Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Portrait Grant Sitton - (c) Rostock Seawolves

SEAWOLVES feiern ersten Saisonsieg – 94:73 gegen NĂŒrnberg

Im zweiten Saisonspiel haben die ROSTOCK SEAWOLVES ihren ersten Sieg in der Saison 2019/2020 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA eingefahren. Vor 2.408 Zuschauern in der StadtHalle Rostock besiegte das Wolfsrudel den amtierenden ProA-Vizemeister NĂŒrnberg Falcons mit 94:73 (45:34). Topscorer der Gastgeber war Grant Sitton mit 18 Punkten. Die Nachwuchsspieler Filip Ć kobalj und Nicolas […]

SEAWOLVES feiern ersten Saisonsieg – 94:73 gegen NĂŒrnberg weiterlesen »

Team der der ROSTOCK SEAWOLVES in der Saison 2019/20

Wölfe jagen Falken in der StadtHalle Rostock

Die StadtHalle Rostock wird am Sonnabend erneut zur Basketballarena. Die ROSTOCK SEAWOLVES empfangen am 5. Oktober um 19:30 Uhr die NĂŒrnberg Falcons. WĂ€hrend die Oberfranken bereits zwei Spiele (und zwei Siege) verzeichnen konnten, hatten die SEAWOLVES knapp zwei Wochen Vorbereitungszeit auf ihr zweites Saisonspiel. Aufgrund der 17 Mannschaften starken BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hatten

Wölfe jagen Falken in der StadtHalle Rostock weiterlesen »

Team der der ROSTOCK SEAWOLVES in der Saison 2019/20

SEAWOLVES unterliegen Jena zum Saisonstart

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben das Auftaktspiel der neuen Saison gegen Science City Jena mit 74:83 (45:36) verloren. Am OSPA-Spieltag sahen 3.112 Zuschauer in der StadtHalle Rostock eine starke erste Halbzeit ihres Teams. Nach dem Seitenwechsel ĂŒbernahmen die ThĂŒringer das Kommando und behielten in der Schlussphase die besseren Nerven. Die Matchwinner Jenas waren Brad Loesing (22

SEAWOLVES unterliegen Jena zum Saisonstart weiterlesen »

Team der der ROSTOCK SEAWOLVES in der Saison 2019/20

SEAWOLVES beenden DĂ€nemark-Tour mit Sieg und Niederlage

Die ROSTOCK SEAWOLVES beenden ihr letztes Testspielwochenende vor dem Saisonstart am 22. September (16:00 Uhr gegen BBL-Absteiger Jena in der StadtHalle Rostock) mit je einem Sieg und einer Niederlage gegen dÀnische Erstligisten. Die SEAWOLVES traten die Reise nach DÀnemark ohne Cheftrainer Milan Ơkobalj an, der wegen Fiebers zu Hause blieb. Am Sonnabend setzten sich die

SEAWOLVES beenden DÀnemark-Tour mit Sieg und Niederlage weiterlesen »

Donte Nicholas (Rostock Seawolves) beim Zug zum Korb. Foto: Sylvia Funk

Emotionaler EBC-Geburtstag mit JubilÀumsspiel gegen Vechta

Stehende Ovationen bei einem Testspiel? Das hat Seltenheitswert. Im Vorbereitungsspiel zwischen den ROSTOCK SEAWOLVES und dem Erstligisten RASTA Vechta vor 2.500 Zuschauern in der StadtHalle Rostock waren vier Minuten gespielt, als die erste Auszeit das Publikum von den Sitzen riss: Bei der inszenierten Unterbrechung nahm Jens Hakanowitz, Sportlicher Leiter der Wölfe, das Mikrofon und fĂŒhrte

Emotionaler EBC-Geburtstag mit JubilÀumsspiel gegen Vechta weiterlesen »

SV Einheit Schwerin e.V.

Wir sind einer der traditionsreichsten Sportvereine in Schwerin und freuen uns ĂŒber jeden Besucher unserer Seiten und unserer Sportangebote! Wer aktiv ist, hat mehr vom Leben. Mehr Power, mehr Know-how, mehr Spaß: Startet mit uns jetzt so richtig durch! Auf www.sv-einheit-schwerin.de findet Ihr alles, was Ihr ĂŒber uns und unsere Sportangebote wissen mĂŒsst.

SV Einheit Schwerin e.V. weiterlesen »

SEAWOLVES gewinnen Iserlohner Vorbereitungsturnier

Es ist stickig und heiß in der Matthias-Grothe-Halle in Iserlohn. Die Temperatur erinnert an das Halbfinale der Playoffs 2018, als die ROSTOCK SEAWOLVES mit einem Overtime-Sieg bei den Iserlohn Kangaroos den Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA erreicht und gefeiert hatten. 491 Tage spĂ€ter stehen die SEAWOLVES erneut auf dem Parkett in der

SEAWOLVES gewinnen Iserlohner Vorbereitungsturnier weiterlesen »

89:67-Testspielerfolg gegen Bernau

Im zweiten Test der Saisonvorbereitung empfingen die ROSTOCK SEAWOLVES den ProB-Ligisten LOK Bernau im Trainingszentrum in Bargeshagen. In einer intensiv gefĂŒhrten Partie setzten sich die Wölfe mit 89:67 (41:39) durch. Zu Beginn hatte es den Eindruck, als wĂŒrden die Hausherren dort weitermachen, wo sie gegen Itzehoe am Mittwoch aufgehört hatten. Nach sechs Minuten lagen die

89:67-Testspielerfolg gegen Bernau weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen