MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

5. Wechsel im Herrenbereich möglich

Westmecklenburg ‱ Ab dem 1. April 2022 ist in den Spielen im Herrenbereich eine fĂŒnfte Auswechslung möglich. Jene können in drei Wechselperioden vorgenommen werden. Das hat der Kreisfußballverband Westmecklenburg beschlossen, der wiederum dem Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern folgt, der zuvor seine Spielordnung dahingehend geĂ€ndert hat. Der erweiterte Vorstand des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern hat vor wenigen Tagen eine Änderung

5. Wechsel im Herrenbereich möglich weiterlesen »

ï»żPhoenix-Boxer erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Vierzehn Boxsportler des Phoenix SV Stralsund stiegen bei den diesjĂ€hrigen Landesmeisterschaften in Neubrandenburg und Rostock in den Boxring. Sie erkĂ€mpften fĂŒnf Landesmeistertitel, sechs zweite PlĂ€tze und drei dritte PlĂ€tze. Die Erfolge sind eine BestĂ€tigung fĂŒr die sehr gute Ausbildung der Sportler durch die ehrenamtlich tĂ€tigen Trainer Ralf Grabow, Johannes Poge, Carsten Bast, JĂŒrgen Moderhak und

ï»żPhoenix-Boxer erfolgreich bei Landesmeisterschaften weiterlesen »

Box-Quintett aus MV fĂŒr U19-EM qualifiziertï»ż

Box-Quintett aus MV fĂŒr U19-EM qualifiziert

Erfolge fĂŒr Laura Helms (Grabower SV), Arian und Arman Gohar, Ivo DĂŒmpelfeld und Miljan Cumic Demen. FĂŒnffach-Erfolg fĂŒr den Boxsport in Mecklenburg-Vorpommern. Eine Boxerin und vier Boxer haben sich beim Round Robin in Demen (Kreis Ludwigslust-Parchim) fĂŒr die diesjĂ€hrige U19-Europameisterschaft qualifiziert. Erfolgreich waren die im Evita-Forum von den Schweriner Trainern Michael Timm und Andy Schiemann

Box-Quintett aus MV fĂŒr U19-EM qualifiziert weiterlesen »

Center Dante Hahn bleibt beim Rostocker Eishockey Club

Die besten HĂ€nde der Stadt bleiben in Rostock!

Die Rostocker Piranhas können die erste VertragsverlĂ€ngerung fĂŒr die kommende Saison bekannt geben. StĂŒrmer Dante Hahn wird auch in der Spielzeit 2022/23 in der Oberliga Nord ausschwĂ€rmen. Die Geschichte von Dante Hahn war zunĂ€chst langwierig und kompliziert. Über Monate zogen sich die bĂŒrokratischen Angelegenheiten seiner EinbĂŒrgerung. Als dritter Kontingentspieler verbrachte Dante Hahn die meiste Zeit

Die besten HÀnde der Stadt bleiben in Rostock! weiterlesen »

Internationale Wochen gegen Rassismus

Der Landessportbund M-V ruft seine Mitgliedsvereine und -verbÀnde zur Beteiligung auf Erstmalig rufen die Deutsche Sportjugend, der DFB, die DFL-Stiftung und die Stiftung gegen Rassismus am 27. MÀrz 2022 zum Aktionstag #BewegtGegenRassismus auf! An diesem Datum sollen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (14.-27.03.2022) AktivitÀten von Vereinen, Organisationen, lokalen Initiativen oder Aktionsgruppen unter dem

Internationale Wochen gegen Rassismus weiterlesen »

Große Freude beim Team des SSC Palmberg Schwerin | Foto: MiDiGrafie

Playoffs der 1. Bundesliga Frauen starten am 5. April

Der Stichtag fĂŒr das Ende der Hauptrunde der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen ist terminiert: SpĂ€testens am 3. April wird diese offiziell beendet. Die Playoffs beginnen anschließend am 5. April. Zum aktuellen Zeitpunkt können alle ausstehenden Spiele in dem noch verbleibenden Zeitraum angesetzt und die Hauptrunde demzufolge regulĂ€r beendet werden. Alle Beteiligten sind sich darĂŒber

Playoffs der 1. Bundesliga Frauen starten am 5. April weiterlesen »

Schachspieler setzt den weißen LĂ€ufer

Schachzentrum Rostock lÀdt zum Königsspiel ein

Kostenfreies Freizeitangebot fĂŒr ukrainische FlĂŒchtlinge Das Schachzentrum Rostock bietet allen ukrainischen FlĂŒchtlingen an, kostenfrei an den Trainingszeiten der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen teilzunehmen. Da Schach in der Ukraine auch ein sehr beliebter Sport ist, sind alle interessierten Schachspielerinnen und Schachspieler eingeladen, beim königlichen Spiel etwas Abwechslung vom Alltag und auch Kontaktmöglichkeiten zu erhalten. Sprachschwierigkeiten sollte

Schachzentrum Rostock lÀdt zum Königsspiel ein weiterlesen »

August von Ungern-Sternberg verlÀsst die Piranhas

Von August von Ungern-Sternberg sahen sie in der Oberliga Nord hĂ€ufig nur noch die RĂŒcklichter. Der schnellste Spieler der Liga schoss die meisten seiner Tore nach dem Schema F. An der Mittellinie lauern. Den Puck einheimsen. Dann allen davon spurten. Den Goalie im gegnerischen Tor ausgucken. Zack. Bumm. Krabautz. Tor in der Schillingallee! Unvergessen auch

August von Ungern-Sternberg verlÀsst die Piranhas weiterlesen »

Nach oben scrollen