Landessportbund begrüßt die Lockerungen für den Vereinssport
LSB-Präsident Andreas Bluhm
Der Landessportbund (LSB) begrüßt die Lockerungen für den Vereinssport, die das Kabinett am gestrigen Mittwoch beschlossen hat. „Wir freuen uns, dass nun auch der Amateursport ab Samstag seinen Wettkampf- und Ligaspielbetrieb wieder aufnehmen kann, auch wenn die Ampel auf „rot“ steht. Das betrifft tausende Sportlerinnen und Sportler in allen Altersstufen. Dass sie die weiterhin geltenden Regeln gewissenhaft beachten werden, haben die Vereinssportler mehr als einmal unter Beweis gestellt.“, so LSB Präsident Andreas Bluhm.
„Das ist ein erfreulicher und erster Schritt in die richtige Richtung. Damit hat das Kabinett gezeigt, dass es die vielen Anfragen und Hinweise des LSB und seiner Verbände ernst nimmt und im Sinne des Sports handelt. Für den professionellen Vereinssport, deren Existenz auch von Zuschauerzahlen abhängt, hätten wir uns weitere Lockerungen gewünscht,“ ergänzt LSB Geschäftsführer Torsten Haverland.
Ein Bewegungstrend erobert die Hansestadt Ist euch schon einmal aufgefallen, dass kaum ein wichtiger Hollywood-Aktionstreifen mehr ohne auskommt, also ohne Parkour- und Freerunningelemente bei Verfolgungsjagden?…
Starter aus MV mit beachtlichen Erfolgen Die ersten Olympischen Jugendspiele sind Geschichte. Fast 3600 Athletinnen und Athleten aus 205 Ländern im Alter von 14 bis…
Nachwuchspreis für Nils Hutschreuter / Ekkehard Schulz Trainer des Jahres Im Rahmen des Sommerfestes des Schweriner Stadtsportbundes hat Oberbürgermeister Rico Badenschier am 25. Juni gemeinsam…