1345 Läuferinnen und Läufer beim 14.Schweriner Nachtlauf

20 Kilometer-Erfolge für Anja Wittwer und Che Keller

Symbolbild

Zur 14. Auflage des Schweriner Nachtlaufes hatten die Organisatoren um Michael Kruse die Strecke  wieder hervorragend gestaltet, präpariert und abgesichert. Einen besonderen Flair vermittelte der Start- und Ziel-Bereich auf dem historischen Marktplatz, umrahmt vom Dom, Säulengebäude und dem ehemaligen „Resi“.

Schirmherrin der Laufveranstaltung war wieder Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, die in ihrem Grußwort den familiären Charakter dieser besonderen Laufveranstaltung für Schwerin und die Region betonte. Wegen anderer wichtiger Verpflichtungen konnte die Ministerpräsidentin leider nicht vor Ort sein. Dafür wurde sie von Bildungsministerin Birgit Hesse, die ja selbst auch laufsportlich sehr aktiv ist, gebührend vertreten. Frau Ministerin Hesse gab dann auch den Startschuss zu den Hauptläufen.

Es zeigte sich ebenfalls 2019 wieder einmal, dass der Schweriner Nachtlauf eine besondere Laufveranstaltung in der Region  ist. Das liegt daran, was nicht zuletzt die Ministerpräsidentin ansprach,  dass die ganze Familie beim Nachtlauf aktiv sein kann – von den Jüngsten bis zu den ganz Reifen.

Verschiedene Distanzen wurden angeboten, so dass wirklich alle Alters- und Leistungsklassen mitlaufen konnten. Auf dem Programm standen auch 2019 wieder der 400 Meter Bambinilauf, an dem 60 Kinder teilnahmen. Auf den 1,3 Kilometern wurden dann die Kinder- und Schülermeister gekürt. Weitere Strecken im Angebot waren zudem die 5 Kilometer, die 10 Kilometer, die 15 Kilometer und die 20 Kilometer. Auch ein Staffellauf stand wieder auf der Agenda und ein 5 Kilometer Nordic Walking-Wettbewerb.

Insgesamt zählte der 14.Schweriner Nachtlauf über 1345 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.  Im Fokus standen insbesondere die Läufe über die 5, 10, 15 und 20 Kilometer. So siegten über die 5 Kilometer Nathalie Loock in 19:33 Minuten bzw. Sven Schenk in 15:55 Minuten. Über die 10 Kilometer waren Beatrice Ardelt (37:57 Minuten) und Nikita Zarenkov (PSV Wismar/33:24 Minuten) am besten. Die 15 Kilometer entschieden Ariane Stapusch (PSV Wismar, 1:04:21) bzw. Nils Ischdonat (51:45 Minuten) für sich. Und über den „Zwanziger Kanten“ triumphierten Anja Wittwer (Trisport Schwerin, 1:23,40) und Che Keller (SG 03 Triathlon, 1:11,52). Klasse Leistungen über diese Strecken!

Insgesamt gab es zahlreiche positive Reaktionen der Läuferinnen und Läufer zum 14.Schweriner Nachtlauf und für dessen Organisation.

Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren des 14.Nachtlaufes,  der AOK, kurzurlaub.de, den Stadtwerken, der Mecklenburger Landpute und den Helios-Kliniken.

Der Termin für den 15.Nachtlauf steht übrigens schon fest. Es ist der  9.Mai 2020.

M.K./mic

No items found

Reklame

Nach oben scrollen