Endrundenmodus der 1. Frauen Volleyball Bundesliga festgelegt
Zwölf Frauenteams starten ab dem 28. Oktober in die neue Saison
Die Spielleitung der Volleyball Bundesliga hat den Endrundenmodus der 1. Bundesligen der Männer und Frauen für die kommende Saison 2022/23 festgelegt. Ab dem 28. Oktober starten bei den Frauen zwölf Teams in die neue Spielzeit. Die Endrunde wird mit den besten acht Mannschaften im bewährten Playoff-Modus austragen.
Am Spielmodus gibt es gegenüber den Vorjahren keine Änderungen. In der Hauptrunde spielt jedes Team in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander. Im Anschluss daran starten die acht besten Teams ab dem 08.04.2023 in die Playoffs. Dabei werden die Viertel- und Halbfinalspiele im best-of-3-Modus ausgetragen, der Deutsche Meister wird im Finale in maximal 5 Spielen (best-of-5) ermittelt. Spätestens am 15. Mai 2023 steht der Deutsche Meister fest.
Allianz MTV Stuttgart und VfB Suhl LOTTO Thüringen wollen erneut in die Playoffs der besten acht Teams einziehen. (Foto: Moritz Bosold)
Der vollständige Modus im Überblick
Hauptrunde
12 Teams
Hin- und Rückspiel, Jeder gegen Jeden
Zeitraum: 28.10.2022 bis 01.04.2023
Playoffs
Zeitraum: 08.04. bis 15.05.2023
Viertelfinale: best-of-three-Modus
Halbfinale: best-of-three-Modus
Finale: best-of-five-Modus
Die Playoff-Halbfinals können in Abhängigkeit der Teilnahme deutscher Vereine an den Endrunden der europäischen CEV-Wettbewerbe auf den Modus best-of-five erweitert werden. Eine Entscheidung hierüber wird spätestens bis zum 15. März 2023 getroffen.
In den 1. Bundesligen wird es in der kommenden Saison keine Absteiger geben.
Der SSC Palmberg Schwerin hatte im Halbfinalhinspiel des CEV-Cups gegen den türkischen Vertreter Eczacibasi VitrA Istanbul nicht den Hauch einer Chance und verlor deutlich mit…
Den Zuschauern zum Saisonabschluss noch einmal zeigen, was man kann. Das war das erklärte Ziel der Voleyballerinnen des SC Neubrandenburg. Dementschprechend hatten die Regionalligistinnen die…