MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Erfolgreicher Fußballspieler duch tĂ€gliches Schusskrafttraining - Fußballtipps auf Fussballwissen.net

Wie wird man ein/e bessere/r Fußballspieler/in?

(Anzeige) Viele Menschen trĂ€umen davon, eines Tages Fußballprofi zu werden und in der Bundesliga oder gar in internationalen Ligen wie der Premier League zu spielen. Dies ist ein Traum, hinter dem eine Menge Arbeit steckt, der jedoch nicht utopisch ist.   TatsĂ€chlich gehört neben Talent auch eine große Willenskraft dazu. Wichtig ist auch, die richtigen

Wie wird man ein/e bessere/r Fußballspieler/in? weiterlesen »

Mika Freitag und Roy Krupnikas fĂŒr Lehrgang der U16-Nationalmannschaft nominiert

Die Leistungen der Rostocker Basketballer Mika Freitag und Roy Krupnikas sorgen bundesweit fĂŒr Aufsehen. Die beiden 15-JĂ€hrigen wurden von Bundestrainer Fabian Villmeter fĂŒr einen Sichtungslehrgang der U16-Nationalmannschaft am 18. Dezember 2021 in den Olympia-StĂŒtzpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg eingeladen. Insgesamt nehmen 41 Nachwuchsspieler aus der gesamten Bundesrepublik am Auswahltraining teil. “Wir freuen uns ĂŒber die Nominierung

Mika Freitag und Roy Krupnikas fĂŒr Lehrgang der U16-Nationalmannschaft nominiert weiterlesen »

Dressur-Adventsturnier im LandgestĂŒt Redefin

Redefin (LV MV). Viel Respekt und Anerkennung gab es die Tage fĂŒr Organisator Stephan Schulz und sein Team fĂŒr das Initiieren des Dressur-Adventsturnier im LandgestĂŒt Redefin. Neben den schweren Dressuren bis in den 4 Sterne Bereich war es Stephan immer eine besondere Herzensangelegenheit die Jugend in das Dressur-Adventsturnier einzubinden. Dazu waren zwei PrĂŒfungen der leichten

Dressur-Adventsturnier im LandgestĂŒt Redefin weiterlesen »

30. Winter-Universiade abgesagt

Die 30. Winter-Universiade, die vom 11. bis 21. Dezember 2021 in Luzern hĂ€tte stattfinden sollen, ist abgesagt worden. Aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen EinreisebeschrĂ€nkungen entschied sich das ausrichtende Organisationskomitee in enger Abstimmung mit dem Veranstalter, dem Internationalen Hochschulverband (FISU), heute fĂŒr die Absage des grĂ¶ĂŸten Multisport-Anlasses fĂŒr Studierende. „Wir

30. Winter-Universiade abgesagt weiterlesen »

DBV-Kongress: Hadler VizeprĂ€sident – Döring in den Vorstand gewĂ€hlt

Chemnitz: Dr. Angelika Fischer aus MV bleibt VerbandsĂ€rztin, Dreke PrĂ€sident Beim 64. Kongress des Deutschen Boxsport-Verbandes (DBV) in Chemnitz sind auch zwei FĂŒhrungskrĂ€fte des BC Traktor Schwerin neu in verantwortliche Positionen gewĂ€hlt worden. So wurde Prof. Dr. Jens Hadler erstmals in den geschĂ€ftsfĂŒhrenden Vorstand gewĂ€hlt – und zwar einstimmig. Der BCT-Beiratsvorsitzende ist kĂŒnftig als DBV-VizeprĂ€sident

DBV-Kongress: Hadler VizeprĂ€sident – Döring in den Vorstand gewĂ€hlt weiterlesen »

Griffins feiern Thanksgiving und ihre MVPÂŽs 2021

Gleich vorweg, eine gelungene 2Gplus Veranstaltung auf dem GelĂ€nde der Golfanlage WarnemĂŒnde. Auf Einladung des Sponsors Henkel & Lares weilten aus PlatzgrĂŒnden und aktuellen BeschrĂ€nkungen nur rund 70 Griffiness und Griffins im wundervoll hergerichteten Restaurant Cut & Chill. Dazu gesellten sich einige angemeldete Sponsoren, die dem Ganzen einen großartigen Rahmen gaben. Neben einem traditionellen und

Griffins feiern Thanksgiving und ihre MVPŽs 2021 weiterlesen »

Bunte BowlingbÀlle liegen aufgereiht auf der Kugelablage

Adventsbowling der anderen Art

3. Spieltag der Senioren A im Bowling der MĂ€nner in Schwerin Schwerin (DS/UP) – Am vergangenen Sonntag wurde der letzte Spieltag der Senioren A im Bowlingcenter Görries im Jahr 2021, fast schon traditionell am ersten Advent, gespielt. Trotz der alles ĂŒberschattenden Corona-Pandemie konnte der Wettkampf ausgetragen werden. Leider traten die Hausherren Schweriner BV und der

Adventsbowling der anderen Art weiterlesen »

Spielbetrieb wird auf freiwilliger Basis fortgesetzt

Mecklenburg-Vorpommern hat abermals auf die dynamische Entwicklung der Coronapandemie reagiert. In Anbetracht der steigenden Zahlen in allen zur Bewertung der Lage relevanten Bereichen wurde die Coronaverordnung zum 25. November erneut angepasst. Vornehmlich fĂŒr InnenrĂ€ume wurden die Maßnahmen bzw. Regelungen je nach Warnstufe nochmals verschĂ€rft. Das betrifft mit der EinschrĂ€nkung des Zutritts u.a. von UmkleiderĂ€umen nunmehr

Spielbetrieb wird auf freiwilliger Basis fortgesetzt weiterlesen »

Nach oben scrollen