Goldene Momente fĂŒr Lea Sophie Friedrich und Domenic Kruse

Mit einer Silber- drei Goldmedaillen und im GepÀck sind die beiden Bahnradsportler Lea Sophie Friedrich und Domenic Kruse (beide Schweriner SC) von den U23- und Junioren-Europameisterschaften in Ghent (Belgien) heimgekehrt.

Lea Sophie Friedrich, die im vergangenen Jahr bereits vierfache Junioren-Bahnweltmeisterin wurde, avancierte auch in der U23 zur erfolgreichsten Athletin der BDR-Auswahl. Insgesamt konnte sie dreimal Edelmetall einfahren. Nachdem die 19-jĂ€hrige Dassowerin am Freitag Silber im Sprint holte, setzte sie einen Tag spĂ€ter noch einen drauf. Im 500-Meter-Zeitfahren ließ sie mit neuer persönlicher Bestzeit ihre Konkurrentinnen aus Italien und Frankreich hinter sich und sicherte sich ihren ersten Titel bei einer U23-Europameisterschaft. Der zweite Titel folgte am letzten Wettkampftag im Keirin. Mit einer beeindruckenden Durchschnittsgeschwindigkeit von 63,35 km/h absolvierte die Ausnahmeathletin die 1.500 Meter. Auf den PlĂ€tzen zwei und drei folgten die beiden NiederlĂ€nderinnen van der Peet und van de Wouw. „Ich bin so stolz, dieses Trikot zu tragen!!“, kommentiert Friedrich ihren Goldmoment auf Instagram.

Mannschaftskollege Domenic Kruse holte ebenfalls Gold. Im Teamsprint-Finale der Junioren fuhr der Sportgymnasiast an der Seite von Laurin Drescher (Zwickau) und Julien JĂ€ger (Erfurt) die 750 Meter in 45,5 Sekunden. Damit bezwang das Trio auch die Sieger der Qualifikation und die Zeitschnellsten der Zwischenrunde aus Polen. Platz drei ging an die Niederlande.

Mit zusammen 24 Medaillen, darunter 13 x Gold 4 x Silber und 7 x Bronze, avanzierte das deutsche Team mit Abstand zur erfolgreichsten Mannschaft dieser EM. Und auch im Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern zeigt man sich hoch zufrieden. „Damit stehen in der EM Bilanz des Schweriner StĂŒtzpunktes 3x Gold und 1x Silber. Herzlichen GlĂŒckwunsch an die Sportler und Trainer!“, so Nachwuchs-Landestrainer Andre Quaisser.

red

Nach oben scrollen