MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Symbolbild: Mediziner mit Reagenzglas und Aufschrift Coronavirus

COVID-19: Bund und LĂ€nder haben Leitlinien fĂŒr das allgemeine Verhalten beschlossen.

Deutschlandweit kein privater und gemeinnĂŒtziger Sportbetrieb mehr Am gestrigen Montagnachmittag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Pressekonferenz die gemeinsam von Bund und LĂ€ndern beschlossenen Leitlinien fĂŒr das allgemeine Verhalten bekanntgegeben. Zu den diversen Maßnahmen zur Kontaktverringerung gehören nun ganz offiziell und deutschlandweit auch: Die Einstellung des Sportbetriebs „auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, […]

COVID-19: Bund und LĂ€nder haben Leitlinien fĂŒr das allgemeine Verhalten beschlossen. weiterlesen »

Teamfoto der Rostock Seawolves

Spielbetrieb in der ProA vorzeitig beendet

Die BARMER 2. Basketball Bundesliga hat die Saison 2019/2020 in der ProA und ProB mit sofortiger Wirkung fĂŒr beendet erklĂ€rt. Die Tabellenersten und -zweiten der jeweiligen Ligen erwerben das sportliche Aufstiegsrecht fĂŒr die BBL bzw. ProA. Weder aus der ProA noch aus der ProB steigen Bundesligisten ab. Auch die ROSTOCK SEAWOLVES sind vor dieser Regelung

Spielbetrieb in der ProA vorzeitig beendet weiterlesen »

Leute bei der Trendsportart Bouldern

Die Trendsportart Bouldern: Neue Dimensionen erklettern

(Anzeige) Wer sich fĂŒr Klettern oder Bouldern interessiert, ist in der Regel auf der Suche nach Abenteuer, Spaß, Selbst- und Grenzerfahrung sowie Erfolgserlebnissen. Beide Sportarten unterscheiden sich nicht grundsĂ€tzlich voneinander, vielmehr ist Bouldern eine eigene Disziplin von Sportklettern. In Dimensionen ausgedrĂŒckt, könnte man auch sagen, Bouldern ist die kleine Schwester oder der kleine Bruder des

Die Trendsportart Bouldern: Neue Dimensionen erklettern weiterlesen »

Fußball: VerlĂ€ngerung der Spielpause bis zum 20. April

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) wird den Spielbetrieb ĂŒber den 22. MĂ€rz 2020 hinaus vorerst bis zum 20. April 2020 aussetzen. Diese Entscheidung umfasst alle Pflicht- und Freundschaftsspiele sowie Turniere und findet auch in den sechs angeschlossenen Kreisfußball- bzw. FußballverbĂ€nden (KFV) Anwendung. In Zusammenhang mit der Ausbreitung des Cononavirus hatte der LFV geplante Maßnahmen im Bereich

Fußball: VerlĂ€ngerung der Spielpause bis zum 20. April weiterlesen »

Technikprogramm mit Baron unter den prĂŒfenden Augen der Bundestrainerin Ulla Ramge. © Familie Roß

Alina Roß beim Championatskaderlehrgang

Userin (LV MV). Am vergangenen Wochenende trainierte Voltigiererin Alina Roß mit ihren zwei Nachwuchspferden Baron und Van Halen K im Rahmen des Championatskader-Lehrganges im Bundesleistungszentrum in Warendorf. Bundestrainerin Ulla Ramge und Disziplintrainer Kai Vorberg gaben dabei den letzten Feinschliff. „Wir haben intensiv an Pflicht, KĂŒr und Technik gearbeitet. Die drei Programme stehen und wir freuen

Alina Roß beim Championatskaderlehrgang weiterlesen »

Das Traktor-Team bändigte die Chemnitzer Wölfe - Foto: © Boxclub TRAKTOR Schwerin

BC Traktor Schwerin vorzeitig Deutscher Meister

DBV sagt wegen Corona-Virus Box-Events ab Corona-Virus stoppt Box-WettkĂ€mpfe. Der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) hat am Donnerstag, den 12.03.2020, entschieden, den Wettkampfbetrieb bis zum 29. Juni 2020 angesichts der Corona-Pandemie einzustellen. Dies geschah nach RĂŒcksprache mit den Behörden und dem Robert-Koch-Institut, teilte DBV-PrĂ€sident Erich Dreke mit. Man bedaure die Absage sehr, erklĂ€rte Dreke, „aber aus GrĂŒnden

BC Traktor Schwerin vorzeitig Deutscher Meister weiterlesen »

Teilnehmer an einem Marathon

Auftaktveranstaltung fĂŒr Rostocker Citylauf abgesagt

Die Auflagen zur EindĂ€mmung der Coronavirus-Infektion betreffen mittlerweile auch alle Vereine und Sportgroßveranstaltungen. Sie sind notwendig, um alle Menschen in unserer Gesellschaft bestmöglich zu schĂŒtzen. Daher hat der Rostocker Citylauf e.V. die geplante Auftaktveranstaltung fĂŒr den 28. Rostocker Citylauf am 07.04. abgesagt. Ein neuer Termin steht derzeit noch nicht fest. „Aktuell haben wir fĂŒr den

Auftaktveranstaltung fĂŒr Rostocker Citylauf abgesagt weiterlesen »

Radfahrer auf Mounteinbike - Pedale und blauer Schuh

Schweriner Radsportverein sagt Veranstaltungen und Trainings ab

„Es ist nicht möglich, aktuell die Ausmaße auf unseren Sport vorherzusehen und langfristig zu planen.“ Durch die derzeitige Infektionsausbreitung durch den Coronavirus Ă€ndert sich die Situation auch in den Sportvereinen recht schnell. Aus diesem Grund hat nun auch Schweriner Radsportverein alle anstehenden Veranstaltungen und Trainings abgesagt. „Es ist nicht möglich, aktuell die Ausmaße auf unseren

Schweriner Radsportverein sagt Veranstaltungen und Trainings ab weiterlesen »

Nach oben scrollen