MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Holstein Kiel gewinnt DKMS Hallenmasters

Schwerin setzt tolles Zeichen im Kampf gegen Blutkrebs​ Am vergangenen Wochenende fand zum vierten Mal das Hallenmasters zu Gunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im belasso Schwerin statt. Unter der Schirmherrschaft von MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig kickten 24 Herrenmannschaften um den Sieg. DafĂŒr folgten Teams aus ganz Norddeutschland dem Ruf des Veranstalters.​ Am Samstagabend stemmte die U19

Holstein Kiel gewinnt DKMS Hallenmasters weiterlesen »

UniversitÀt Rostock und die Griffins kooperieren

Kooperationsvereinbarung zwischen der UniversitÀt Rostock und den Rostock Griffins soll footballspielende Studenten nach Rostock locken Am 10. Januar 2019 haben die UniversitÀt Rostock und die Rostock Griffins auf dem Neujahrsempfang der OstseeSparkasse eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit finden junge Menschen, die an der UniversitÀt Rostock studieren und erfolgreich American Football in der der 2. Bundesliga GFL

UniversitÀt Rostock und die Griffins kooperieren weiterlesen »

Bunte BowlingbÀlle liegen aufgereiht auf der Kugelablage

Des einen Leid des anderen Freud!

Die Oberliga der Frauen und MĂ€nner spielten vorletzten Spieltag Schwerin (UP/DS/ZF) – An diesem Wochenende spielten die MĂ€nner in Ribnitz-Damgarten ihren vorletzten Spieltag, die Frauen hatten bereits letztes Wochenende den sechsten Spieltag gebowlt. Lief es bei den MĂ€nnern unseres BC Schwerin eher bescheiden, hatten die Damen im Gegensatz dazu einen super Spieltag! Die Mannschaft der

Des einen Leid des anderen Freud! weiterlesen »

Schiedsrichter des Jahres als Referent begrĂŒĂŸt

Videoschulung bereicherte Talente-Lehrgang Sukow ‱ Der zweite Förderkaderlehrgang fĂŒr Schiedsrichtertalente der laufenden Saison im Kreisfußballverband Westmecklenburg e.V. fand am vergangenen Samstag (19. Januar) in Sukow statt. Neben einer fundierten Videoschulung und absolvierten Sporteinheiten wurde ein ganz besonderer Gast willkommen geheißen. Die Förderkaderleiter Michael Holste und Matthias Krull konnten am vergangenen Samstag im Vereinsheim des SV

Schiedsrichter des Jahres als Referent begrĂŒĂŸt weiterlesen »

Voller Terminkalender beim MC Bergring Teterow

Gleich eine ganze Reihe von Topevents bietet der MC Bergring Teterow mit seinem jetzt veröffentlichten Veranstaltungskalender den vielen Rennsportfans in der kommenden Saison. Nunmehr schon zum 99. Male ruft der legendĂ€re Bergringkurs traditionell zu Pfingsten am 9. Juni 2019.Neben den LĂ€ufen der internationalen Königsklasse um den Bergringpokal und das GrĂŒne Band stehen Rennen der immer

Voller Terminkalender beim MC Bergring Teterow weiterlesen »

Saskia Deutz mit der Ehrenplakette geehrt

Am 19. Januar 2019 zeichnete der Verband fĂŒr Behinderten- und Rehabilitationssport M-V gemeinsam mit dem Landesverband fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren die RĂŒganerin Saskia Deutz fĂŒr Ihre Leistungen des vergangenen Jahres, insbesondere fĂŒr den ersten Deutschen Meistertitel im Dressurreiten, aus. „FeinfĂŒhligkeit und Leichtigkeit prĂ€gen ihre harmonischen und vertrauensvollen Ritte, die unter der besonderen Herausforderung stehen

Saskia Deutz mit der Ehrenplakette geehrt weiterlesen »

Trainingslager der Spitzenschiedsrichter ein voller Erfolg

MV / Antalya ‱ Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren im Van der Valk Resort Linstow reisten die Schiedsrichter des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV MV) in diesem Jahr an die tĂŒrkische Riviera. Im Vorfeld ideal vom Verbandsschiedsrichterausschuss (VSA) organisiert, fanden die Schiedsrichter hervorragende Bedingungen im Trainingslager vor. Oberstes Ziel war es, sich erfolgreich auf die RĂŒckrunde vorzubereiten

Trainingslager der Spitzenschiedsrichter ein voller Erfolg weiterlesen »

TischtennisschlÀger und Ball auf Tischtennisplatte

29. Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren

Die Tischtennislandesmeisterschaften fĂŒr Seniorinnen und Senioren finden in diesem Jahr vom 25.-27. Januar in Barth statt. Mehr als 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in je 7 Altersklassen (Ak) der Damen und Herren machen die Veranstaltung zu einem außergewöhnlichen Sportereignis des Tischtennis-Verbandes M-V. Drei Tage werden die SportlerInnen in Vor- und Endrunden spielen um die 30 Titel

29. Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren weiterlesen »

Nach oben scrollen