an den Start, war lang und anstrengend für alle. Die Mädchen zeigten ein sehr gutes Wettkampfverhalten, waren konzentriert und setzten die Anweisungen von Ihrer Trainerin Anja Neuhäußer gut um. Elisa hat sich mit technisch einwandfreien Sprüngen die Silbermedaille gesichert. Auch die Jungen um Finn Sellin (4.), Julien Prinz (6.) und Jonathan Roost (8.) ließen die Trainerin zufrieden sein. An den 3 Ersplatzierten Leipziger Jungs war trotz fehlerfreiem Programm kein Rankommen. Sie springen schon schwieriger, da müssen wir noch ein wenig zulegen.

Aliana Reihs verpasste mit Rang 4 im Jahrgang 2009 knapp das Podest, fiel aber allen auch auswertigen Trainern durch technisch einwandfreie Ausführungen auf. Emily Neffgen erreichte einen guten 8. Platz vor Sylvana Rodriguez, die nicht ihren besten Tag erwischte. Ihre Trainerin Simone Pietsch weiß, das wenn die neu erlernten Sprünge noch sicherer werden, die Medaillen greifbar sind. Die Jungs machten es einen Tick besser. Iven Prenzyna holte mit einer soliden Serie die Bronzemedaille, Eric Lepere gelang noch nicht alles , er wurde 4. Überraschen konnte in diesem Jahrgang 2009 Finn Awe. Nachdem er in den letzten Wochen das Wettkampfprogramm aufstocken konnte hatte er seine Aufregung im Griff und ging selbstbewußt in den Wettkamf. Mit 6 fast fehlerfreien Sprüngen belegte er hinter dem Berliner Baltasar Dintner Platz 2. Seine Trainerin Anja Neuhäußer freute sich über diese Überraschung mindestens genauso sehr wie Finn selbst.

Im Jahrgang 2008 war aus Rostocker Sicht Rieke Bohnsack (Pl.5) und Lara Sophie Langberg (8.Pl.) am Start. Rieke zeigte einen sehr schönen Wettkampf und bekam Lob von Wenke Warninck ihrer Trainerin. Aber beide wissen, um einen Podestplatz zu erspringen müssen die Wettkampfserien denen der Leipziger Sportler angepasst werden. Gleiches gilt für Lara Langberg!

Aufgrund der Wettkampfergebnisse nominieren wir unser Team für die in 4 Wochen anstehende Talentiade in Riesa und hoffen auf ebenfalls gute Ergebnisse und vielleicht noch ein paar Medaillen mehr.

Text: Anja Neuhäußer / WSC Rostock

 

Nach oben scrollen