Marko Michels

Autorenname: Marko Michels

„Es ist ein steter Aufwärtstrend zu verzeichnen…“

Im Gespräch mit Kanu-Weltmeister und Landestrainer Leistungssport Paul Mittelstedt Paul Mittelstedt ist Profi durch und durch. In Dresden aufgewachsen zog es den Kanusportler mit 16 nach Mecklenburg-Vorpommern, genauer zum Bundesstützpunkt in Neubrandenburg. Seither ist er eines der Aushängeschilder des SC Neubrandenburg. Bei der WM 2011 schaffte es Mittelstedt als Nachrücker in den deutschen Vierer, das

„Es ist ein steter Aufwärtstrend zu verzeichnen…“ weiterlesen »

Es läuft auch 2019 beim SC Laage…

SCL-Lauftrainer Andre Stache über die vergangenen 12 Monate und kommende Herausforderungen 2019 Die letzten zwölf Monate hatten es in sich. Leichtathletik, die olympische Kernsportart schlechthin, wurde global, national und regional zelebriert. Auch in M-V gab es wichtige Wettkämpfe und Meisterschaften. Ein Verein, der Stets vorne mitläuft ist der SC Laage. Nachgefragt beim Laager Lauftrainer Andre

Es läuft auch 2019 beim SC Laage… weiterlesen »

„Die 470er Klasse ist unglaublich vielfältig…“

Segel-Ass Birte Winkel über ihre sportlichen Ambitionen… In der 470er Klasse wird in Mecklenburg-Vorpommern traditionell sehr erfolgreich gesegelt. Auch in diesem Jahr wurde diese Erfolgstradition fortgesetzt, unter anderem durch segelsportliche Frauen-Power. So wurden Birte Winkel (Jahrgang 1997) vom Schweriner Yachtclub und Theres Dahnke (Jahrgang 1998) vom Plauer Wassersportverein zusammen Junioren-Vize-Weltmeisterinnen und Junioren-Europameisterinnen. Interview Birte Winkel

„Die 470er Klasse ist unglaublich vielfältig…“ weiterlesen »

Carlsen wird zum 4. Mal Schach-Weltmeister

Die Nummer 1 der Welt setzte sich im Tiebreak gegen den Weltranglistenzweiten Fabiano Caruana durch | Im Gespräch mit Felix Schreiber vom SC Mecklenburger Springer e.V. – über die Schach-WM und kommende Turniere seines Vereines Nun ist auch die Schach-WM in London entschieden (9. bis 28. November). Titelverteidiger Magnus Carlsen aus Norwegen hatte gegen seinen

Carlsen wird zum 4. Mal Schach-Weltmeister weiterlesen »

„Schauen auf ein ereignisreiches Segelsport-Jahr 2018 zurück…“

Im Gespräch mit DSV-Präsidentin Mona Küppers  Frage: Frau Küppers, das Jahr geht peu à peu in den Endspurt. Wie lautet das vorläufige Resümee aus Sicht des Deutschen Segler-Verbandes? Mona Küppers: Wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der Traum-Sommer sorgte bei den Segel-„Wochen“ in Travemünde, Warnemünde und Kiel für karibische Bedingungen und animierte viele Seglerinnen

„Schauen auf ein ereignisreiches Segelsport-Jahr 2018 zurück…“ weiterlesen »

Radsport

„Haben enormen Zulauf im Nachwuchsbereich…“

Dr. Antje Vogelgesang von der HSG Uni Greifswald über das radsportliche 2018 Das Jahr 2018 – das war, das ist aus radsportlicher Sicht ein ganz besonderes. Die internationalen Höhepunkte waren insbesondere die Bahnradsport-WM in Apeldoorn und die Straßen-Radsport-WM in Salzburg. Im olympischen Zyklus 2016/2020 ist Halbzeit. Es sind „nur“ noch zwei Jahre bis zu den

„Haben enormen Zulauf im Nachwuchsbereich…“ weiterlesen »

„Ein Erfolg für die Ewigkeit…“

Ornella Wahner ist Boxweltmeisterin / Im Gespräch mit Sportdirektor Paul Döring (BC Traktor Schwerin) Vom 15. bis 24. November fanden in Neu-Delhi die zehnten Box-Weltmeisterschaften der Frauen statt. Am Start waren auch drei Faustkämpferinnen mit Schweriner Bindungen: Sarah Scheurich vom BC Traktor Schwerin (Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm), Marie Maciejewski (Gewichtsklasse bis 48 kg, PSV Stralsund,

„Ein Erfolg für die Ewigkeit…“ weiterlesen »

„Jeder kann jeden schlagen…“

Grün-Weiß-Trainer Steffen Franke zum Stand in der dritten Handball-Bundesliga Nord Schwerin – Der Frauen-Handballsport pulsiert auch zum Jahresendspurt 2018. Nur noch wenige Tage, dann steigt in Frankreich die Handball-EM. Die deutschen Frauen hoffen dabei auf eine Top Sechs-Platzierung. Derweil sind in Mecklenburg-Vorpommern drei Teams in der dritten Bundesliga und in der Ostsee-Spree-Liga gefordert. Nach rund

„Jeder kann jeden schlagen…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen