Laager Sportkoordinator bittet zum Osterlauf

Nun beginnt der Laager Sportkoordinator, Ronny Behn, sich sprichwörtlich freizuschwimmen. Der 46-jährige ist seit Beginn des Jahres der Sport- und Vereinskoordinator der Stadt Laage und hat, nach eigenem Bekunden, richtig Lust auf diesen Job. Neben den vielen persönlichen Gesprächen und Besprechungen möchte der gelernte Tischler auch eigene Ideen einbringen. „Und dazu gehören Veranstaltungen mit einem […]

Laager Sportkoordinator bittet zum Osterlauf weiterlesen »

Endlich wieder Heimspiel: SEAWOLVES treffen am Sonntag auf Crailsheim

Nach einem Monat ohne Heimspiel ist es Sonntag wieder soweit: Die ROSTOCK SEAWOLVES empfangen in der StadtHalle Rostock die HAKRO Merlins Crailsheim. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. Die Partie wird vom Premiumpartner WIRO präsentiert. Über 4.000 Zuschauer werden erwartet. SEAWOLVES-Coach Christian Held fand nach der jüngsten 78:102-Niederlage gegen SYNTAINICS am vergangenen Sonntag klare Worte: “Wir

Endlich wieder Heimspiel: SEAWOLVES treffen am Sonntag auf Crailsheim weiterlesen »

Bild vom 1. Rostocker Schwerttag | Foto: Schwert-Greifen Rostock e.V.

Volles Haus beim 1. Rostocker Schwerttag

Beste Atmosphäre bei vereinsübergreifenden Sparrings, Schnupperkursen und „Auf den Putz hauen“ bei den Schwert-Greifen Am 25. Februar hat der Schwert-Greifen Rostock – Verein für historische Kampfkunst e.V. den „1. Rostocker Schwerttag“ gefeiert. In der Sporthalle in der Erich Schlesinger Straße erwarteten die Gastgeber um die Vereinsvorsitzenden Friederike und Christoph Peters Besuch von zahlreichen Schwertfechtern aus

Volles Haus beim 1. Rostocker Schwerttag weiterlesen »

Zwei Meilensteine in der Athletenförderung

Als Dr. Karl Quade 1988 bei den Paralympics in Seoul als Volleyballer die Goldmedaille gewann, war Spitzensportförderung im Para Sport noch ein Fremdwort. 35 Jahre später blickt Quade in seiner Funktion als Vizepräsident Leistungssport des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) auf eine gänzlich andere Situation und eine Entwicklung, die vor allem in der jüngeren Zeit rasant an

Zwei Meilensteine in der Athletenförderung weiterlesen »

Kinder in voller Montur zum American Football

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Landessportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf. Am 14. Juni 2023 steht der Sportverein im Mittelpunkt! An diesem Tag – dem ersten bundesweiten Trikottag – sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023 weiterlesen »

Landespokalendspiele der Frauen und Mädchen finden in Grimmen statt

Der Austragungsort für das Finalspiel im Polytan-Landespokal der Frauen sowie die drei Endspiele im AOK-Landespokal der B- bis D-Juniorinnen steht fest. Die vier Begegnungen sollen am Wochenende vom 13. bzw. 14. Mai im Grimmener Sportforum ausgetragen werden. Die tages- und zeitgenauen Ansetzungen in den vier Altersklassen werden von der AG Spielbetrieb des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV)

Landespokalendspiele der Frauen und Mädchen finden in Grimmen statt weiterlesen »

MV-Silber bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände

Rostock (Franz Wego/Hippothek). Ulf Ebel, Thomas Kleis und Christoph Lanske sichern den Springreitern aus Mecklenburg-Vorpommern bei der DeutschenMeisterschaft der Landesverbände den Vizemeistertitel. Und die 18-jährige Tessa Leni Thillmann vom RFV Gadebusch belegte mit Carlo K beim HGW-Bundeschampionat der Springreiter in Braunschweig einen tollen 7. Platz. Zum 13. Mal wurde in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft

MV-Silber bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände weiterlesen »

Stralsunder Bundesligakegler vor Saisonabschluss

Am kommenden Wochenende müssen die Stralsunder Kegler das letzte Mal in dieser Saison in der Bundesliga antreten. Zu den letzten beiden Auswärtsspielen geht es noch einmal in die Hauptstadt. Samstag sind sie bei der SG EBT/Eintracht Berlin zu Gast. „Dort verpassten wir in der letzten Saison nur knapp den Sieg“, erinnert sich Torsten Hochmann, „konnten

Stralsunder Bundesligakegler vor Saisonabschluss weiterlesen »

Nach oben scrollen