Motorsport

MV-Team fĂŒr Cross Finals steht

Cross Finals  steigen Anfang September Rehna: Vom 1. bis zum 3. September wird im sĂ€chsischen Culitsch das wichtigste Motocrossrennen des Jahres fĂŒr Amateure mit den Cross Finals ausgetragen. Am Start sind 20 Teams aus allen BundeslĂ€ndern und VerbĂ€nden mit den jeweils zwei Bestplazierten in der laufenden Meisterschaft der Klassen MX1, MX2, 85 und 65 ccm. […]

MV-Team fĂŒr Cross Finals steht weiterlesen »

Motocross Symbolfoto

14.Auflage des Speedway-SchildbĂŒrgerpokals in Teterow

Spannende Rennen am 5.August Teterow: FĂŒnf Wochen vor dem Speedwayrennen des Jahres, dem Speedway-Grand Prix am 9.September, veranstaltet der MC Bergring Teterow im ADAC am Sonnabend (5.August 2017) ab 19.00 (Training 17.00 Uhr) die 14.Auflage um den SchildbĂŒrgerpokal. 20 Speedwayasse aus neun Nationen haben ihre Nennung abgegeben. Auch wenn der schwedische GP-Starter Antonio LindbĂ€ck, der

14.Auflage des Speedway-SchildbĂŒrgerpokals in Teterow weiterlesen »

Speedway: Zwischen „World Games“ und Bundesliga-Finale

Polnischer Speedwaysieg bei World Games/Starker vierter Platz fĂŒr Deutschland Wroclaw/PL: Im polnischen Wroclaw wurde das Speedwayrennen der Word Games im Paarmodus ausgetragen. Über den Tagessieg endschied das Finale, in dem die polnischen Gastgeber (23+5 P.) vor Australien (24+1) gewannen. Den dritten Platz belegte Schweden (20) vor Deutschland (17). Mit diesem Ergebnis vor Russland (16), DĂ€nemark

Speedway: Zwischen „World Games“ und Bundesliga-Finale weiterlesen »

Motocross Symbolfoto

Hattrick fĂŒr Christian Brockel

Wieder Erfolg fĂŒr den Petershagener beim Motocross-Ostseepokal Wolgast: Der Veranstalter MC Wolgast im ADAC hatte GlĂŒck, dass der Regen bei seinem 59. Internationalen Ostseepokal-Rennen um die Crossbahn am Ziesaberg einen großen Bogen machte. Davon profitierten die Motocrosser und die 3.000 Zuschauer, die spannende Rennen erlebten. Den begehrte Ostseepokal  holte sich zum dritten Mal in Folge,

Hattrick fĂŒr Christian Brockel weiterlesen »

Vilsheimer Daniel Spiller gewinnt U 21 Speedway DM

Dominik Möser auf seiner Heimbahn Dritter Ludwigslust: Dominik Möser (12+2) vom MC Ludwigslust bot bei der Speedway U21-DM auf seiner Heimbahn eine ĂŒberzeugende Leistung und hatte bis zu seinem abschliessenden Lauf sogar noch Titelchancen, aber da stĂŒrzte er in FĂŒhrung liegend in FĂŒhrung liegend und erreichte schiebend nur einen Punkt. Sieger wurde der Vilsheimer Daniel

Vilsheimer Daniel Spiller gewinnt U 21 Speedway DM weiterlesen »

Russe Artem Laguta gewinnt Speedway-EM-Lauf

Werlter Kai Huckenbeck begeisterte die Zuschauer GĂŒstrow: FĂŒr das Finale des zweiten von vier Veranstaltungstagen um die Speedway-Europameisterschaft in GĂŒstrow qualifizierten sich nach 20 PunktlĂ€ufen, der Russe Artem Laguta und Andrzej Lebedevs aus Lettland (bd. 12 Punkte) direkt. Kai Huckenbeck, der die 5.000 Zuschauer begeisterte, hatte gleichfalls 12 Punkte, musste aber in einem Hoffnungslauf, um

Russe Artem Laguta gewinnt Speedway-EM-Lauf weiterlesen »

Blick zu den Motocross-Classic-EM

Erik Mussehl baut EuropameisterschaftsfĂŒhrung aus Rötha: Im sĂ€chsischen Rötha wurde der zweite von vier LĂ€ufen der Motocross-Classic-Europameisterschaft ausgetragen. Wie bereits beim ersten Lauf in DĂ€nemark,siegte Erik Mussehl vom MC Fichtenring Burg Stargard und festigte damit seine GesamtfĂŒhrung in der EVO-Klasse. „Ich konnte mich im Training sowie in allen drei WetungslĂ€ufen souverĂ€n durchsetzen und konnte den

Blick zu den Motocross-Classic-EM weiterlesen »

Speedway-Europameisterschaft-Finale in GĂŒstrow

Smolinski und Huckenbeck starten fĂŒr Deutschland GĂŒstrow: Am Sonnabend (15.Juli) um 18.00 Uhr wird in GĂŒstrow der zweite von vier FinallĂ€ufen um die Speedway-Europameisterschaft gestartet. Es ist aus sportlicher Sicht das hochkarĂ€tigste Rennen des Jahres in der Barlachstadt. Neben Martin Smolinski aus Olching, der an allen vier FinallĂ€ufen teilnimmt, ist Kai Huckenbeck aus Werlte mit

Speedway-Europameisterschaft-Finale in GĂŒstrow weiterlesen »

Nach oben scrollen