Motorsport

Speedway-Europameisterschaft-Finale in Güstrow

Smolinski und Huckenbeck starten für Deutschland Güstrow: Am Sonnabend (15.Juli) um 18.00 Uhr wird in Güstrow der zweite von vier Finalläufen um die Speedway-Europameisterschaft gestartet. Es ist aus sportlicher Sicht das hochkarätigste Rennen des Jahres in der Barlachstadt. Neben Martin Smolinski aus Olching, der an allen vier Finalläufen teilnimmt, ist Kai Huckenbeck aus Werlte mit […]

Speedway-Europameisterschaft-Finale in Güstrow weiterlesen »

Burg Stargarder Dan Kirchenstein auf Meisterschaftskurs

Klarer Tagessieg in Ueckermünde Der Burg Stargarder Dan Kirchenstein liegt nach seinem klaren Tagessieg vor 2.200 Zuschauern in Ueckermünde beim Motocrossrennen in der Königsklasse MX1 weiter auf klarem Kurs zum Landesmeistertitel, bei nur noch zwei ausstehenden Wertungstagen. Der 43-jährige Karsten Fiebing vom MSC Rügen der sich am vergangenen Sonntag vorzeitig den Landesmeistertitel der Senioren holte,

Burg Stargarder Dan Kirchenstein auf Meisterschaftskurs weiterlesen »

Motocross DM und MX1-LM in Ueckermünde

53.Motocrossrennen des MC Ueckermünde Ueckermünde: Der MC Ueckermünde im ADAC veranstaltet am Sonntag (9.Juli) ab 13.00 Uhr (Training ab 9.00 Uhr) sein 53. Motocrossrennen. In der Reihenfolge DM 65 ccm, DM 125 ccm 2Takt und LM MX1 werden jeweils zwei Wertungsläufe gestartet. In der 65er DM führt der Gößnitzer Leon Rudolph (68) vor den beiden

Motocross DM und MX1-LM in Ueckermünde weiterlesen »

Dan Kirchenstein festigt LM-Führung in MC-MX1

Karsten Fiebing vorzeitig Senioren-Landesmeister Bergen: Der Veranstalter MSC Rügen im ADAC hatte Glück mit dem Wetter, denn die Regenschauer der Vortage waren am Renntag vorbei und zudem war die Bahn sehr gut vorbereitet. Ein kleines Manko war, dass doch besonders in der Clubsportklasse entgegen der Nennung von 70 Crossern nur 39 das Rennen aufnahmen. Höhepunkt

Dan Kirchenstein festigt LM-Führung in MC-MX1 weiterlesen »

175 Motocrosser auf dem Ring am Rugard dabei

Motocrossrennen am Sonntag (2.Juli) Bergen: Die Macher des MC Rügen im ADAC haben für ihr Motocrossrennen am Sonntag (2.Juli) ab 12.00 Uhr (Training 8.15 Uhr) mit den Klassen MX1, Senioren, 85 ccm und Clubsport die richtige Wahl getroffen, denn 175 Crosser haben termingerecht ihre Nennung abgeben. Herausragend werden beide Wertungsläufe in der Königsklasse MX1 sein.

175 Motocrosser auf dem Ring am Rugard dabei weiterlesen »

Heidepokal für Neustrelitzer Michel Suhr

Weitere Sieger: Kevin Saar EM-Quad-Estland; Niklas Ohm DM-65; Simon Längenfelder-DM-85 Vellahn: Es sollte der Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des MC Vellahn im ADAC werden, das Motocross-Wochenende auf ihrer bestens vorbereiteten Rennbahn. Läufe um die Quad-Europameisterschaft, um die DM in den Klassen 65 und 85 ccm sowie um den traditionellen Open Heidepokal standen auf der Tagesordnung.

Heidepokal für Neustrelitzer Michel Suhr weiterlesen »

Polnischer Sieg beim Speedway-Grand Prix in Dänemark

Vorfreude auf den deutschen GP in Teterow Horsens/DK: Maciej Janowski (17 P.) aus Polen gewinnt im dänischen Horsens beim fünften von zwölf Grand Prix um die Speedwayweltmeisterschaft vor dem Russen Emil Saifutdinov (14), Patryk Dudek (14) aus Polen und dem Australier Jason Doyle (15). Dudek und Doyle führen mit 65 Punkten gemeinsam die Gesamtwertung an.

Polnischer Sieg beim Speedway-Grand Prix in Dänemark weiterlesen »

Motocross der Extraklasse mit EM, Deutsche Meisterschaft und Heidepokal in Vellahn

Höhepunkt: Wertungsläufe um die Quad-Europameisterschaft Es gab in der Vereinsgeschichte des MC Vellahn im ADAC schon viele starke Veranstaltungen bei sich kontinuierlich verbesserten Bedingungen für die Fahrer und die Zuschauer, aber das, was am Sonnabend (24.6.) ab 13.00 Uhr (Training 10.00 Uhr) und am Sonntag (25.6.) ab 12.45 Uhr (Training 9.00 Uhr) bei der 35.

Motocross der Extraklasse mit EM, Deutsche Meisterschaft und Heidepokal in Vellahn weiterlesen »

Nach oben scrollen