Mecklenburg-Vorpommerns Schwimmnachwuchs überzeugt in Bremen

Bei den in Bremen ausgerichteten Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaften konnten Mecklenburg-Vorpommerns Nachwuchsschwimmer mit guten Leistungen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten überzeugen. Insgesamt 32 Sportler und Sportlerinnen der Jahrgänge 2014 und 2013 vertraten den SVMV am vergangenen Wochenende, 11 Aktive mehr als noch im Vorjahr. „Das ist ein gutes Zeugnis für die gute Nachwuchsarbeit im Land Mecklenburg-Vorpommern“, konstatiert Nachwuchs-Landestrainer Andreas Hunger. So stellte der Neubrandenburg 10 Teilnehmer:innen, der PSV Schwerin 9 und die HSG Uni Greifswald 6. Weitere drei schickte der SV Olympia Rostock e.V. nach Bremen und jeweils zwei kamen vom PSV Stralsund und vom PSV Anklamer Peenerobben. Doch nicht nur mit der Größe des angereisten Kaders zeigt sich Hunger zufrieden. „Insgesamt gab es acht Top-Ten-Platzierungen und viele persönliche Bestzeiten.“

Auch wenn es für MVs Athlet:innen diesmal in keinem der über 30 Wettkämpfe für Edelmetall gereicht hat, schrammten zwei von ihnen immerhin knapp an Bronze vorbei. So kam Emma Luisa Muñoz Wedler (HSG Uni Greifswald) im 200m Schmetterling und einer Zeit von 03:15:90 min auf den 4. Platz. Ähnlich erging es ihrer gleichaltrigen Trainingspartnerin Tora Zschieschang. Für die 100 Meter Rücken brauchte das junge Schwimmass nur 1,16 Sekunden länger als die Drittplatzierte.

Das Trainerteam MV (v.l.n.r.):
Jörg Küster, Jana Rackow, Andreas Sander, Susanne Blum, Simon Reymann, Andreas Hunger, Maurizio Massari, Anja Dorgeloh
(Foto: Andreas Hunger)
Nach oben scrollen