MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Jette MĂŒller und Thalea Paschel (WSC Rostock) belegten beim letzten Springertag fĂŒr die deutsche Mannschaft ĂŒberraschend eine den dritten Platz im 3m-Synchronspringen der Damen. Foto: © Verein Internationaler Springertag Rostock e.V.

Internationaler Springertag Rostock e.V. richtet JubilÀumsevent aus

Eine der Ă€ltesten Sportveranstaltungen im Norden feiert ihren 65. Geburtstag. Vom 20.02.-23.02.2020 findet im Hallenschwimmbad Neptun in der Kopernikusstraße der 65. Internationale Springertag Rostock statt, der gleichzeitig als 26. FINA Diving Grand Prix ausgetragen wird. 1956 fand, kurz nach der Eröffnung des Hallenschwimmbades Neptun, der erste Springertag statt, damals noch als Wettstreit von Wasserspringerinnen und

Internationaler Springertag Rostock e.V. richtet JubilÀumsevent aus weiterlesen »

Foto-Ausstellung im Kröpeliner Tor Center Rostock mit den Kandidaten zur Wahl „Sportler des Jahres 2019“ | Foto: Angelika Heim

Foto-Ausstellung „Sportler des Jahres 2019“ im KTC

Der Landessportbund M-V e.V., die Ostsee-Zeitung sowie NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin rufen gemeinsam noch bis zum 12. Januar 2020 auf, den Sportler/Para Sportler, die Sportlerin/Para Sportlerin und das Team/Para Team des Jahres 2019 in Mecklenburg-Vorpommern zu wĂ€hlen. Um die Kandidaten besser kennen zu lernen und die Entscheidung fĂŒr das Voting zu erleichtern,

Foto-Ausstellung „Sportler des Jahres 2019“ im KTC weiterlesen »

Dirk Bauermann unterschreibt bei den SEAWOLVES

Die ROSTOCK SEAWOLVES verpflichten Dirk Bauermann als neuen Cheftrainer und Nachfolger von Milan Ć kobalj. Der 62-JĂ€hrige unterschreibt beim ProA-Ligisten einen Vertrag bis Saisonende. „Dirk Bauermann als Head Coach der ROSTOCK SEAWOLVES zu verpflichten, ist eine einmalige Chance. Mit seiner Erfahrung, FĂŒhrungsqualitĂ€t und Expertise wird er den Basketballstandort Rostock weiter voranbringen“, sagt Jens Hakanowitz, Sportlicher Leiter

Dirk Bauermann unterschreibt bei den SEAWOLVES weiterlesen »

Seawolves Chefcoach Milan Ć kobalj | EBC Rostock - Basketball

Milan Ć kobalj ist nicht mehr Head Coach der SEAWOLVES

Der Erste Basketball Club Rostock e.V. (EBC) entbindet Milan Ć kobalj von seiner Funktion als Head Coach der ROSTOCK SEAWOLVES. Darauf verstĂ€ndigte sich der Vorstand des EBC und der Sportliche Leiter Jens Hakanowitz nach dem 82:72-Heimsieg der SEAWOLVES gegen die wiha Panthers Schwenningen. „Die Entscheidung, Milan das Amt des Cheftrainers zu entziehen, ist uns nicht leicht

Milan Ơkobalj ist nicht mehr Head Coach der SEAWOLVES weiterlesen »

Teilnehmer des Voltigier- WBO Lehrganges in der Sporthalle GĂŒstrow zum Training von Kraft, Ausdauer, Koordination, Tanz und Ausdruck © Fachbeirat Voltigieren

TrainingsWBO-Lehrgang der Voltigierer in GĂŒstrow

GĂŒstrow (LV MV/ FB Voltigieren). Die Nachwuchs-Voltigierer starteten mit ihrem WBO-Lehrgang in der Sportschule GĂŒstrow ins Neue Jahr. Bei 16 Trainern schwitzten 93 Kinder und Jugendliche in 11 Gruppen fleißig und ausgiebig. Trainingseinheiten gab es beispielsweise zur Dehnung, Tanz, Kraft sowie in den VoltigierkĂŒrelementen. Die Nachwuchssportler können durch den Lehrgang wichtige Grundbausteine fĂŒr spĂ€tere Erfolge

TrainingsWBO-Lehrgang der Voltigierer in GĂŒstrow weiterlesen »

Henry Pwono im Einsatz fĂŒr die Basketball Löwen Braunschweig vs. Ratiopharm Ulm - Foto: SoulClap Media

Henry Pwono verstÀrkt die SEAWOLVES unter den Körben

Von den Löwen zu den Wölfen. Henry Pwono wechselt vom Erstligisten Basketball Löwen Braunschweig zu den ROSTOCK SEAWOLVES und erhĂ€lt einen Vertrag bis Saisonende. Der 28-jĂ€hrige US-Amerikaner mit kongolesischen Wurzeln verstĂ€rkt die Rostocker unter den Körben und soll vor allem die Verteidigung verbessern. “Nach dem Abgang von Malik Pope war unser Anforderungsprofil klar: Wir waren

Henry Pwono verstÀrkt die SEAWOLVES unter den Körben weiterlesen »

Noah Butler wird QB der Griffins

Noah Butler hat gerade seine College Laufbahn beendet. Deshalb befindet er sich auch in einer ausgezeichneten körperlichen Verfassung, so seine Coaches an der University of Sioux Falls. Noah spielte und trainierte bis vor kurzem in der NSIC Division der NCAA. Der neue Offense Coordinator der Griffins, Emanuel Lewis, nahm nach einer konkreten Empfehlung Kontakt zu

Noah Butler wird QB der Griffins weiterlesen »

Nach oben scrollen