Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften

Von den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften kehrten die Jugendlichen aus Mecklenburg-Vorpommern mit 1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze und fünf Finalplatzierungen zurück. Den einzigen Titel holte Emily Scherf (SC Neubrandenburg) im Kugelstoßen mit neuer Bestweite von 15,66 Meter.

Johanna Martin (1. LAV Rostock) unterbot über 400 Meter in 52,22 Sekunden wie berichtet die deutsche und die europäische U20-Hallenbestzeit, verzichtete jedoch in Hinblick auf die Deutschen Hallenmeisterschaften der Erwachsenen am kommenden Wochenende auf das Finale. Dafür sprintete sie über 200 Meter in neuer persönlicher Bestzeit von 23,65 Sekunden zu Silber. Rang vier in diesem Finale mit gleichfalls neuer persönlicher Bestmarke von 24,05 Sekunden errang Teamkameradin Pauline Richter. Malte Tiltmann (SC Neubrandenburg) erzielte mit Bronze im Kugelstoßen seinen bisher größten sportlichen Erfolg. Er stieß die Kugel auf 16,13 Meter.

Die weiteren Medaillenhoffnungen erfüllten sich leider nicht. Michal Fatyga (SC Neubrandenburg) verlor im 400-Meter-Finale bei den Attacken in den Kurven zu viel Kraft, so dass er auf der Zielgeraden auf den vierten Platz zurückfiel (48,65 Sekunden). Teamkamerad Lewe Teuber lief über 3000 Meter ein ausgezeichnetes Rennen und war bis kurz vor Schluss auf Medaillenkurs. Dann wurde er aber noch überspurtet, erzielte jedoch mit 8:24,89 Minuten eine glänzende Zeit. So schnell war seit der Wiedervereinigung kein Jugendlicher aus Mecklenburg-Vorpommern über diese Distanz. Titelverteidiger Theo Hellwig (Schweriner SC) kämpfte mit Problemen bei seiner neuen Anlaufgestaltung. Er musste sich mit Rang fünf und 1,95 Meter zufrieden geben. Im Dreisprung kam Matti Warnig (HSG Uni Greifswald) nahe seiner persönlichen Bestleistung, so dass er sich über den sechsten Platz mit 14,16 Meter freuen konnte.

Der LVMV gratuliert sehr herzlich den erfolgreichen Athleten und ihren Trainern zu den gezeigten Leistungen!

Nach oben scrollen