Fußball

Fussball in Mecklenburg-Vorpommern

Fussball Symbolfoto

Vom Hansa-Erfolg zum Frauen-Fußball-Leder

Aktuelles und Historisches zu „König Fußball“ Die 12.Frauen-Fußball-EM in den Niederlanden lĂ€uft, wobei die deutsche Frauen-Mannschaft schon mit mehr „als einem Bein“ im Viertelfinale steht. Davor waren die deutschen Fußball-Herren bereits beim Konföderationen-Pokal in Russland bzw. bei der U 21-EM in Polen erfolgreich. Und nun gewann der FC Hansa Rostock das erste Spiel der neuen […]

Vom Hansa-Erfolg zum Frauen-Fußball-Leder weiterlesen »

Deutsche Fußball-Frauen mit Sieg gegen Italien

Großer Schritt in Richtung Viertelfinale Die deutschen Fußball-Frauen gewannen, nach dem 0:0-Auftakt gegen Schweden, ihr zweites EM-Spiel bei der Endrunde 2017  in den Niederlanden gegen Italien mit 2:1. Damit sollten sie sich zusammen mit den Schwedinnen, die sich gegen Russland mit 2:0 durchsetzten, auch fĂŒr das Viertelfinale qualifizieren. NĂ€chster Gegner sind am 25.Juni die Russinnen,

Deutsche Fußball-Frauen mit Sieg gegen Italien weiterlesen »

Fussball Symbolfoto

Zwischen Frauen-Fußball-EM und Hansa-Start 2017/18

Remis gegen Schweden / Hansa vor der Saison 2017/18 Die ersten Spiele der zwölften Frauen-Fußball-EM vom 16.Juli bis 6.August in den Niederlanden sind absolviert und es war – in puncto Tore – eher „Magerkost“ angesagt. FĂŒnf Tore in vier Spielen… Das war eher so “ la la“. Gastgeber Niederlande startete dabei mit einem 1:0 gegen

Zwischen Frauen-Fußball-EM und Hansa-Start 2017/18 weiterlesen »

Statt „Frauen an die Macht!“ nun „Frauen an den (Fuß-)Ball!“

Die zwölften Frauen-Fußball-EM werden spannend… Am 16.Juli ab 18.00 Uhr rollt „er“ – der europameisterliche Fußball bei den Frauen. In diesem Jahr bedeutet Sportsommer-Zeit nĂ€mlich auch Fußball-EM-Zeit fĂŒr die Frauen, wobei natĂŒrlich die Herren ebenfalls zuschauen dĂŒrfen. Das Eröffnungsspiel der zwölften Frauen-Fußball-EM vom 16.Juli bis 6.August in den Niederlanden lautet Gastgeber Niederlande gegen Norwegen, die

Statt „Frauen an die Macht!“ nun „Frauen an den (Fuß-)Ball!“ weiterlesen »

Auftakt im LĂŒbzer Pils Cup 2017/18 Mitte August

Viele interessante Begegnungen… Der Spielausschuss des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) hat die Paarungen fĂŒr die erste Hauptrunde im diesjĂ€hrigen LĂŒbzer Pils Cup bekannt gegeben. Im Vergleich zu den zurĂŒckliegenden Spielzeiten gibt es dabei einige Änderungen: Durch den Wegfall des zweigeteilten Landesklassenpokals sind mit der Ausnahme von Reserve-Mannschaften nunmehr alle auf Landesebene aktiven Teams fĂŒr den

Auftakt im LĂŒbzer Pils Cup 2017/18 Mitte August weiterlesen »

„Auch Ergebnis der guten Arbeit in den DFB-StĂŒtzpunkten und Nachwuchsleistungszentren…“

Der PrĂ€sident des Landesfußballverbandes M-V Joachim Masuch zur aktuellen fußballsportlichen Entwicklung WĂ€hrend zurzeit die fußballsportive WM-EmpfangssĂ€ngerin von 2014, Helene Fischer, mit ihrem Song „Herzbeben“ an die Spitze der deutschen Charts stĂŒrmt, stĂŒrmten die deutschen Fußball-Teams ihrerseits auf die ersten PlĂ€tze bei den diversen internationalen Turnieren. So siegte die U 21-EM-Auswahl von Trainer Stefan Kuntz bei

„Auch Ergebnis der guten Arbeit in den DFB-StĂŒtzpunkten und Nachwuchsleistungszentren…“ weiterlesen »

Wieder Gold fĂŒr das deutsche Fußball-Land

DFB-Team gewinnt den Konföderationen-Cup 2017 Deutschland bleibt eben das globale Fußball-Land Nummer eins. Nach dem WM-Titel fĂŒr die Herren 2014, dem Olympiasieg fĂŒr die Frauen und aktuell dem EM-Gold fĂŒr die U 21-Auswahl holten sich die deutschen Fußball-Herren in Russland erstmals den Konföderationen-Cup. Im Endspiel bezwang Deutschland Chile mit 1:0. Dritter wurde Europameister Portugal vor

Wieder Gold fĂŒr das deutsche Fußball-Land weiterlesen »

„König Fußball“ regiert in Deutschland

Auch im Rostocker Ostseestadion gab es schon europameisterlichen Fußballsport… Wer regiert eigentlich in Deutschland? Die Antwort ist, sportlich betrachtet, trotz gegenwĂ€rtig verregneten Wetters sonnenklar – natĂŒrlich „König Fußball“. Erfolge nonstop fĂŒr den deutschen Fußballsport …Was angesichts der vielen internationalen Erfolge fĂŒr den deutschen Fußballsport auch nicht verwunderlich ist. So wurden die deutschen Fußball-Herren 1954, 1974,

„König Fußball“ regiert in Deutschland weiterlesen »

Nach oben scrollen