Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Seawolves verlieren nach VerlÀngerung gegen Uni Baskets Paderborn

Am Ende geht die Puste aus – „eine inakzeptablen Leistung“ Die ROSTOCK SEAWOLVES haben erstmals ein Heimspiel unter Dirk Bauermann verloren. Gegen die Uni Baskets Paderborn hieß es nach 45 Minuten 95:101 (41:30, 85:85); erst nach VerlĂ€ngerung stand ein Sieger vor 3.677 Zuschauern in der StadtHalle Rostock fest. Die SEAWOLVES verspielten dabei einen 16-Punkte-Vorsprung aus […]

Seawolves verlieren nach VerlÀngerung gegen Uni Baskets Paderborn weiterlesen »

Teamfoto der Rostock Seawolves

Seawolves wollen Heimserie gegen Paderborn ausbauen

Nach zweiwöchiger Pause gehen die ROSTOCK SEAWOLVES wieder auf Korbjagd. Am Sonntag, den 1. MĂ€rz, um 16:00 Uhr empfangen die Wölfe die Uni Baskets Paderborn in der StadtHalle Rostock. Es werden etwa 3.500 Zuschauer erwartet. Die Partie wird prĂ€sentiert vom Premiumsponsor VW Autohaus Rostock. Der Gegner aus Ostwestfalen zĂ€hlt in dieser Saison zu den Überraschungsmannschaften

Seawolves wollen Heimserie gegen Paderborn ausbauen weiterlesen »

Teamfoto der Rostock Seawolves

Seawolves chancenlos in Chemnitz

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben das fĂŒnfte AuswĂ€rtsspiel in Folge verloren. Beim TabellenfĂŒhrer NINERS Chemnitz unterlagen die Wölfe deutlich mit 109:82 (59:34) und belegen nach der höchsten Saisonniederlage den elften Platz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Zach Lofton erzielte eine persönliche Bestleistung von 39 ZĂ€hlern (9/13 Dreier). NINERS Chemnitz gegen ROSTOCK SEAWOLVES 109:82 (59:34)

Seawolves chancenlos in Chemnitz weiterlesen »

Basketball

Zu Gast beim Ligaprimus Chemnitz

Die ROSTOCK SEAWOLVES treffen am Samstag, den 15. Februar um 19:00 Uhr auf den TabellenfĂŒhrer NINERS Chemnitz. Die Sachsen sind seit 20 Spielen ungeschlagen und gehen nach einem spielfreien Wochenende als haushoher Favorit in dieses Derby. Rostock reist als Tabellenzehnter der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA nach Chemnitz und hofft wie in der letzten Saison

Zu Gast beim Ligaprimus Chemnitz weiterlesen »

Basketball liegt auf dem Boden

Zittersieg gegen TĂŒbingen

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben den fĂŒnften Heimsieg in Folge eingefahren. Beim 66:62-Erfolg ĂŒber die Tigers TĂŒbingen gelangen Neuzugang Zach Lofton 30 Punkte. Die SEAWOLVES kletterten in der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auf den zehnten Rang. ROSTOCK SEAWOLVES gegen Tigers TĂŒbingen 66:62 (42:30) Dirk Bauermann stellte erstmals Zach Lofton in die Startformation. Zusammen

Zittersieg gegen TĂŒbingen weiterlesen »

Seawolves sieglos an der Saale

Die ROSTOCK SEAWOLVES suchen auswĂ€rts weiter nach einem Erfolgserlebnis. Bei der vierten AuswĂ€rtsniederlage in Folge fehlte ihnen erneut das WurfglĂŒck. Gegen das willensstarke Team von Science City Jena unterlagen die Wölfe mit 63:74 (36:41). Neuzugang Zach Lofton (22 Punkte) war der einzige Spieler der Rostocker, der zweistellig punktete. Die SEAWOLVES bleiben auf dem elften Platz

Seawolves sieglos an der Saale weiterlesen »

Ostderby in ThĂŒringen: Seawolves mĂŒssen gegen Science City Jena ran

Heute um 19:30 Uhr gehen die ROSTOCK SEAWOLVES auswĂ€rts beim BBL-Absteiger Science City Jena auf Korbjagd. Der Tabellendritte musste zuletzt eine empfindliche 66:77-AuswĂ€rtsniederlage bei den Artland Dragons hinnehmen und konnte aus den letzten vier Spielen nur einen Sieg (88:77 gegen Schalke 04) einfahren. Dennoch gehen die heimstarken ThĂŒringer – acht Siege in elf Heimspielen –

Ostderby in ThĂŒringen: Seawolves mĂŒssen gegen Science City Jena ran weiterlesen »

Basketball liegt auf dem Boden

SEAWOLVES gegen Leverkusen gefordert

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind beim Heimspiel am Samstag um 19:30 Uhr gegen die Bayer Giants Leverkusen gefordert, wollen sie den Anschluss an die Playoff-RĂ€nge (Top 8) wahren. Die RheinlĂ€nder stehen als Aufsteiger auf dem vierten Tabellenplatz und gelten in dieser Saison als die Überraschungsmannschaft der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Coach Dirk Bauermann trifft zudem

SEAWOLVES gegen Leverkusen gefordert weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen