LFV-Präsident Joachim Masuch

Saison 2019/2020 endet ohne weitere Spiele am 30. Juni

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) wird die Saison 2019/2020 zum offiziellen Spieljahresende am 30. Juni 2020 regulär auslaufen lassen. Dies hat der LFV am Donnerstagabend auf einer erweiterten Vorstandssitzung gemeinsam mit den sechs zugehörigen Kreisfußball- bzw. Fußballverbänden (KFV) beschlossen. Aufgrund der derzeit gültigen Beschränkungen seitens der zuständigen Behörden hinsichtlich der Coronapandemie – unter anderem sind Großveranstaltungen […]

Saison 2019/2020 endet ohne weitere Spiele am 30. Juni weiterlesen »

Sportabzeichen-Wettbewerb mit starkem SC Laage

Auf Grund der derzeitigen Entwicklung der Corona-Pandemie in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und Europa entschloss sich der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern die Ehrungsveranstaltung der Sieger des Sportabzeichen-Wettbewerbes 2019 ersatzlos zu streichen. Das hieß aber noch lange nicht, dass die Prämierung der Sieger und Platzierten ausgefallen ist. Mit der Post erreichte die Geschäftsstelle des Sportclubs Laage in den vergangenen Tagen

Sportabzeichen-Wettbewerb mit starkem SC Laage weiterlesen »

Virtuell gelaufen und trotzdem total präsent

Am ersten Sonntag im Mai sollte der EURAWASSER – Waldlauf  im Laager Stadtwald seine 18. Auflage erleben. Aus bekannten Gründen musste auch dieser Lauf ausfallen, aber durch die Idee der Veranstalter bekam der Lauf einen Schub, der bestimmt viele Kenner der Laufszene verblüffte. Unter dem Motto: „Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens“ präsentierten 64 Läuferinnen

Virtuell gelaufen und trotzdem total präsent weiterlesen »

Pferdesport

Landesmeisterschaften der Pferdesportler in M-V setzen in der Saison 2020 aus

Rostock. Aufgrund der Corona-Pandemie mit den zu ihrer Bekämpfung festgelegten Einschränkungen des öffentlichen Lebens hat das Präsidium des Landesverbandes MV den Beschluss gefasst, alle Landesmeisterschaften der Saison 2020 in diesem Jahr auszusetzen und in allen Disziplinen nicht stattfinden zu lassen. Davon ist auch das Landesturnier im Landgestüt Redefin betroffen, an das, wie in jedem Jahr,

Landesmeisterschaften der Pferdesportler in M-V setzen in der Saison 2020 aus weiterlesen »

Dder 22-jährige A2-Nationalspieler Haris Hujic verlässt die Rostock SEAWOLVES

Haris Hujic verlässt die SEAWOLVES

Die ROSTOCK SEAWOLVES vermelden den ersten offiziellen Abgang der Saison 2019/2020: Haris Hujic wird nicht mehr zu den Wölfen zurückkehren. “Ich möchte mich für die Unterstützung in der vergangenen Saison bedanken, sowohl bei den Fans als auch bei den Menschen hinter dem Team, die uns allen sehr geholfen haben”, sagt Hujic. “Auch wenn es nur

Haris Hujic verlässt die SEAWOLVES weiterlesen »

Symbolbild 50 Euro Banknoten

Corona: Sportvereinshilfe – Anträge jetzt online

Bis zu 3,5 Millionen Euro für den Sport in Mecklenburg-Vorpommern Die Landesregierung stellt finanzielle Unterstützung in Aussicht für Vereine, die wegen der von der Bundes- und Landesregierung eingeleiteten Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 so stark eingeschränkt sind, dass ihre Leistungsfähigkeit in Gefahr ist. Die Sportverbände und -vereine sind aufgrund dieser Maßnahmen in

Corona: Sportvereinshilfe – Anträge jetzt online weiterlesen »

Ein Bild aus anderen Tagen: Kinder der Grundschule Lichtenhagen und der ecolea Rostock bei den Europäischen Internetmeisterschaften an der ecolea Rostock im Herbst 2019. Foto: Christian Joachim

Rostocker Schachspieler trotzen Corona

Online-Schach boomt beim Rostocker Verein Think Rochade und den Rostocker Schachschulen Der Schachsport ist wohl eine der wenigen Sportarten, die nicht so sehr von der Corona-Krise betroffen ist. Zwar gibt es auch hier kein 1:1 Training im üblichen Sinn, man nutzt allerdings verstärkt das Internet, um sich fit zu halten. Dabei werden auch ganz neue

Rostocker Schachspieler trotzen Corona weiterlesen »

Zuspielerin Denise Imoudu kommt für zwei Jahre nach Schwerin. Foto: Nicol Marschall

Denise Imoudu führt zukünftig beim SSC Regie

Schwerin – Zumindest an den Vornamen ihrer neuen Stamm-Zuspielerin müssen sich der SSC Palmberg Schwerin und seine Fans nicht gewöhnen: Denise Imoudu übernimmt beim Volleyball-Rekordmeister den Regieposten von Denise Hanke, die letzte Woche ihr Karriereende bekanntgab. Imoudu hatte bereits 2013 bis 2015 in Schwerin gespielt und hier auch ihr Abitur gemacht. Nun komm die 24-Jährige

Denise Imoudu führt zukünftig beim SSC Regie weiterlesen »

Nach oben scrollen