Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Nachholtermin steht fest: SEAWOLVES gegen Karlsruhe

Der Nachholtermin fĂŒr das letzte Heimspiel der ROSTOCK SEAWOLVES in der regulĂ€ren Saison 2021/2022 steht fest. Die Partie zwischen Rostock und Karlsruhe war ursprĂŒnglich fĂŒr Samstag, den 9. April, angesetzt, musste jedoch wegen eines Corona-Ausbruchs im Rostocker Team kurzfristig abgesagt werden. Die Begegnung zwischen den ROSTOCK SEAWOLVES und den PS Karlsruhe LIONS wird am Dienstag, […]

Nachholtermin steht fest: SEAWOLVES gegen Karlsruhe weiterlesen »

Teamfoto: Rostock Seawolves 2021/2022

Es geht um Platz 1 – letztes Heimspiel vor den Playoffs

Spannung ist garantiert am letzten Spieltag der Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Die ROSTOCK SEAWOLVES können mit einem Sieg gegen die PS Karlsruhe LIONS den ersten Platz in der Tabelle bestĂ€tigen und von dieser Position aus am GrĂŒndonnerstag in die Playoffs starten. Los geht’s am Samstag, um 19:30 Uhr in der StadtHalle

Es geht um Platz 1 – letztes Heimspiel vor den Playoffs weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Bittere Niederlage nach VerlÀngerung bei Phoenix Hagen

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben auswĂ€rts mit 97:102 (58:42, 82:82) nach VerlĂ€ngerung bei Phoenix Hagen verloren. Damit haben es die Wölfe verpasst, sich vorzeitig den 1. Platz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zu sichern. Nach der punktreichsten ersten Halbzeit der gesamten Saison stockte es bei den Rostockern nach dem Seitenwechsel im Angriff – und

Bittere Niederlage nach VerlÀngerung bei Phoenix Hagen weiterlesen »

SEAWOLVES gewinnen Zitterpartie in Paderborn

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben mit 82:79 (44:38) bei den Uni Baskets Paderborn gewonnen und ihre TabellenfĂŒhrung in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gefestigt. In einem intensiv gefĂŒhrtem Spiel holten die GĂ€ste von der Ostsee einen zweistelligen RĂŒckstand aus der ersten Halbzeit auf. In der Schlussphase behielten die Wölfe die Nerven und fuhren den zehnten

SEAWOLVES gewinnen Zitterpartie in Paderborn weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES reisen zum Playoff-Kandidaten nach Paderborn

Bis zum Ende der Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA haben die ROSTOCK SEAWOLVES noch fĂŒnf Spiele zu absolvieren, vier davon im fremder Halle. Der erste HĂ€rtetest erwartet die Wölfe bereits am Samstag um 19:30 Uhr bei den Uni Baskets Paderborn. Das Duell gegen den Tabellenachten wird live und kostenfrei auf sportdeutschland.tv ĂŒbertragen.

SEAWOLVES reisen zum Playoff-Kandidaten nach Paderborn weiterlesen »

Christian Held - Head Coach der Rostock Seawolves

SEAWOLVES feiern Rekordsieg gegen Ehingen

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben mit 112:79 (49:43) gegen das TEAM EHINGEN URSPRING gewonnen und ihre TabellenfĂŒhrung in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA verteidigt. Vor allem in der zweiten Halbzeit ließen die Rostocker nichts anbrennen und setzten sich vor 2.150 Zuschauern mit bis zu 40 Punkten ab. Die 112 Punkte sind die meisten ZĂ€hler, die

SEAWOLVES feiern Rekordsieg gegen Ehingen weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES und F.C. Hansa bieten Sportangebot fĂŒr Ukraine-FlĂŒchtlinge an

FĂŒr die Menschen, die vom Krieg aus der Ukraine geflohen sind, ist nichts mehr, wie es war. Trotz einer Welle der Hilfsbereitschaft und SolidaritĂ€t sind sie aus ihrem Alltag gerissen und mĂŒssen sich in einer Umgebung und der europĂ€ischen Kultur zurechtfinden. Um den betroffenen Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine ein wenig Ablenkung zu schenken,

SEAWOLVES und F.C. Hansa bieten Sportangebot fĂŒr Ukraine-FlĂŒchtlinge an weiterlesen »

WIRO-Spieltag gegen Ehingen mit ĂŒber 2.000 Zuschauern

Die ROSTOCK SEAWOLVES befinden sich im Endspurt der regulĂ€ren Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Bis zum Start der Playoffs Mitte April sind es nur noch zwei Heimspiele in der StadtHalle Rostock. Am Sonntag um 16:30 Uhr empfangen die Wölfe am WIRO-Spieltag das TEAM EHINGEN Urspring. Über 2.000 Zuschauer werden erwartet. Die Veranstaltung

WIRO-Spieltag gegen Ehingen mit ĂŒber 2.000 Zuschauern weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen