Koordinatorin fĂŒr Umwelt- und Naturschutz berufen

In der zurĂŒckliegenden Vorstandssitzung brachte der 2.Vorsitzende des SC Laage, AndrĂ© Stache, das Thema „Umwelt und Naturschutz“ auf die Tagesordnung. Der SC Laage organisiert jĂ€hrlich mehrere Veranstaltungen im Stadtwald der kleinen Recknitzstadt. Diese reichen von WettkĂ€mpfen und ArbeitseinsĂ€tzen bis zu den Trainingseinheiten. Besonders vor den WettkĂ€mpfen ist dann die Zusammenarbeit mit dem Forstamt GĂŒstrow und dem zustĂ€ndigen Revierleiter, Herrn Hans-Jörg Martinez, notwendig. Dann geht es um die Beantragung zur Genehmigung der Nutzung des Waldes und auch eine Abstimmung vor Ort. Ähnlich verhĂ€lt es sich bei den MĂŒllsammelaktionen und grĂ¶ĂŸeren Trainingseinheiten. Es gilt auf- und abzubauen, GetrĂ€nke und Obst zu verarbeiten und MĂŒll zu entsorgen sowie Straßen und Wege abzusichern, um nur einige Punkte zu erwĂ€hnen. FĂŒr den Vorstand des Clubs ist es nun an der Zeit gewesen, diese AktivitĂ€ten zu bĂŒndeln. Es galt, ein Instrument zu installieren, das als Kristallisationsschwerpunkt fĂŒr das Ehrenamt agiert, die fleißigen, engagierten Menschen organisiert und als Ansprechpartner dem Vorstand zur VerfĂŒgung steht.

Das Foto zeigt Sarah Liesegang. Foto: Ralf Sawacki

Mit der 31-jĂ€hrigen Sarah Liesegang ist dabei die Wahl auf eine junge, dynamische Sportlerin gefallen, die diese Voraussetzungen perfekt erfĂŒllt. Neben ihrem persönlichen Engagement ĂŒberzeugt sie durch sehr erfrischende kommunikative, planerische und organisatorische Kompetenzen und außergewöhnliche KreativitĂ€t.
Und der 1.Vorsitzende des SC Laage, Uwe Michaelis, betonte seinerseits: “Wer Lust hat, sich ehrenamtlich einzubringen, ist gern beim Sportclub Laage gesehen. Egal, ob als Helfer bei der Organisation von Veranstaltungen, als Übungsleiter oder Streckenposten bei Veranstaltungen, es gibt immer was zu tun.“

SC Laage

Nach oben scrollen