MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Beide WarnemĂŒnder Teams auswĂ€rts im Einsatz

Wasserballer nur mit Außenseiterchancen in ihren Spielen Am Samstag geht es fĂŒr die 2. Mannschaft der HSG WarnemĂŒnde in der 3. Liga zu ihren finalen zwei Saisonspielen nach Kiel. Dort empfĂ€ngt die HSG II zunĂ€chst den bisher ungeschlagenen TabellenfĂŒhrer TV Keitum aus Sylt, im direkten Anschluss duellieren sich Keitum und der SV Wiking Kiel um

Beide WarnemĂŒnder Teams auswĂ€rts im Einsatz weiterlesen »

Gelungene Vorstellung der Nachwuchstriathleten des TC FIKO Rostock

Bei schönstem Wetter ging es fĂŒr die Rostocker Triathleten am letzten Sonntag im April zum KondiusMan nach Berlin. Das Event des TuS Neukölln leitete zugleich den Saisonauftakt der Triathlon WettkĂ€mpfe ein. In den ausgetragenen Nachwuchsaltersklassen SchĂŒler A, B, der Jugend B und im Powersprint nahmen insgesamt 12 Sportler und Sportlerinnen des TC FIKO teil. Den

Gelungene Vorstellung der Nachwuchstriathleten des TC FIKO Rostock weiterlesen »

Para-Schwimmer mit blauer Badekappe auf der Bahn.

„Vielfalt des Sports fĂŒr Menschen mit Behinderung sichtbar machen“

Selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Sport fördern und damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen von Inklusion leisten – das ist das Ziel der SportWoche fĂŒr Alle, die der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in diesem Jahr erstmals ausruft. „Mit der SportWoche wollen wir die Vielfalt der Sportangebote sichtbar machen und Menschen mit Behinderung noch stĂ€rker

„Vielfalt des Sports fĂŒr Menschen mit Behinderung sichtbar machen“ weiterlesen »

Spannende Wettkampfwoche beim 10. Youth Diving Meet in Dresden

In der letzten Woche fand vom 27. bis zum 30. April das zehnte International Youth Diving Meet in Dresden statt. Knapp 150 Athlet:innen der A- und B-Jugend aus aller Welt, unter anderem Kanada, Australien und den starken europĂ€ischen Wasserspring-Nationen Ukraine und Großbritannien konkurrierten hier im starken Teilnehmer:innenfeld in den Disziplinen vom 1-Meter Brett, 3-Meter Brett,

Spannende Wettkampfwoche beim 10. Youth Diving Meet in Dresden weiterlesen »

10 Junge und Ă€ltere SportschĂŒtz:innen beim Anvisieren der Zielscheibe. FĂŒr die Landesmeisterschaft MV wurde eigens eine Sporthalle zum Schießplatz hergerichtet.

26 Mal Edelmetall fĂŒr Schweriner SportschĂŒtzen

Landesmeisterschaft im Luftdruckschießen fand endlich wieder an zentralem Austragung statt Vom 21. bis 23. April 2023 fanden in GĂŒstrow die Landesmeisterschaften im Luftdruckschießen statt. Nachdem die Meisterschaft im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf drei Vereine und zwei Wochenenden aufgeteilt werden musste, entschied sich der LandesschĂŒtzenverband Mecklenburg-Vorpommern (LSV-MV) dieses Jahr wieder fĂŒr eine zentrale Austragung

26 Mal Edelmetall fĂŒr Schweriner SportschĂŒtzen weiterlesen »

zwei Speedway-Fahrer beim driften

Kai Huckenbeck startet fĂŒr Deutschland beim Teterow Grand Prix

Mit großer Spannung erwarteten die Speedwayfans die Entscheidung, welche einheimischen Fahrer die deutschen Farben beim Weltmeisterschaftslauf am 10. Juni 2023 in der Teterower Bergring-Arena vertreten werden. In Abstimmung mit dem Veranstalter und der Weltföderation FIM gab der weltweite Promoter Discovery Sports Event jetzt offiziell bekannt, dass der zweifache Deutsche Meister Kai Huckenbeck aus Werlte die

Kai Huckenbeck startet fĂŒr Deutschland beim Teterow Grand Prix weiterlesen »

Der 44-jÀhrige Mario Schildt auf dem Weg zum 13. Landesmeistertitel (Foto: © Jutta Wego)

13ter Landesmeistertitel fĂŒr Mario Schildt

Blievenstorf (Hippothek/Franz Wego). Das 25. Fahrturnier am 29. und 30. April unter der Leitung von Mathias Wolf und Kai Thiede lockte 60 Gespanne in die Lewitz. Sportlicher Höhepunkt der insgesamt 6 Kombinierten PrĂŒfungen der Klasse M aus Dressur, Hindernis- und GelĂ€ndefahren war die PrĂŒfung fĂŒr VierspĂ€nner. In dieser PrĂŒfung, wie alle „Kombis“ offen ausgeschriebenen, wurde

13ter Landesmeistertitel fĂŒr Mario Schildt weiterlesen »

Nach oben scrollen