Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES besiegen Stargard erneut

48 Stunden nach dem 85:77-Auswärtssieg im Testspiel bei PGE Spojnia Stargard kam es am Sonntagnachmittag im Trainingszentrum Bargeshagen zum Rückspiel zwischen beiden Teams. Auch diesmal setzten sich die ROSTOCK SEAWOLVES durch und gewannen mit 105:86 (49:47). Nach einem starken Beginn der Hausherren kämpften sich die Gäste ins Spiel und blieben bis zur Halbzeit auf Tuchfühlung. […]

SEAWOLVES besiegen Stargard erneut weiterlesen »

RollDichFit e.V. freut sich über perfekten Jahresabschluss 2022

Am 10. und 11. September lud das „Team Ostsee“, die Ortsgruppe des Cross-Skating Vereins RollDichFit e.V., zur 4. und damit abschließenden Biathlon-Etappe des Jahres nach Beckerwitz. Das Team um Thorsten Herckt und Margret Rudolph hat dabei ganze Arbeit geleistet, sogar die angekündigten Regenschauer konnten von den zweitägigen Wettbewerben ferngehalten werden. Über 40 Läuferinnen und Läufer

RollDichFit e.V. freut sich über perfekten Jahresabschluss 2022 weiterlesen »

13. Spätsommerlauf im Speckgürtel von Rostock

Bei wechselhaftem Wetter konnte der Spiel- und Sportverein Kritzmow e.V. weit über 150 Ausdauersportler begrüßen und bot seinen Gästen einiges. Die Erfahrung der vergangenen Jahre hatte gezeigt, dass dieser Volkslauf Spaß macht und seinen eigenen Reiz hat. Bei nicht wenigen Läuferinnen und Läufern hat der Spätsommerlauf einen festen Platz im Terminplan der Sportler. Sportlich hat

13. Spätsommerlauf im Speckgürtel von Rostock weiterlesen »

Erster Saisonhöhepunkt der Kegeljugend

U15 Landesauswahl Mecklenburg-Vorpommern holte Silber im Deutschlandpokal In Bordesholm fand am vergangenen Wochenende für drei Jugendliche des KV Hansa Stralsund der erste Saisonhöhepunkt statt. Einige Wochen zuvor konnten sich die Stralsunder Kegler Sarah Wenzlaff, André Borchardt und Oscar Schilling beim Sichtungslehrgang für die Landesauswahlen der U14 in Neukloster sehr gut präsentieren und wurden nominiert. Beim

Erster Saisonhöhepunkt der Kegeljugend weiterlesen »

15. Baaber Heidelauf und 9. Station im Laufcup MV

Mit dem 15. Baaber Heidelauf ging der Laufcup Mecklenburg-Vorpommern bei seiner diesjährigen 9. Station auf der Ostseeinsel Rügen vor Anker. Die vom Gastgeber Laufteam Rügen e.V. organisierte Veranstaltung hatte 4 verschiedene Strecken (2, 6, 10 und 15 Kilometer) für den Nachwuchslaufcup und Laufcup auf dem Veranstaltungsplan. Für die Landeshauptstadt gingen Andrea Bastek und Lothar Gajek

15. Baaber Heidelauf und 9. Station im Laufcup MV weiterlesen »

Schweriner Badmintonspielerin im tiefen Ausfallschritt

Badminton C-Ranglistenturnier in Neubrandenburg

Nachwuchsspieler und -spielerinnen des BSC 95 Schwerin auf Punkte- und Medaillenjagd Zum ersten C-Ranglistenturnier MV nach den Sommerferien lud der SV Motor Süd Neubrandenburg am vergangenen Samstag in die Heimische Sporthalle. Und wie gewohnt zeigten sich die Vier-Tore-Städter als hervorragende Gastgeber. Die 7-Felder-Halle war bestens vorbereitet, die Kantine umfangreich bestückt und die Turnierleitung erwartete freudig

Badminton C-Ranglistenturnier in Neubrandenburg weiterlesen »

2. Volleyball Bundesliga Nord Frauen | Skurios Volleys Borken wollen Aufstieg

2.-Ligistinnen starten in die Volleyballsaison

Mecklenburg-Vorpommern in der Staffel Nord durch den Schweriner SC II und Stralsunder Wildcats vertreten Volleyball auf höchstem Niveau können Fans ab Samstag, 17. September wieder live erleben – endlich beginnt die Saison 2022/23 der 2. Volleyball Bundesliga Frauen. In über 300 Matches zeigen die Teams der Staffeln Süd und Nord dann erneut Volleyball der Spitzenklasse.

2.-Ligistinnen starten in die Volleyballsaison weiterlesen »

Para Rudern: Mit EM-Rückenwind zur WM

Marcus Klemp vom ORC Rostock muss sich in großem Starterfeld behaupten Für die deutsche Nationalmannschaft im Para Rudern folgen nach den Heim-Europameisterschaften im August in München mit den Weltmeisterschaften nun das nächste Highlight im Wettkampfkalender. Im tschechischen Račice gehen vom 18. bis 25. September fünf deutsche Boote in die Rennen um die WM-Medaillen. Wie auch

Para Rudern: Mit EM-Rückenwind zur WM weiterlesen »

Nach oben scrollen