7.City Sport Abendlauf beeindruckt auf ganzer Linie
Stolz, aber nicht ĂŒberheblich, zufrieden und noch lange nicht am Ende bilanzierte Cheforganisator Peter Gohlke seinen fleiĂigen Helfern, dass eine Teilnehmerzahl von 1430 Ausdauersportlern, einige wenige Wespenstiche und zufriedene Teilnehmer beim 7.City-Sport Abendlauf zu Buche standen. Gemeinsam mit vielen Helfern und engagierten Freunden hatte das LaufsportfachgeschĂ€ft aus der Rostocker Innenstadt wieder ein spektakulĂ€res Event organisiert und dem Hospiz am Rostocker SĂŒdstadtklinikum eine Spende in Höhe von 17.500 Euro ermöglicht. Denn die Startgelder waren als Spendensumme dem Hospiz, wie in den zurĂŒckliegenden Jahren, in Aussicht gestellt worden, um das ErfĂŒllen der kleinen und groĂen WĂŒnsche der Betroffenen zu ermöglichen, die wesentlich und notwendig fĂŒr die Hospizarbeit sind.
Die Einrichtungs-und Pflegedienstleitung des Hospizes am SĂŒdstadtklinikum der Hansestadt Rostock, Ivonne Fischer, erklĂ€rte in vielen persönlichen GesprĂ€chen, dass Hospize aus der moralischen Verpflichtung von Menschen fĂŒr ihre sterbenskranken Mitmenschen entstanden sind und die tatsĂ€chlichen Kosten der Hospize durch die Kranken- und Pflegekassen nicht gedeckt werden. Deshalb ist es lobenswert, dass sich Menschen nach ihren Möglichkeiten fĂŒr die Sterbenskranken in unserer Mitte engagieren.
Neben dem caritativen Engagement war die Veranstaltung wieder einmal der Beweis, dass die altehrwĂŒrdige Hansestadt Rostock eine echte âLaufsportstadtâ ist. Neben den vielen VolkslĂ€uferinnen und -lĂ€ufern, starteten viele ambitionierte Ausdauerathleten, Kampfsportler und verschiedenste Ballsportler an diesem Abend im Barnstorfer Wald. Eine tolle LĂ€uferversorgung, prĂ€sentiert durch die fleiĂigen und ehrenamtlich agierenden Damen des Hospizes, mit Kuchen, Obst und Wasser rundeten das Bild perfekt ab. ĂuĂere BlickfĂ€nge waren bestimmt die Freunde und Förderer die sich im Start- und Zielbereich prĂ€sentierten und das kurzweilige Unterhaltungsprogramm mit HĂŒpfburg, LĂ€ufertombola und einem richtig gut aufgelegten Moderator der fĂŒr beste Stimmung sorgte. Am spĂ€ten Abend war es fĂŒr Peter Gohlke dann noch einmal wichtig zu danken. Denn ohne das Engagement der vielen fleiĂigen Helfer ist die DurchfĂŒhrung einer solchen Veranstaltung unmöglich. Auch die Laager Laufgruppe wurde ihrer Rolle als Partner der Veranstaltung wieder gerecht. Neben dem Engagement beim Backen und UnterstĂŒtzen starteten 63 LĂ€uferinnen und LĂ€ufer und vier Walker des Clubs im Feld der Aktiven.
SC Laage
Das Fotos zeigt Teilnehmer des SC Laage. Foto: Grit Winkelmann Göllnitz
Bei hochsommerlichen Bedingungen startete am letzten Juni-Samstag der 1. Sommerlauf in Waren, der zugleich eine Station des Laufcups Mecklenburg-Vorpommern und des INTERSPORT Nachwuchslaufcups war. Organisiert…
Der 13.scn energy-Lauf war auch in diesem Jahr Station der Laufcupserie in Mecklenburg-Vorpommern. Die beschauliche Gemeinde Jatznick liegt ganz im Osten Mecklenburg-Vorpommerns im Landkreis Vorpommern-Greifswald.…
Der Kindertag wird tatsĂ€chlich auf der ganzen Welt gefeiert. Immerhin gibt es den Kindertag in ĂŒber 145 LĂ€ndern. Je nach Tradition, aber immer an einem…