Hochkarätige Veranstaltung für Nachwuchsspringer: 16. Nordwassercup in Rostock
Die jüngsten der Wasserspringer treffen sich an diesem Wochenende zum 16. Nordwasser-Cup in der Rostocker Neptun-Schwimmhalle. Eingeladen haben dazu der Wasserspringerclub Rostock (WSC) gemeinsam mit der Nordwasser GmbH. Der WSC ist sehr stolz, diese hochkarätige Veranstaltung für Nachwuchsspringer ausrichten zu können.
„Die bisherige erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit des WSC sprechen da für sich. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und wünschen allen viel Erfolg“, so Michaela Link, kaufmännische Geschäftsführerin der Nordwasser GmbH.
Ihren Start gemeldet haben in diesem Jahr rund 80 kleine Sportlerinnen und Sportler aus den Bundesstützpunkten Dresden, Halle, Leipzig und Rostock. Alle Stützpunkte können in diesem Jahr ohne Teilnehmerbegrenzung starten, um so allen die Chance zu geben endlich wieder einen großen Wettkampf zu springen.
Nachdem die C-Jugend des WSC bei ihrer Meisterschaft am Wochenende in Leipzig schon einige Medaillen errungen hatte, wollen nun die kleinen Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2012-2014 natürlich an diese Erfolge anknüpfen. Beim Nordwassercup im Oktober fand erstmals ein Teamwettbewerb statt. Dieser wurde sehr gut angenommen und wird auch an diesem Wochenende ausgetragen. In den Einzelwettkämpfen starten alle Teilnehmer in Kombinationswettkämpfen aus Sprüngen von 1 und 3 Metern.
Die Nordwasser GmbH unterstützt die Veranstaltung und stellt Preise, Pokale sowie Urkunden für die Teilnehmer zur Verfügung. Die Wettkämpfe finden unter den aktuellen Abstands- und Hygieneregeln statt. Zuschauer sind mit einem 2G+-Nachweis erlaubt. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit die Veranstaltung via Livestream unter
www.wsc-rostock.de zu verfolgen.
Mit Wasserspringerin Anna Shyrykhay im Gespräch Sechs Wasserspringer und -springerinnen stehen im diesjährigen Universiade-Team des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes. Das sind die beiden Rostockerinen Saskia Oettinghaus…
Saskia Oettinghaus auf Rang dreizehn vom Drei-Meter-Brett Sieben Tage, vom 12.Juni bis 18.Juni, wetteiferten die besten europäischen Wasserspringerinnen und Wasserspringer bei den kontinentalen Meisterschaften in…
Die einstige Olympia-Wasserspringerin Annika Walter über ihr Leben nach dem Wasserspringen, ihre neuen Herausforderungen und den Sport in Rostock Die olympischen Wettkämpfe im Wasserspringen 2016…