Der Strand der Kaiserbäder der Insel Usedom, spannende Wettbewerbe internationaler Musherteams mit mehr als 500 Huskys, rund 60.000 tierbegeisterte Zuschauer*innen an der Strecke und als Herzstück das CharityRennen beliebter TV Stars zu Gunsten der Welthungerhilfe – all das sind die Zutaten des Events Baltic Lights.

Die Ostseeinsel Usedom ist nicht nur für ihre traumhaften Strände und idyllischen Kaiserbäder bekannt, sondern auch für das jährlich stattfindende Event Baltic Lights. Bei diesem außergewöhnlichen Spektakel treten Profiteams und Prominente in unterhaltsamen Schlittenhunderennen gegeneinander an, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.

Vom 01. – 03. März 2024 wird das Event mit der einzigartigen Kombination aus Sport, Unterhaltung und wohltätigem Engagement bereits zum achten Mal in den Kaiserbädern zu Gast sein. Zahlreiche Stars aus Film, Fernsehen, Sport und Musik begeben sich mit den ihnen anvertrauten Huskys auf die Strecke am Strand zwischen den Seebrücken Heringsdorf und Ahlbeck. Vor den Augen tausender Zuschauer*innen gilt es dann mit viel Geschick und menschlich-tierischem Teamwork das eigene Schlittenhundegespann in Bestzeit ins Ziel zu bringen. Im vergangenen Jahr gelang dieses Meisterstück Schauspielerin Gerit Kling und ihrem TV-Kollegen Hendrik Duryn am schnellsten – als amtierende Champions möchten die beiden ihren Spitzenplatz auf dem Siegertreppchen verteidigen, doch durchsetzen müssen sie sich dann gegen eine Vielzahl ihrer TV-Kolleg*innen. Es kommt zu einem wahren Showdown der Protagonist*innen beliebter TVSerien, Moderator Matthias Killing wird so u.a. das Kräftemessen zwischen „Frühling“ gegen „Sturm der Liebe“, „Notruf Hafenkante“ gegen „In aller Freundschaft“ oder auch „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ gegen „Das Küstenrevier“ kommentieren können.

Mehr als 500 Huskys werden bei Baltic Lights 2024 am Start sein. (Foto: © ExperiArts Entertainment, Adrian Fohl)

Mit den sportlichen Wettbewerben rücken die TV-Stars die Scheinwerfer aber vor allem auch auf den guten Zweck und die Projektarbeit der Welthungerhilfe. So nutzen die Prominenten die Chance, um bei Baltic Lights auf das Thema Hunger und Armut und eine gerechtere Verteilung von Nahrungsmitteln aufmerksam zu machen. Mit vollem Erfolg: Dank der Begeisterung der Zuschauer*innen vor Ort sowie der großzügigen Unterstützung der Partner*innen des Events konnten in der Vergangenheit Spenden in Höhe von über 850.000 Euro für Menschen in Not gesammelt werden. Eine durch und durch motivierende Belohnung für TV-Schauspieler und Veranstalter Till Demtrøder, der mit seinem Team der Hamburger Eventagentur ExperiArts Entertainment tief in den Vorbereitungen zur Neuauflage steckt.

Neben den beliebten Biike-Leuchtfeuern am Strand, Feuerwerk, Fackelläufen, dem gemütlichem Rinti-Mushercamp mit vielen Buden und Jahrmarktatmosphäre, dem BOELS Baggercamp und attraktiven Gourmetständen am Strand wird es auch neue Dinge für die Zuschauer*innen zu entdecken geben. Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, kann das Event via balticlights im Livestream verfolgen.

Nach oben scrollen