Golf

Ziel der Präzisionssportart Golf ist es bekanntlich einen Ball mit möglichst wenigen Schlägen in ein Loch zu befördern. Dabei unterscheiden sich die Längen und Schwierigkeitsgrade je Spielbahn. Für ein optimales Handicap und entsprechend der Schlaganforderungen ist es für Golfer und Golferinnen unabdingbar auf verschiedene Schläger zurückgreifen zu können. Golf erfordert Konzentration, Präzision und körperliche Fitness, um erfolgreich zu sein. Es ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die weltweit von mehr als 60 Millionen ausgetragen wird.

„Es gibt immer Verbesserungspotential…“

Die beste deutsche Golfspielerin Caroline Masson über ihre Sportart Das golfsportliche Jahr verlief bislang sehr ereignisreich. Bei den verschiedenen internationalen Golf-Turnieren überzeugte auch die derzeit beste deutsche Golfsportlerin, Caroline Masson aus Gladbeck. Interview Frage: Seit 2016 steht Golf wieder auf dem olympischen Programm. Auch Sie nahmen am Turnier in Rio teil. Welche Erinnerungen verbinden Sie […]

„Es gibt immer Verbesserungspotential…“ weiterlesen »

„War eine einzigartige und sehr gute Saison für mich…“

Im Gespräch mit Golf-Landesmeister Christian Wißotzki Jahreshöhepunkt für viele Golfer des Landes sind klar die Meisterschaften mit der Mannschaft und in der Einzelwertung. So auch 2018. Ausgerichtet wurden die Teammeisterschaften im Juni auf dem Par-72-Meisterschaftsplatz des Ostsee Golf Resorts in Wittenbeck, an der Gemeindegrenze zu Kühlungsborn. Zum dritten Mal in Folge triumphierte hier der Golfpark

„War eine einzigartige und sehr gute Saison für mich…“ weiterlesen »

„Eine große sportliche Bereicherung für M-V…“

Sven Drost vom Ostsee Golf Resort Wittenbeck über den Golfsport in seinem Verein und in ganz M-V Die offizielle Saison-Eröffnung im Golfsport in M-V erfolgte bereits Ende April und seitdem locken die 17 Golfanlagen in M-V zu leistungs- und breitensportlichen Turnieren und Mitmach-Angeboten. Eine idyllische Golfanlage befindet sich auch in Wittenbeck mit dem sehr aktiven

„Eine große sportliche Bereicherung für M-V…“ weiterlesen »

Rückblick auf die Golf-Landeseinzelmeisterschaften M-V 2017

Starke Leistungen bei Wind, Regen und Sonne Am 9. und 10. September trafen sich wie in jedem Jahr die besten Spieler aller Golfclubs unseres Golfverbandes zu den Landeseinzelmeisterschaften in WINSTONgolf bei Schwerin. Der Wettkampf wurde an beiden Tagen auf dem Meisterschaftsplatz WINSTONlinks (Par 72) ausgetragen, welcher bereits Austragungsort vieler hochrangiger Amateurturniere (DGL FinalFour) sowie Profiturniere (WINSTONgolf

Rückblick auf die Golf-Landeseinzelmeisterschaften M-V 2017 weiterlesen »

Golf

„Wollen unsere Besucherzahlen weiter steigern…“

Nachgefragt bei Werner Gallas vom „Ostsee Golfclub Wittenbeck“ Golf ist eine Jahrhunderte alte Sportart. Schotten, die alten Ägypter, Holländer, Franzosen, Engländer und auch Japaner nehmen mehr oder minder forsch für sich in Anspruch, die „Erfinder“ des Golfs zu sein. Golf ist zudem beliebt – weltweit gibt es 60 Millionen Golfspielerinnen und –spieler. In Deutschland sind

„Wollen unsere Besucherzahlen weiter steigern…“ weiterlesen »

Der Platz für Sieger

Die Gewinner der letzten fünf Jahre kommen zu den WINSTONgolf Senior Open 2017 nach Schwerin Schwerin/Vorbeck -Bereits zum sechsten Mal treffen sich die Stars der European Senior Tour zu den WINSTONgolf Senior Open in Vorbeck bei Schwerin. Vom 14. bis 16. Juli geht es beim einzigen Turnier der Senioren-Tour auf deutschem Boden um ein Gesamtpreisgeld

Der Platz für Sieger weiterlesen »

Der Golfsport in M-V und darüber hinaus 2016 und 2017

Nachgefragt beim Golfverband M-V Das Golf-Jahr 2016 wurde vor allem auch durch die ersten olympischen Golf-Wettbewerbe seit 112 Jahren geprägt. In Rio fanden im August 2016, erstmals wieder nach 1904, olympische Golf-Turniere statt. Bei den Herren setzte sich dabei Justin Rose aus Großbritannien durch. Die deutschen Starter Martin Kaymer und Alexander Cejka wurden 15. und

Der Golfsport in M-V und darüber hinaus 2016 und 2017 weiterlesen »

Nach oben scrollen