Klein Nieköhr (Elke Spierling/LV MV). Früh am Samstagmorgen, als sich die Teilnehmer des Fahrtrainings auf den Weg nach Klein Nieköhr machten, war von dem traumhaften Frühlingswetter sicherlich noch nicht viel zu spüren. Der Fahrsport ist die aufwendigste Disziplin im Pferdesport. Neben dem frühen Versorgen der vierbeinigen Sportpartner müssen eine Vielzahl von Utensilien sicher gepackt und im PKW/ LKW verstaut werden. Das sind u.a. die Geschirre je nach Anspannung mit jeweils etlichen Metern Leine, die Kutsche, sonstiges Outfits für den Kutschbock und natürlich die Vierbeiner. Das ist Teamsport, das ist eine Aufgabe für die ganze Familie.
Umso mehr freuten sich alle über den morgendlichen Kaffee auf der Reitanlage der Familie Schildt und die deutlich spürbare Frühlingssonne. Sieben Gespanne stellten sich den Trainingsaufgaben unter den Augen von Disziplintrainer Jörg Cröger. Erst die Grundlagen der Dressur festigen und sich anschließend dem Kegelfahren widmen. Geduldig wurden die Aufgabenanforderungen Schritt für Schritt erarbeitet und jedes Gespann individuell seinem Leistungsstand entsprechend abgeholt. Der fachkundige Rat von Jörg Cröger ist dankend erhört worden.
In den nächsten Wochen wird fleißig weitertrainiert und alle sind voller Hoffnung auf die Turniersaison. Ein Dankeschön geht an alle, die sich diesem schönen Sport stellen und großzügig den Fahrsport in unserem Land beleben.
Im Turnierkalender des Pferdesportverbandes MV sind folgende Fahrturniere unter dem Link: www.pferdesportverbandmv.de/index.php/turnierkalender/ bisher eingeschrieben:
Mit dem Kampf um die Meistertitel im Fahren sind die letzten Hallenlandesmeisterschaften für das Land Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Generationsübergreifend wurde gebangt, gezittert und das ein oder…
Klein Nieköhr (LV MV/Elke Spierling). Glücklicherweise hielt der Wintersturm eine Pause und so konnten sechs Gespanne am Trainingstag mit Disziplintrainer Jörg Cröger teilnehmen. Ob Freizeitfahrer…
Sei dabei, wenn am 15. Dezember 2018 in Rostock, AFZ, ein Mentaltraining für Reiter stattfindet oder die Kaderreiter für das kommende Jahr nomiert werden.