BSC 95 Schwerin

Autorenname: BSC 95 Schwerin

Badminton in Schwerin

Badmintonfurore bei den Jugendsportspielen MV

Über 100 junge Racketsportler und -sportlerinnen folgten der Einladung des BSC 95 Schwerin und ließen zwei Tage lang die BĂ€lle durch die Luft sausen WĂ€hrend die Sonne draußen in ganzer Pracht strahlte und die Menschen ins Schwitzen brachte, fanden sich am vergangenen Wochenende (18./19. Juni) in den Schweriner SportstĂ€tten tausende Kinder und Jugendliche ein, um

Badmintonfurore bei den Jugendsportspielen MV weiterlesen »

Volle Halle beim Friedensturnier in GĂŒstrow

Sportler und Sportlerinnen des BSC 95 setzten sich in Szene: 4 x Gold, 2 x Silber und 3 x Silber Am Samstag rief die Badmintonsparte des GĂŒstrower SC 09 zum Friedensturnier, einem Event fĂŒr Kinder und Jugendliche. Man wollte ein Zeichen fĂŒr ein friedliches Miteinander setzen und gleichzeitig alle Einnahmen der kriegsgebeutelten Ukraine zukommen lassen.

Volle Halle beim Friedensturnier in GĂŒstrow weiterlesen »

Youngsters des BSC 95 machen auf sich aufmerksam!

Schwerin – Am Samstag, den 30.04. fand in der Landeshauptstadt das 3. C-Ranglistenturnier MV in den Altersklassen U11, U15 und U19 statt. Erneut hatte der gastgebende BSC 95 Schwerin neben den hiesigen Vereinen regen Besuch aus anderen LandesverbĂ€nden. Darunter Spieler:innen aus Hamburg, Niedersachsen und Berlin. Schwerin selbst war mit insgesamt 7 Aktiven vertreten, welche in

Youngsters des BSC 95 machen auf sich aufmerksam! weiterlesen »

Schwerin verpasst Oberligaaufstieg deutlich

Tolle AtmosphĂ€re und viele Lehrstunden fĂŒr den Mannschaftsmeister aus Mecklenburg-Vorpommern 17:1. So hat die erste Mannschaft des BSC 95 Schwerin die Landesligasaison 2021/22 abgeschlossen. Lediglich ein Unentschieden hatte sie einstreichen mĂŒssen. Dem gegenĂŒber standen 8 gewonnenen Partien. Eine Hausnummer. Ein Hammerergebnis. Eine ĂŒberragende Mannschaftsmeisterschaft. Und genau die hat dem Team die Teilnahme an der Aufstiegsrunde

Schwerin verpasst Oberligaaufstieg deutlich weiterlesen »

BSC III verliert in GĂŒstrow und bleibt Tabellenschlusslicht

Am vergangenen Sonntag war die III. Mannschaft des BSC 95 Schwerin zum Punktspieltag nach GĂŒstrow gereist. Leider konnten einige Stammspieler und -spielerinnen nicht vor Ort sein. AdĂ€quater Ersatz wurde aber wie immer aktiviert. Diesmal waren Mareike Hewelt und Ute LĂŒdtke sowie Sven Berndt, Felix TĂŒrmer, Kalle Gottschling und Olaf Weis am Start. Auf dem Programm

BSC III verliert in GĂŒstrow und bleibt Tabellenschlusslicht weiterlesen »

BSC 95: Zweite Mannschaft vorlÀufig Tabellenprimus der Landesklasse

Am Sonntag zeigte die 2. Mannschaft des Badminton Sport Club 95 Schwerin erneut als gute Gastgeberin und bot den Sportfreunden aus Neubrandenburg und Demmin einen wĂŒrdigen Rahmen fĂŒr die angesetzten Punktspiele. Dabei gelang dem 6-köpfigen Team um KapitĂ€n Robert Haker 6 ZĂ€hler auf der Tabelle klarzumachen obwohl es nur zweimal spielte (womit maximal 4 Punkte

BSC 95: Zweite Mannschaft vorlÀufig Tabellenprimus der Landesklasse weiterlesen »

1 x Silber, 2 x Bronze fĂŒr Schweriner Badmintonjugend

Die Schweriner Sporthalle an der Nils-Holgersson-Schule hatte am vergangenen Wochenende wieder fĂŒr zahlreiche Badmintonsportlerinnen und -sportler ihre Pforten geöffnet.  Am Samstag, den 12. MĂ€rz war der BSC 95 Schwerin Ausrichter des 2. Ranglistenturniers MV (Kategorie C) fĂŒr die Altersklassen U13 und U17. Gespielt wurde ausschlißlich Einzel. Nach kurzer Wartezeit konnten die anwesenden Jungen und MĂ€dchen

1 x Silber, 2 x Bronze fĂŒr Schweriner Badmintonjugend weiterlesen »

BSC 95 Schwerin II und III schlugen in Anklam und Greifswald auf

1 Sieg & 1 Niederlage in der Landesklasse | Viel Lehrgeld in der Bezirksliga Landesklasse Eine Woche nach dem Sensationserfolg der Schweriner Landesliga-Mannschaft setzten am 27. Februar auch die beiden anderen Teams ihre Saison fort. MannschaftsfĂŒhrer Robert Haker fĂŒhrte seine Leute in die Hansestadt Greifswald. Die Gegner hießen Motor SĂŒd Neubrandenburg 2 und BSV Einheit

BSC 95 Schwerin II und III schlugen in Anklam und Greifswald auf weiterlesen »

Nach oben scrollen