Kanusport

„Es vereint ungemein viel für mich…“

Im Gespräch mit Wassersportler Denny Kambs Kanusport – da denkt man ganz traditionell an den Kanurennsport mit dem Kajak oder Kanadier. Bestenfalls noch an die Disziplin Kanuslalom oder an das Mannschaftsspiel Kanupolo. Aber SUP? Was ist das denn…? Übersetzt heißt es Stand Up Paddling, also „Stehpaddeln“. Diese Disziplin erfreut sich mittlerweile weltweit größter Beliebtheit, auch […]

„Es vereint ungemein viel für mich…“ weiterlesen »

14. Internationales Kanupolo-Turnier der Universität Rostock

Der Hochschulsport der Universität Rostock veranstaltet am 29. und 30. Juni 2019 zum mittlerweile 14. Mal im Flussbad am Mühlendamm ein internationales Kanupolo-Turnier. Was 2006 als kleines Turnier in dem damals noch nicht so vollen Turnierkalender begann, hat sich inzwischen zu einem der größten Turniere im norddeutschen Raum entwickelt. Fast von Anfang an fand das

14. Internationales Kanupolo-Turnier der Universität Rostock weiterlesen »

Wassersport-Spektakel am Reitbahnsee

Bei der 14. Auflage der Neubrandenburger Wassersportspiele am 15. Juni sorgen einmal mehr Wettkämpfe in verschiedenen Bootsklassen und Bootstypen sowie Spaß- und Mitmachaktionen für Groß und Klein für ein riesiges Wassersportspektakel. Jährlich lockt das bunte Treiben, Dank der Neubrandenburger Stadtwerke durchgeführt werden kann, ca. 6.000 Besucher an den Reitbahnsee. Auch in diesem Jahr wird bei

Wassersport-Spektakel am Reitbahnsee weiterlesen »

Nachwuchs-Kanuten aus MV für Junioren- und U23-WM qualifiziert

Auf den beiden nationalen Sichtungen für die Kanunationalmannschaft hat sich der Nachwuchs aus MV in Duisburg sehr gut präsentiert. Wiebke Glamm, Annette Wehrmann (Canadier) und Lina Bielicke (Kajak) konnten sich für die Junioren-WM qualifizieren. Nico Knop (Kajak) wurde für die U23-WM und Nils Globke (Kajak) für die U23-EM nominiert. Nachdem die Kanuten vom Sportclub Neubrandenburg

Nachwuchs-Kanuten aus MV für Junioren- und U23-WM qualifiziert weiterlesen »

Anpaddeln beim SCN

Volksfest am Neubrandenburger Oberbach Der traditionelle und offizielle Start der SCN Kanuten in die Wassersportsaison findet wie gewohnt am 1. Mai auf dem Gelände der Kanutrainingsstätte in der Schillerstraße statt. Vom Volksfestcharakter getragen, erwartet die Besucher von 11 bis 16 Uhr einmal mehr ein abwechslungsreicher Familientag. Kanuten, Wasserwanderer, Drachenbootfahrer sowie interessierte Neubrandenburger und Gäste der

Anpaddeln beim SCN weiterlesen »

„Schon jetzt sehr viel über ehrenamtliches Engagement gemacht…“

SCN-Geschäftsführer Björn Bromberger über sportliche Erfolge und strukturelle Herausforderungen beim SCN So gut wie abgehakt ist das erste Jahresviertel auch beim SC Neubrandenburg. Alle mussten schon ran. Ob die Leichtathleten, Kanuten, Triathleten, Tänzer, Breitensportler, Handicapsportler oder Fußballer. Welche Highlights gab es schon beim SCN? Was folgt noch? Nachgefragt bei Björn Bromberger… Interview Frage: Ein Viertel

„Schon jetzt sehr viel über ehrenamtliches Engagement gemacht…“ weiterlesen »

„Auf dem Meer hat man ein ganz eigenes Gefühl von Freiheit…“

Der Rostocker Kanusportler Gordan Harbrecht über Vergangenes und Kommendes im Surfski 2018/19 Der gebürtige Schweriner Peter Kretschmer (SC DHfK Leipzig) hatte 2018 viel Grund zum Jubeln. Im Canadier-Zweier gewann er zusammen mit Yul Oeltze jeweils Gold bei den EM und WM  über die 1.000 Meter. Nicht minder gut lief es für Gordan Harbrecht vom Rostocker

„Auf dem Meer hat man ein ganz eigenes Gefühl von Freiheit…“ weiterlesen »

„Es ist ein steter Aufwärtstrend zu verzeichnen…“

Im Gespräch mit Kanu-Weltmeister und Landestrainer Leistungssport Paul Mittelstedt Paul Mittelstedt ist Profi durch und durch. In Dresden aufgewachsen zog es den Kanusportler mit 16 nach Mecklenburg-Vorpommern, genauer zum Bundesstützpunkt in Neubrandenburg. Seither ist er eines der Aushängeschilder des SC Neubrandenburg. Bei der WM 2011 schaffte es Mittelstedt als Nachrücker in den deutschen Vierer, das

„Es ist ein steter Aufwärtstrend zu verzeichnen…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen