MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Die letzten Startplätze zu vergeben

Juli 2019 am Strand von Warnemünde – Mehr Beach geht nicht Noch 11 Wochen sind es bis zu den 25. Beach-Handball-Tagen am Strand von Warnemünde und das Starterfeld ist schon gut gefüllt. Bei den Damen haben bisher 17 Teams gemeldet, darunter der Seriensieger Rostocker Beach Club, der Vorjahresgewinner Alle für Qualle und wieder viele Bekannte,

Die letzten Startplätze zu vergeben weiterlesen »

Starke Leistung von Dahnke und Winkel vor Genua

Das junge 470er-Nationalteam Theres Dahnke und Birte Winkel (Plauer Wassersportverein/Schweriner Yacht-Club) konnte sich bei der Weltcup-Regatta im italienischen Revier vor Genua gut in Szene setzen. Die beiden Juniorenmeisterinnen segelten im stark besetzten Frauen-Feld der 470er-Flotte als bestes deutsches Team auf den 13. Platz. Zwischendurch lag das Duo sogar auf Top-Ten-Kurs. In zwei Wochen geht es

Starke Leistung von Dahnke und Winkel vor Genua weiterlesen »

Mecklenburger Stiere trauern um Holger Antemann

Lebenswerk eines Ausnahmesportlers hat Schweriner Handball über Jahrzehnte geprägt Nach langer schwerer Krankheit ist am Donnerstag Holger Antemann verstorben. Der langjährige und verdienstvolle Handballer von Post Schwerin und später der Mecklenburger Stiere, der über Jahrzehnte die Geschicke im Schweriner Handballsport maßgeblich mitbestimmt hat, wurde nur 57 Jahre alt. „Dieser Verlust trifft uns schwer. Holger war

Mecklenburger Stiere trauern um Holger Antemann weiterlesen »

Julien Golle führt beim Children-Cup der Postbank

Lynne Mickelun aus Wörmlitz hat auf Chap Max die erste Qualifikation auf der Reitanlage Wulschner in Groß Viegeln gewonnen. Die Führung beim Children-Cup der Postbank Immobilien GmbH hat wegen der besseren Stilnote Julien Golle (Münchehof) mit Henry inne. Auf den weiteren Plätzen folgen in der Wertung Lynne Mickelun und Mira Leinert (PSV Blau Weiss Oberhof)

Julien Golle führt beim Children-Cup der Postbank weiterlesen »

Anpaddeln beim SCN

Volksfest am Neubrandenburger Oberbach Der traditionelle und offizielle Start der SCN Kanuten in die Wassersportsaison findet wie gewohnt am 1. Mai auf dem Gelände der Kanutrainingsstätte in der Schillerstraße statt. Vom Volksfestcharakter getragen, erwartet die Besucher von 11 bis 16 Uhr einmal mehr ein abwechslungsreicher Familientag. Kanuten, Wasserwanderer, Drachenbootfahrer sowie interessierte Neubrandenburger und Gäste der

Anpaddeln beim SCN weiterlesen »

Anstoßzeiten für den Finaltag der Amateure 2019 festgelegt

Der 25. Mai 2019 ist ein besonderer Tag für den deutschen Fußball. Neben dem DFB-Pokalfinale wird an diesem Tag auch der 4. Finaltag der Amateure ausgetragen. 42 Mannschaften ermitteln in 21 Endspielen die Gewinner der Landespokale. Die ARD überträgt alle Partien in einer großen Livekonferenz über den Tag verteilt. Die 21 Landesverbände haben nun die

Anstoßzeiten für den Finaltag der Amateure 2019 festgelegt weiterlesen »

„Das ist ein Ausrufezeichen an die Liga“

SSC Palmberg Schwerin verlängert mit McKenzie Adams (AA) und Beta Dumančić (MB) Supercup-Gewinner, Pokalsieger, Meisterbezwinger in der Champions League, auf Playoffs-Finalkurs: Das Team des SSC Palmberg Schwerin hat in dieser Saison schon oft eindrucksvoll sein Potential gezeigt; die Spielerinnen schwärmen vom festen Zusammenhalt und der positiven Energie in der Mannschaft. Und die Zeichen stehen sehr

„Das ist ein Ausrufezeichen an die Liga“ weiterlesen »

Der Weltmeister kommt in die Bergring-Arena

Traditionell eröffnet der Nachwuchs die neue Speedwaysaison in der Teterower Bergring-Arena.Zur 3. Auflage des Hechtjungenpokals erwartet der Veranstalter am 27. April 2019 ein international besetztes Feld mit Fahrern aus 8 Nationen.In der Klasse Junior C bis 250ccm rollen U-18 Stahlschuhpiloten aus Schweden, Polen,Österreich,Dänemark,Estland.Lettland,Norwegen und Deutschland im Paarmodus in 21 Rennläufen an das Startband.Für das Team

Der Weltmeister kommt in die Bergring-Arena weiterlesen »

Nach oben scrollen