MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Rajbek Bisultanov

Mit Niederlage aus dem OstallgĂ€u zurĂŒck

Der erste AuswĂ€rtskampf der LĂŒbtheener in der DRB-Bundesliga endete mit einer deutlichen 10: 21-Niederlage gegen den TSV Westendorf. Die Aufstellung der LindenstĂ€dter bei dieser ersten Begegnung war teilweise noch nicht optimal,was sich dann auch im Kampfergebnis widerspiegelt hatte. Drei unerwarteten hohen Niederlagen von Dennis Langner bis 66 kg (0:4), Frederik Bjerrehuus bis 71 kg (0:4) […]

Mit Niederlage aus dem OstallgĂ€u zurĂŒck weiterlesen »

Michael Teuber rast zu seinem 19. WM-Gold

Para-Radsport-WM: Gold fĂŒr Michael Teuber, Überraschungs-Silber fĂŒr WM-DebĂŒtantin Raphaela Eggert sowie zweimal Bronze fĂŒr Kerstin Brachtendorf und Denise Schindler nach packenden Duellen bis zum letzten Meter Frechen, 1. September 2017. Michael Teuber hat bei den Para-Radsport-Weltmeisterschaften im sĂŒdafrikanischen Pietermaritzburg im Zeitfahren Gold gewonnen und seiner beeindruckenden Medaillensammlung ein weiteres Edelmetall hinzugefĂŒgt. Über Überraschungs-Silber jubelte WM-DebĂŒtantin

Michael Teuber rast zu seinem 19. WM-Gold weiterlesen »

Die 26. PetermÀnnchentour des Schweriner Radsportvereins bei Sonnenschein gestartet

Schwerin – Dem Vorsitzenden des Schweriner RV ist es mit seinem kleinen Organisationsteam erneut gelungen, 100 Radtourenfahrer fĂŒr die Strecke zu begeistern. Bei Sonnenschein und mit Elan wurde die 26. Tour gestartet. Die angereisten Starter gingen mit Optimismus auf die Strecke und freuten sich bereits im Vorfeld auf die landschaftlich schöne Tour. Je nach Fitness

Die 26. PetermÀnnchentour des Schweriner Radsportvereins bei Sonnenschein gestartet weiterlesen »

FreudentrÀnen nach dem Gold-MÀrchen

Para-Radsport-WM: Christiane Reppe gewinnt nach der emotionalen Achterbahnfahrt der vergangenen Tage ebenso Gold wie Andrea Eskau und Hans-Peter Durst – Jana Majunke rundet erfolgreichen Auftakt mit Bronze ab Frechen, 31. August 2017. Auf dem Siegerpodest ist es aus ihr herausgebrochen: Die FreudentrĂ€nen kullerten wĂ€hrend der Nationalhymne die Wangen hinab und Christiane Reppe war sichtlich berĂŒhrt.

FreudentrÀnen nach dem Gold-MÀrchen weiterlesen »

Steherrennen auf der Rostocker Radrennbahn zur Ostsee Rad Klassik und der Tour fĂŒr Afrika – 1. bis 3. September 2017

7. Ostsee-Rad-Klassik auf der Radrennbahn Rostock und zum Mitmachen Bereits zum 7. Mal findet vom 1. bis 3. September die Ostsee-Rad-Klassik statt. Auch in diesem Jahr beginnt die Veranstaltung am Freitagabend (01.09.) mit dem Live-Konzert von Wenzel und Band (www.wenzel-im-netz.de) im Rostocker Klostergarten (Beginn 20 Uhr). Karten gibt es noch an der Abendkasse im Klostergarten

Steherrennen auf der Rostocker Radrennbahn zur Ostsee Rad Klassik und der Tour fĂŒr Afrika – 1. bis 3. September 2017 weiterlesen »

Erster Titel fĂŒr NeustĂ€dter Club

FSCM-Team gewinnt offene Klasse im 4er Kappen-Formationsspringen Neustadt-Glewe. Gute Wettkampfbedingungen und insgesamt 5000 interessierte Zuschauer haben die besten Fallschirmsportler der Nation am Wochenende bei ihrer Deutschen Meisterschaft in Neustadt-Glewe begleitet. Als Erste beendeten die Formationsspringer der Klassen CF 2er (offen), CF 4er (offen) und CF 2er Rotation (Einsteiger) ihre WettkĂ€mpfe. FĂŒr den gastgebenden Fallschirmsportclub Mecklenburg

Erster Titel fĂŒr NeustĂ€dter Club weiterlesen »

Auftakt fĂŒr langes Pokalwochenende / Auslosung am Dienstag

Bereits am heutigen Mittwoch fĂ€llt mit der Begegnung des Hagenower SV gegen den FC Anker Wismar der Startschuss zur 2. Runde im LĂŒbzer Pils Cup. Im Landespokalwettbewerb der Herren sind derzeit noch 62 Teams vertreten, mit dem Penzliner SV und dem GĂŒstrower SC 09 stehen davon bereits zwei Mannschaften per Freilos in der nĂ€chsten Runde.

Auftakt fĂŒr langes Pokalwochenende / Auslosung am Dienstag weiterlesen »

Fussball Symbolfoto

F.C. Hansa Rostock zieht erste Konsequenzen nach den Vorkommnissen beim DFB-Pokalspiel

(Rostock, 16.08.2017) Auch drei Tage nach dem DFB-Pokalspiel gegen Hertha BSC herrscht beim F.C. Hansa noch immer UnverstĂ€ndnis und Wut ĂŒber die unschönen Szenen, die nicht zuletzt das Wichtigste an diesem Abend – den Fußball – völlig in den Schatten gerĂŒckt haben. Dass 20-50 Personen auf der SĂŒdtribĂŒne einen Banner ansteckten und damit das eigene

F.C. Hansa Rostock zieht erste Konsequenzen nach den Vorkommnissen beim DFB-Pokalspiel weiterlesen »

Nach oben scrollen