Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

SEAWOLVES klettern nach Sieg in Hagen auf Platz 3

Die ROSTOCK SEAWOLVES klettern nach einem ĂŒberzeugenden 87:77-AuswĂ€rtssieg bei Phoenix Hagen auf den dritten Tabellenplatz der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Nach 35 spannenden und temporeichen Minuten sorgten die Wölfe mit einem 15:5-Schlusslauf fĂŒr die Entscheidung. Yannick Anzuluni und Tony Hicks sammelten zusammen 48 Punkte, zehn Rebounds und neun Steals. Bei den Hausherren, die keine […]

SEAWOLVES klettern nach Sieg in Hagen auf Platz 3 weiterlesen »

SEAWOLVES lassen Punkte in Trier liegen

Die ROSTOCK SEAWOLVES konnten sich bei den Gladiators Trier nicht fĂŒr die 79:85-Niederlage zum Saisonauftakt in Rostock revanchieren. Sie mussten sich den MoselstĂ€dtern in einem kampfbetonten Spiel mit 74:82 (30:42) geschlagen geben. Vor allem die schwachen Wurfquoten aus dem Feld und von der Freiwurflinie war die GrĂŒnde fĂŒr dritte AuswĂ€rtsniederlage der Saison. Trotzdem bleiben die

SEAWOLVES lassen Punkte in Trier liegen weiterlesen »

SEAWOLVES ĂŒberflĂŒgeln White Wings

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben zwei Tage nach der höchsten Saisonniederlage mit dem höchsten Sieg dieser Spielzeit geantwortet. Beim Heimspiel gegen die abstiegsbedrohten EBBECKE WHITE WINGS Hanau erspielten sich die Wölfe einen nie gefĂ€hrdeten 86:55-Erfolg vor 3.178 Zuschauern in der StadtHalle Rostock. Zur Mitte des zweiten Durchgangs setzten sich die Hausherren mit fĂŒnf Dreiern in Folge

SEAWOLVES ĂŒberflĂŒgeln White Wings weiterlesen »

Revanche geglĂŒckt: SEAWOLVES besiegen Paderborn

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben bei den Uni Baskets Paderborn mit 92:81 (46:30) gewonnen. Beim elften AuswĂ€rtssieg – im zwölften Spiel in fremder Halle – ĂŒberzeugten die Wölfe mit Verteidigung, Zusammenspiel und Cleverness in der Schlussphase. Trotz zwischenzeitlicher 19-Punkte-FĂŒhrung der SEAWOLVES ließen sich die Gastgeber vor 1.524 Zuschauern in der Maspernhalle nicht abschĂŒtteln. In der Schlussphase

Revanche geglĂŒckt: SEAWOLVES besiegen Paderborn weiterlesen »

SouverÀner Heimsieg gegen Heidelberg

Die ROSTOCK SEAWOLVES zeigten im Topspiel um den dritten Platz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA eine starke Vorstellung. Sie setzten sich mit 77:69 gegen die MLP Academics Heidelberg durch. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zogen die Wölfe den GĂ€sten nach der Pause mit DreipunktewĂŒrfen und Defensive den Zahn. Tony Hicks und Yannick Anzuluni

SouverÀner Heimsieg gegen Heidelberg weiterlesen »

Starke zweite Halbzeit sichert Sieg in Baunach

Die ROSTOCK SEAWOLVES gewinnen mit 78:64 (34:36) beim Tabellenletzten Baunach Young Pikes. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, in der Wölfe nur 28 Punkte zugelassen haben, bleiben die Wölfe auswÀrts weiter brandgefÀhrlich. Es war bereits der zehnte Saisonerfolg in fremder Halle. Bei den SEAWOLVES, die ihren dritten Tabellenplatz in der BARMER 2. Basketball

Starke zweite Halbzeit sichert Sieg in Baunach weiterlesen »

SEAWOLVES bei Tabellenschlusslicht Baunach gefordert

Die ROSTOCK SEAWOLVES wollen nach der 68:74-Heimniederlage gegen die Hamburg Towers vom vergangenen Sonntag zurĂŒck in die Erfolgsspur. DafĂŒr mĂŒssen die Norddeutschen erneut weit reisen, denn der nĂ€chste Gegner sind die Baunach Young Pikes, die ihre Heimspiele in Bamberg austragen. Dort findet am Samstag, den 9. Februar um 19:00 Uhr in der Graf-Stauffenberg-Halle (Kloster-Langheim-Straße 11,

SEAWOLVES bei Tabellenschlusslicht Baunach gefordert weiterlesen »

Kevin Bryant ergÀnzt SEAWOLVES-Kader

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben Kevin Bryant fĂŒr den Rest der Saison 2018/2019 unter Vertrag genommen. Der 24-jĂ€hrige Ulmer ergĂ€nzt den Kader des ProA-Ligisten auf den Positionen Shooting Guard und Small Forward. „Kevin Bryant hat eine schwerwiegende Verletzung hinter sich. Wir geben ihm die Chance, sich im Training zurĂŒck auf Wettkampfniveau zu arbeiten“, sagt SEAWOLVES-Manager Jens

Kevin Bryant ergÀnzt SEAWOLVES-Kader weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen