Badminton: 4 Schweriner beim FZ Forza Junior Cup dabei

Richard Edelmann und Fabian Bebernitz holen Turniersieg im Herrendoppel U19 A

Fabian und Richard in Aktion. Archivbild: © BSC 95 Schwerin

Am letzten Mai-Wochenende fand der erste FZ Forza Junior Cup in Hamburg Bergedorf statt. Das neu ins Leben gerufene Turnier war mit fast 200 Meldungen gut besetzt. Auch der BSC 95 Schwerin war mit vier Teilnehmern am Start.

Los ging es am Samstag mit den Einzeln. Neil Feiter und Madeleine Hardt starteten in der U15a-Konkurrenz und zeigten großen Kampfgeist. Für beide war leider schon in der Gruppe Schluss, sie konnten ihren Gegnern jedoch oft noch einen Satz abknüpfen. Fabian Bebernitz und Richard Edelmann gingen im Herreneinzel U17/U19a an den Start, wo sie sich in ihren Gruppen als Erster bzw. Zweiter durchsetzen konnten. Leider trafen sie dann bereits im Viertelfinale aufeinander, welches Fabi knapp für sich entscheiden konnte. Auch das Halbfinale konnte der Norddeutsche Meister gewinnen. Im Finale reichten die Ressourcen des Hoffnungsträgers jedoch nicht mehr aus. Somit ein starker 2. Platz in einer großen Konkurrenz und ein erster Erfolg für den BSC bei diesem Turnier.

Am Sonntag folgten die Doppel. Neil spielte mit Moritz Müscher aus Bremen, die beiden mussten sich aber leider mit dem ungeliebten vierten Platz zufriedengeben. Anders lief es bei Madeleine und ihrer Partnerin Natalie Reimer aus Schleswig-Holstein im U15a-Mädchendoppel. Sie konnten sich den zweiten Platz in der Gruppe erkämpfen und zogen somit ins Halbfinale ein. Hier unterlagen sie knapp in zwei Sätzen. Am Ende gewannen sie das Spiel um Platz drei und kamen somit aufs Treppchen. Fabi und Richard peilten im U17/19a-Herrendoppel den Sieg an und legten mit dem ersten Platz in der Gruppe eine solide Grundlage. Auch das Halbfinale konnten die beiden in zwei Sätzen für sich entscheiden. Die Endgegner waren Paul Werner Dingethal und Alexander Marinkovic. In einem spannenden Dreisatzthriller konnten sich die beiden Jungs vom BSC 95 Schwerin mit 21:18, 19:21 und 22:20 durchsetzen und somit den Gesamtsieg im Herrendoppel erringen.

Alle Spieler haben tolle Leistungen und großen Einsatz gezeigt und würden sich auch in Zukunft freuen, an diesem Turnier teilzunehmen.

Nach oben scrollen