MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Michael Raelert bricht sich bei Unfall das SchlĂŒsselbein

Zusammenprall mit einem Auto beim Radtraining in der Schweiz – Zahlreiche Prellungen und SchĂŒrfwunden – Saisonplanung muss verĂ€ndert werden St. Moritz. Michael Raelert muss seine Saisonplanung in den kommenden Wochen abĂ€ndern. Der Rostocker hatte am Donnerstag einen Trainingsunfall in der Schweiz, bei dem er sich unter anderem einen Bruch des SchlĂŒsselbeins zugezogen hat. „Damit ist

Michael Raelert bricht sich bei Unfall das SchlĂŒsselbein weiterlesen »

Beach Tennis Turnier in Dierhagen setzt neue Akzente

Der BARMER Beach Tennis Cup 2019 vereint Topsport, Urlauber-Mitmach-Event und Strandparty an einem Wochenende Mit einem neuen Konzept gehen die Kurverwaltung Dierhagen und die Turnierorganisatoren aus dem Umfeld des TC Barth in den BARMER Beach Tennis Cup 2019. Schon seit Jahren hat ein sommerliches Beach Tennis Turnier im Ostseebad Dierhagen Tradition. Dieses Jahr wird vom

Beach Tennis Turnier in Dierhagen setzt neue Akzente weiterlesen »

Damen ermitteln Beachsoccer-Landesmeister am 17. August in WarnemĂŒnde

Schöne Aussichten am Strand von Rostock-WarnemĂŒnde: Am 17. August steht mit dem Turnier der Damen der dritte und letzte Teil der diesjĂ€hrigen ONELOVE-Beachsoccer-Tour des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) an. FĂŒr das Event am AOK-Active-Beach haben insgesamt acht Mannschaften gemeldet. Dazu gehört unter anderem der Titelverteidiger BeachKick Ladies Berlin. Bei der Strandfußballmeisterschaft des LFV M.-V. handelt

Damen ermitteln Beachsoccer-Landesmeister am 17. August in WarnemĂŒnde weiterlesen »

Rostocker Triathlon unter neuem Namen

Zum dritten Mal wird am 18. August 2019 der Startschuss fĂŒr den Rostocker Triathlon im IGA-Park fallen. Die guten Erfahrungen der letzten zwei Jahre und die positive Resonanz der Teilnehmer zum Austragungsort haben die Organisatoren des TC FIKO Rostock e.V. sowie den neuen Titelsponsor ĂŒberzeugt. So wird die 36. Auflage der Traditionsveranstaltung Neue Rostocker Wohnungsgenossenschaft

Rostocker Triathlon unter neuem Namen weiterlesen »

Griffins wollen zurĂŒck in die Erfolgsspur

Am Sonntag, den 11.08.2019 um 15.00 Uhr, gastiert der letztjÀhrige Erstligist Hamburg Huskies im Rostocker Leichtathletikstadion. Bereits in der Saison 2013 trafen beide Teams in der GFL 2 aufeinander, allerdings mussten die Greifen in ihrer damals ersten GFL 2 Saison ordentlich Lehrgeld zahlen. In einem weiteren Aufeinandertreffen wÀhrend der Vorbereitung auf die Saison 2017 zeigten

Griffins wollen zurĂŒck in die Erfolgsspur weiterlesen »

Rugby-Turnier zur Hanse-Sail geht in seine dreizehnte Auflage

Am Samstag, 10.08.2019, veranstalten die Dierkower Elche auf dem Rugbyplatz Rostock im Sportpark Gehlsdorf zum mittlerweile dreizehnten Mal das Hanse-Masters-Turnier im Rahmen der Hanse-Sail. Somit findet eine Woche nach dem ersten Beachrugby-Turnier am Strand von WarnemĂŒnde bereits das nĂ€chste Rugby-Event in der Hansestadt statt. Gespielt wird in der nicht-olympischen 10er-Rugby-Variante mit je 10 Spielern pro

Rugby-Turnier zur Hanse-Sail geht in seine dreizehnte Auflage weiterlesen »

NasenbÀren gewinnen letztes AuswÀrtsspiel der Vorrunde

BERLIN. Coach Michal Bezouska wusste im Vorfeld der letzten AuswĂ€rtspartie der Vorrunde, dass die Inline-Skaterhockey-MĂ€nner der Rostocker NasenbĂ€ren es schwer haben wĂŒrden, beim Tabellennachbarn SG StraTuS Berlin die Partie erfolgreich abzuschließen. Bei tropischen Temperaturen unter einem Zeltdach hatte der Rostocker Kader doch mĂ€chtig zutun, um letztendlich mit 12:7 (1:1, 3:3, 8:3) zu gewinnen. Die NasenbĂ€ren

NasenbÀren gewinnen letztes AuswÀrtsspiel der Vorrunde weiterlesen »

Alle fĂŒr ein Ziel: Mecklenburger Stiere nehmen Kurs auf Meisterschaft

Sechs NeuzugĂ€nge / Talentförderung fĂŒr Jungstiere / Volles Vertrauen fĂŒr Trainerteam Auf der Saison-Auftaktpressekonferenz (6. August 2019) im ParkcafĂ© am Lewenberg gab der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Spielbetriebs GmbH der Mecklenburger Stiere, Axel Schulz, das Ziel fĂŒr die neue Saison bekannt. „Wir verfĂŒgen ĂŒber den besten Kader seit 2012. Mit diesem kommt man nicht daran vorbei, anspruchsvolle

Alle fĂŒr ein Ziel: Mecklenburger Stiere nehmen Kurs auf Meisterschaft weiterlesen »

Nach oben scrollen