100. Deutsche Boxmeisterschaft findet vom 29. November – 2. Dezember in der Palmberg-Arena statt

Schwerin. Es ist die 100. Deutsche Einzel-Meisterschaft im Boxen mit rund 200 Boxerinnen und Boxern. Etwa 100 Betreuer reisen mit an und 123 ehrenamtliche Helfer stellen die Organisation sicher. Erst im Mai hat sich der BC Traktor sehr kurzfristig fĂŒr diese historische Meisterschaft beworben und im Juni den tatsĂ€chlich Zuschlag erhalten. „Der geschĂ€ftsfĂŒhrende Vorstand des DBV hat nach eingehender Erörterung beschlossen die Ausrichterlizenz nach Schwerin zu vergeben. Was uns nicht schwer gefallen ist“, sagt Prof. Dr. Jens Hadler, PrĂ€sident des Deutschen Boxportverbandes (DBV). „Die Traktorboxer gewannen vier Mal in Folge die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in der Bundesliga. Mit jeweils rund 1.200 Zuschauern und einer exzellenten Organisation haben sie bei uns einen hervorragenden Eindruck hinterlassen.“ Im Bundesverband sind 900 Boxvereine mit rund 75.000 Mitgliedern in Deutschland organisiert. Davon sind ĂŒber 8.000 Boxerinnen und Boxer in WettkĂ€mpfen aktiv.

Der Gentlemen im Boxsport, Olympiasieger und Weltmeister Henry Maske, ĂŒbernahm gern die Schirmherrschaft fĂŒr die 100. Meisterschaft. „Es ist ein großartiges BoxjubilĂ€um! Ich habe hier in Schwerin immer noch Kontakte zu einigen Wegbegleitern aus meiner Karriere, die heute noch als Trainer wirklich gute Arbeit leisten. Daher unterstĂŒtze ich diese historische Meisterschaft in Schwerin wirklich gern“, so Maske.

Schwerin gilt schon seit den 70er Jahren als Boxhochburg. Bekannte Namen erfolgreicher Boxer wie Jochen Bachfeld, Richard Nowakowski, Michael Timm, Dieter Berg, Wilko Saeger, Andreas Tews, Andreas ZĂŒlow oder Sebastian Zbik halten ihrem Verein noch heute die Treue – als Trainer, Botschafter des Boxsports oder am Ring zu den Meisterschaften. „Die Hundertste soll auch ein Wiedersehen mit aktuellen und ehemaligen Eliteboxern aus Deutschland und der ehemaligen DDR werden“, verspricht Paul Döring, StĂŒtzpunktleiter und Chef-Organisator der Veranstaltung. Rund 150 KĂ€mpfe werden ĂŒber vier Tage in der Palmberg-Arena stattfinden. „Das ist eine große Herausforderung fĂŒr uns. Ab sofort können die Tickets fĂŒr die KĂ€mpfe erworben werden. Ich gehe davon aus, dass wir die Halle zum Kochen bringen.“

Frank Kleinsorg, Vorsitzender des BC Traktor Schwerin, machte auf der Pressekonferenz deutlich, dass dieses großartige Ereignis nur durch den politischen und wirtschaftlichen Schulterschluss in Schwerin und der Region fĂŒr den BC Traktor machbar sei. „Stadt und Land haben uns von Anfang an schon in der Bewerbungsphase unterstĂŒtzt. Unternehmen der Stadt wie die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, die Stadtwerke Schwerin, Hydraulik Nord, Helios, die SWG, maxpress oder die SAS, um nur einige zu nennen, sind dieser Idee gefolgt. Aus diesem Grund kann der Leuchtturm des Deutschen Boxsports in Schwerin stattfinden.“

Text: BC Traktor Schwerin e.V.

Nach oben scrollen