Laufsport

Virtuell gelaufen und trotzdem total präsent

Am ersten Sonntag im Mai sollte der EURAWASSER – Waldlauf  im Laager Stadtwald seine 18. Auflage erleben. Aus bekannten Gründen musste auch dieser Lauf ausfallen, aber durch die Idee der Veranstalter bekam der Lauf einen Schub, der bestimmt viele Kenner der Laufszene verblüffte. Unter dem Motto: „Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens“ präsentierten 64 Läuferinnen […]

Virtuell gelaufen und trotzdem total präsent weiterlesen »

Virtueller Wettkampf über fünf Wochen war ein Erfolg

Für Laufsportler war die trainingsarme Zeit durch die Einschränkungen der zurückliegenden Wochen dann erträglich, wenn die Eigenmotivation stark ausgeprägt ist oder Eltern oder Geschwister als Motivator zur Verfügung standen. Während einige Vereine, wie die LG SChwerin, Turbine Neubrandenburg oder Fiko Rostock virtuelle Laufziele vorgaben und diese zum Teil in beeindruckender Weise umsetzten, konnten die Mitglieder

Virtueller Wettkampf über fünf Wochen war ein Erfolg weiterlesen »

Schweriner Schlosslauf auf den Dörfern um Laage ausgetragen

Auf Initiative des Organisationsteams der Laufgruppe Schwerin wurde aus dem diesjährigen Schweriner Schlosslauf eine besondere Challenge.  Die Aufgabe zur Teilnahme am  6. Schweriner Schlosslauf war denkbar einfach. Es galt, eine der 4 angebotenen Strecken zu laufen und sich dabei an folgende Regeln zu halten: Maximal zu zweit laufen und den Abstand von 2 Meter einhalten.

Schweriner Schlosslauf auf den Dörfern um Laage ausgetragen weiterlesen »

Rostocker Citylauf und Firmenlauf verschoben

Der 28. Rostocker Citylauf und der 11. Rostocker Firmenlauf werden auf Grund der Beschränkungen durch die Coronakrise verschoben. Die beiden größten und erfolgreichsten Laufveranstaltungen der Region bewegten im Jahr 2019 immerhin über 7.100 Teilnehmer. Der 28. Rostocker Citylauf, ursprünglich am 17.05., soll jetzt am 27.09. stattfinden. Der 11. Rostocker Firmenlauf rückt in diesem Jahr vom

Rostocker Citylauf und Firmenlauf verschoben weiterlesen »

Was für eine Zeit – aber in Laage läuft´s

Wir müssen uns alle an die derzeitige Corona-Situation gewöhnen. Irgendwie allein und trotzdem gemeinsam gilt es, die gegenwärtige Zeit zu meistern. Für viele Mitglieder der Laager Laufgruppe heißt das gerade jetzt, individuell zu trainieren und dranzubleiben. Und immerhin liefen in den zurückliegenden 13 Tagen, dem 2.ausgeschriebenen Trainingsblock, insgesamt 54 Läuferinnen und Läufer ihre Trainingskilometer allein

Was für eine Zeit – aber in Laage läuft´s weiterlesen »

350 Läufer starten digital in den Frühling

Es war eine echte Premiere in Mecklenburg-Vorpommern, wenn nicht in ganz Deutschland. Für 350 kleine und große Laufsportfreunde fand am vergangenen Sonntag der 2. Start in den Frühling als Lauf- und Walkingveranstaltung in einer ganz anderen Form statt. Ursprünglich sollte die Veranstaltung für Läufer und Walker im Rostocker IGA – Park stattfinden. Durch die Einschränkungen

350 Läufer starten digital in den Frühling weiterlesen »

Zeit der Individualisten ist gekommen

Virtuelles Laufen ist, bedingt durch die Umstände unserer Zeit, voll im Trend. Aber dabei geht es nicht nur um das Bewältigen vorgegebener, virtueller Laufstrecken und Ziele. Es geht auch um das dranbleiben also weitermachen. Letztendlich ist für jeden Menschen eine gewisse Grundfitness wichtig und die kann man nur durch regelmäßigen Sport – idealer Weise an

Zeit der Individualisten ist gekommen weiterlesen »

Nach oben scrollen