Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Leverkusen lÀsst Aufstiegstraum der SEAWOLVES platzen

Die AufstiegstrĂ€ume der ROSTOCK SEAWOLVES sind geplatzt. Im vierten Playoff-Spiel haben sie gegen die Bayer Giants Leverkusen eine 16-Punkte-FĂŒhrung im Schlussviertel verspielt und mit 83:96 nach VerlĂ€ngerung verloren. Behnam Yakhchali erzielte 29 Punkte fĂŒr die SEAWOLVES. Der ehemalige Rostocker Haris Hujic war Leverkusen mit einem weiten Dreier fĂŒnf Sekunden vor Schluss in die Overtime und […]

Leverkusen lÀsst Aufstiegstraum der SEAWOLVES platzen weiterlesen »

SEAWOLVES erbeuten ersten Playoff-Sieg

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben den ersten Sieg in den Playoffs 2021 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA eingefahren. Am Karls-Spieltag setzten sie sich mit 78:66 (36:32) in eigener Halle gegen die Artland Dragons durch. Beim Start-Ziel-Sieg punkteten drei SEAWOLVES-Spieler zweistellig. Trevor Lacey kam als Rostocker Topscorer auf 18 ZĂ€hler. Bei den GĂ€sten markierte Gerel Simmons

SEAWOLVES erbeuten ersten Playoff-Sieg weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES beantragen Lizenz fĂŒr ProA und BBL

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben fĂŒr die Spielzeit 2021/22 den Lizenzantrag fĂŒr die Teilnahme an der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA und der easyCredit Basketball Bundesliga gestellt. Die Lizenzunterlagen wurden form- und fristgerecht beim LigabĂŒro in Köln eingereicht. „Wir haben die Lizenzunterlagen fĂŒr beide Ligen mit großer Sorgfalt zusammengestellt und eingereicht“, sagt der Sportliche Leiter Jens

SEAWOLVES beantragen Lizenz fĂŒr ProA und BBL weiterlesen »

Teamfoto der Rostock Seawolves - Saison 2020/2021

Hauptrundenfinale gegen Jena

Die ROSTOCK SEAWOLVES empfangen zum Abschluss der Hauptrunde 2020/2021 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA den Tabellenvierten Science City Jena. Das Spiel wird am Sonnabend, den 10. April, um 19:30 Uhr in der StadtHalle Rostock ohne Zuschauer ausgetragen. Der geplante Modellversuch, wieder vor Publikum zu spielen, wurde verschoben. Das Duell wird kostenfrei auf sportdeutschland.tv

Hauptrundenfinale gegen Jena weiterlesen »

SEAWOLVES und HC Empor verschieben Modellprojekte

Die Heimspiele der ROSTOCK SEAWOLVES gegen Science City Jena am Sonnabend, den 10. April um 19:30 Uhr und des HC Empor Rostock am Sonntag, den 11. April um 16:30, finden ohne Zuschauer statt. Bis zuletzt liefen die Planungen fĂŒr das Modellprojekt „ZuschauerrĂŒckkehr Indoor“, die beide Vereine gemeinsam mit der StadtHalle (inRostock GmbH) in den vergangenen

SEAWOLVES und HC Empor verschieben Modellprojekte weiterlesen »

Basketball fÀllt durch einen Korb | (c) envato elements

SEAWOLVES planen Heimspiel mit Zuschauern

Die ROSTOCK SEAWOLVES planen, wieder Zuschauer bei ihren Heimspielen begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen. Der Basketballclub steht in enger Zusammenarbeit mit der Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock und strebt als Teil des Projekts „Pilot Rostock“ an, am Sonnabend, den 10. April 2021, gegen Science City Jena wieder vor Fans in der StadtHalle Rostock zu spielen. Nach den Oster-Feiertagen

SEAWOLVES planen Heimspiel mit Zuschauern weiterlesen »

Basketball

Die Wölfe treffen auf die Panther

Am Sonntag gehen die ROSTOCK SEAWOLVES um 16:00 Uhr gegen die wiha Panthers Schwenningen auf Korbjagd. Der TabellenfĂŒhrer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA empfĂ€ngt den Sechsten der Rangliste in der StadtHalle Rostock. Die Partie wird ab 15:30 Uhr live und kostenlos auf sportdeutschland.tv ĂŒbertragen. Die Begegnung wird erneut ohne Publikum ausgetragen. Das Hinspiel in

Die Wölfe treffen auf die Panther weiterlesen »

SEAWOLVES zittern sich zum Sieg gegen Hagen

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind nach einem hart erkĂ€mpften 86:82-Sieg gegen Phoenix Hagen wieder TabellenfĂŒhrer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Ein 18:0-Lauf brachte die Wölfe in der ersten HĂ€lfte zweistellig in FĂŒhrung. Hagen kam zurĂŒck und hĂ€tte den Rostockern beinahe die zweite Heimniederlage der Saison zugefĂŒgt. Chris Carter entschied das Spiel mit einem Dreier und

SEAWOLVES zittern sich zum Sieg gegen Hagen weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen