MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Das Gewinner-Team ThaiGer der Hochschule Stralsund.

Weltrekord und Europameistertitel für ThaiGer-Racing Team

Mit einem neuen Effizienzrekord hat sich das ThaiGer-H2-Racing Team der Hochschule Stralsund beim Shell Eco-marathon vom 2. bis 5. Juli in London auf den ersten Platz gefahren. Zum dritten Mal in Folge holte das Team damit den Europameistertitel nach Stralsund. Erneut hat es das studentische Racing Team geschafft und mit seinem wasserstoffbetriebenen Rennwagen den wichtigsten

Weltrekord und Europameistertitel für ThaiGer-Racing Team weiterlesen »

Philipp Buhl und Nik Aron Willim beim Training vor Mallorca. Foto: DSV/Lars Wehrmann

Starker deutscher Auftritt ohne Happy End bei der Laser-WM in Japan

Philipp Buhl segelt bei der Laser-WM in die Top Ten, Nik Aron Willim beeindruckt mit einem Tagessieg Sakaiminato/Japan (DSV). Das German Sailing Team hat die Laser Weltmeisterschaft im japanischen Revier von Sakaiminato ohne die erhoffte Medaille beendet. Am aus deutscher Sicht schwarzen Finaltag wurden sowohl Medaillen-Anwärter Philipp Buhl vom Segelclub Alpsee-Immenstadt als auch sein 22

Starker deutscher Auftritt ohne Happy End bei der Laser-WM in Japan weiterlesen »

IBSA Goalball European Championship Rostock 2019

Faszination Goalball – wir leben unseren Traum

Ticketverkauf für die Goalball-Europameisterschaft vom 8. bis 13. Oktober in Rostock startet am 1. August Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist vom 8. bis 13. Oktober erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Heute hat der Rostocker Nationalspieler und Organisationsleiter Reno Tiede über den Spielplan, den Start des Ticketverkaufs und weitere organisatorische Details

Faszination Goalball – wir leben unseren Traum weiterlesen »

Links auf dem Foto: Anna Shyrykhay (Universität Rostock), in der Mitte Jana Lisa Rother (Humboldt Universität zu Berlin) und rechts Saskia Oettinghaus (Universität Rostock). Foto: privat

Zwei Rostocker Studentinnen zeigen Leistung bei Universiade in Neapel

Sportliche Universität Rostock: Saskia Oettinghaus, die Sportwissenschaften studiert und die zukünftige Soziologie-Studentin Anna Shyrykhay nehmen noch bis zum 14. Juli als Wasserspringerinnen an der Universiade 2019 in Neapel teil. Die hat mit etwa 8.000 Teilnehmenden aus über 150 Nationen fast olympische Dimension. „Es sind die so genannten Olympischen Spiele an der Universität“, sagt die 21-jährige

Zwei Rostocker Studentinnen zeigen Leistung bei Universiade in Neapel weiterlesen »

Unterzeichneten einen Zwei-Jahres-Vertrag: Stiere-Geschäftsführer Axel Schulz (li.) und Kevin Herbst. Foto: Tom Neugebauer

Tolle Verstärkung auf Rechtsaußen

Mecklenburger Stiere verpflichten Kevin Herbst für zwei Jahre Schwerin. Ein Mann mit Erfahrung, enormer Kraft und auch noch einer überzeugenden Variabilität auf der rechten Seite – so schätzt Stiere-Coach Mannhard „Mücke“ Bech einen weiteren Neuzugang in seinem Team ein. Denn die Handballstiere verstärken sich für die nächste zwei Jahre mit Kevin Herbst. Der 25-Jährige kommt

Tolle Verstärkung auf Rechtsaußen weiterlesen »

IFBT Team Germany bei der Beach Tennis WM in Castelldefels/Spanien.

MVler bringen WM-Medaillen aus Spanien mit

Mit der Nominierung von Luisa Voigt, Sportlehrerin am Schulzentrum Kühlungsborn und Tina Hübner (TC Kühlungsborn) für die Beach Tennis Weltmeisterschaft der IFBT in Castelldefels/Spanien bewies Teamchef Thomas Oberwalder ein gutes Händchen. Die drei kennen sich auf sandigem Terrain mit dem schnellen Rückschlagsport bestens aus und trainieren in der Beach Tennis Community am Kühlungsborner Sportstrand regelmäßig

MVler bringen WM-Medaillen aus Spanien mit weiterlesen »

Das war der 31. Schlosstriathlon Schwerin

Welcher Triathlet träumt nicht von einem Start auf Hawaii? Naja, zumindest bei den Witterungsverhältnissen konnte der Schlosstriathlon am 30.06 2019 in Schwerin diese Flair bieten. Wer aus dem Norden, wenn nicht Andreas Raelert, vom TG TriZack Rostock, kann sich bei Temperaturen deutlich über 35 Grad in das Mekka der Triathleten hineinversetzen. Als Gesamtsieger des 31.

Das war der 31. Schlosstriathlon Schwerin weiterlesen »

23. Internationaler DLRG Cup

23. Internationaler DLRG Cup

Strand von Warnemünde lockt Rettungsschwimmer aus sechs Nationen zum Wettkampf Rostock-Warnemünde/Bad Nenndorf. Vom 18. bis 20. Juli hauchen rund 230 Rettungsschwimmer aus insgesamt sechs Nationen dem Strand des Rostocker Ostseebades internationales Wettkampfflair ein. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) freut sich darauf, neben den eigenen Mannschaften auch Athleten aus Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Schweden und der Schweiz

23. Internationaler DLRG Cup weiterlesen »

Nach oben scrollen