Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Saisonende fĂŒr Ronalds ZaÄ·is

Hiobsbotschaft fĂŒr die Rostock Seawolves: FĂŒr Ronalds ZaÄ·is ist die Saison 2020/2021 nach einer schweren Schulterverletzung vorzeitig beendet. Der lettische Center fĂ€llt nach einer Operation mindestens zwölf Wochen aus. In sechs Saisonspielen kam der 33-JĂ€hrige auf durchschnittlich 14,3 Punkte und 4,2 Rebounds. ZaÄ·is zog sich die Verletzung im AuswĂ€rtsspiel bei den Uni Baskets Paderborn zu, […]

Saisonende fĂŒr Ronalds ZaÄ·is weiterlesen »

Basketball liegt auf dem Boden

Ein schweres StĂŒck Arbeit wartet in Paderborn

Nach vier Siegen in Serie reisen die ROSTOCK SEAWOLVES am Samstag (14.11.) nach Paderborn. Gegen die Uni Baskets wartet ab 19:30 Uhr ein schweres StĂŒck Arbeit – im wahrsten Sinne des Wortes. KĂŒrzlich haben die Paderborner mit John Bryant ein prominenten Neuzugang prĂ€sentiert. Der 2,11 Meter große und 135 Kilogramm schwere Center ist in Deutschland

Ein schweres StĂŒck Arbeit wartet in Paderborn weiterlesen »

Punkterekord gegen Ehingen

Zwei Tage nach dem 86:64-Erfolg gegen die Artland Dragons setzten die ROSTOCK SEAWOLVES noch einen drauf: Gegen den Tabellenletzten TEAM EHINGEN URSPRING gewannen die Wölfe in ihrem ersten Geisterheimspiel ĂŒberhaupt mit 109:83 (61:45). Nie zuvor erzielten sie mehr als 100 Punkte in einem ProA-Spiel. Bereits zur Halbzeit hatten sie 61 ZĂ€hler auf ihrem Konto –

Punkterekord gegen Ehingen weiterlesen »

Spiel- und Trainingsbetrieb im November eingestellt

Der EBC Rostock e.V. stellt den kompletten Trainings- und Spielbetrieb im Amateur- und Breitensport im November 2020 ein. Wie der Vereinsvorstand heute mitteilte, wolle man damit die Verordnungen zur EindĂ€mmung der SARS-Cov2-Pandemie unterstĂŒtzen. Diese Maßnahmen gelten zunĂ€chst vom 2. bis 29. November. Betroffen sind alle Trainingseinheiten sowohl der Kinder- und Jugendmannschaften und Trainingsgruppen als auch

Spiel- und Trainingsbetrieb im November eingestellt weiterlesen »

Teamfoto der Rostock Seawolves

Seawolves-Vorbericht: NĂ€chste HĂŒrde NĂŒrnberg

Die wichtigste Meldung vorab: Das Heimspiel der ROSTOCK SEAWOLVES am Sonntag, den 1.11. um 16:00 Uhr gegen NĂŒrnberg in der StadtHalle Rostock soll wie geplant mit Zuschauern stattfinden. Wie es danach weitergeht – ob mit Geisterspielen oder der Aussetzung des Spielbetriebs fĂŒr den Monat November – entscheiden die Vertreter der BARMER 2. Basketball Bundesliga in

Seawolves-Vorbericht: NĂ€chste HĂŒrde NĂŒrnberg weiterlesen »

Seawolves verlieren Nordduell in Bremerhaven

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben ihr Auftaktspiel in der neuen Saison 2020/2021 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA bei den EisbÀren Bremerhaven mit 69:78 (43:39) verloren. Vor 896 Zuschauer in der Stadthalle Bremerhaven zeigten die Rostocker eine gute Vorstellung in der ersten Halbzeit. Danach stockte der Offensivmotor. In der Schlussphase einer dennoch ausgeglichenen Partie hatten

Seawolves verlieren Nordduell in Bremerhaven weiterlesen »

Rostock Seawolves erhalten wirtschaftliche UnterstĂŒtzung in Höhe von 157.000 Euro

Sportministerin Drese ĂŒbergab heute an den Ersten Basketball-Club (EBC) Rostock e.V. eine sogenannte Billigkeitsleistung des Landes von 156.900 Euro. Die Mittel werden als LiquididĂ€tshilfe fĂŒr die Zweitliga-Basketballer der Rostock Seawolves gewĂ€hrt. „Wir unterstĂŒtzen unsere Spitzenvereine im Land in schwieriger Zeit. Das haben wir zugesagt. Das halten wir“, sagte Drese bei der Übergabe heute in Rostock.

Rostock Seawolves erhalten wirtschaftliche UnterstĂŒtzung in Höhe von 157.000 Euro weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen